
Ausflugsziele Berlin bei schlechtem Wetter – 49 Ausflugstipps
Zum Glück bietet Berlin auch bei schlechtem Wetter so einige Ausflugsziele. Entdecke in diesem Beitrag meine Ausflugstipps für die Hauptstadt für Schlecht-Wettertage:
Zum Glück bietet Berlin auch bei schlechtem Wetter so einige Ausflugsziele. Entdecke in diesem Beitrag meine Ausflugstipps für die Hauptstadt für Schlecht-Wettertage:
Ab Oberhof zum Schneekopf sind es etwa 8 bis 9 Kilometer, also fast 20 Kilometer als Rundwanderweg. Lohnt sich der lange Wanderweg?
Ein bisschen Fotospaß in Berlin gefällig? Eine der neusten Attraktionen in Berlin ist das Studio of Wonders im Herzen der Hauptstadt direkt am Leipziger Platz.
Für ein paar schöne Augenblicke nach Japan bitte … Erlebe die japanische Gartenkunst in Brandenburg im japanischen Bonsaigarten Ferch. Dieser Garten ist ein Ausflugsziel in Brandenburg der besonderen Art.
Mache jeden freien Tag zum Erlebnis mit dem Familienpass Brandenburg. Über 430 Attraktionen in einem Heft zur Inspiration mit Rabatten.
Da ich mir keine gute Aussicht entgehen lasse, führt mich eine kleine Wanderung am Schwielowsee zum Aussichtsturm Wietkiekenberg.
Was gibt es dort zu erleben und was macht den Erse Freizeitark so besonders? Ariane berichtet in diesem Beitrag über ihre Erfahrung.
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Britzer Garten Berlin? Erlebe eine Auszeit vom Alltag in dieser 90 Hektar großen grünen Oase mitten in der Hauptstadt. Was gibt es dort jedoch alles zu entdecken?
Die Biosphäre Potsdam ist besonders bei schlechtem Wetter ein wunderbares Ausflugsziel in Brandenburg. Entfliehe in die Tropen und erlebe eine geheimnisvolle Dschungelatmosphäre.
Der Müggelturm am Müggelsee ist ein großartiges Ausflugsziel im grünen Berlin Köpenick. Zwar sind allein die umliegenden Müggelberge schon einen Ausflug wert, aber der Müggelturm ist ein Ausflugsziel mit einer grandioser Aussicht die einzigartig in diesem Stadtteil von Berlin ist.
Berlin Weißensee ist ja oft nicht auf dem Radar von Berlinbesuchern oder gar bei Berlinern aus anderen Stadtteilen. Dabei ist Weißensee ein interessanter Ortsteil mit sehenswerten Ecken.
Der Ortsteil Lübars Berlin ist ein sehenswertes Ausflugsziel in der Hauptstadt. Denn das gut erhaltene Dorf und die nähere Umgebung bieten Erholung sowie auch Natur.
Umgeben von dem grünen Schlosspark ist das Schloss Biesdorf ein erholsames Ausflugsziel in Berlin. In diesem Beitrag verrate ich Dir was es dort zu sehen gibt.
Da ich gerne unbekannte Orte in und um Berlin erkunde, mache ich mich mit einer Freundin und den Kindern heute auf dem Weg zum Erlebnispark Paaren in Brandenburg. Lese hier wie es uns gefallen hat und was es dort zu erleben gibt.
Ein Insidertipp ist noch Neu Venedig mit seinen verzweigten Kanälen. Am besten paddelt es sich durch diese Idylle.
Da wir mal wieder etwas mit Tieren in Brandenburg erleben möchten, geht es schließlich in das Wildkatzenzentrum Barnim. Denn wann gibt es schon mal die Gelegenheit Raubkatzen nahe zu kommen?
Das Schloss Schönhausen befindet sich im Schlosspark in Berlin Pankow. Fast unauffällig steht das Barockschloss umgeben vom grünen Park.
Kennst Du das alte Fischerdorf Rahnsdorf in Berlin eigentlich schon? Entfliehe dem Großstadtflair und mache doch mal einen Ausflug zum alten Fischerdorf Rahnsdorf Berlin!
Immer wieder gerne fahren wir in den Wildpark Schorfheide um heimische Wildtierarten auf 105 ha zu entdecken während einer kleinen Wanderung. Was gibt es dort zu sehen und warum lohnt sich ein Besuch?
Wir machen einen Ausflug mit dem Fahrrad in die Karower Teiche. Das Gebiet ist 128 ha groß, daher lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang als auch eine Radtour auf den flachen Wegen.
♥ Ehrlichkeit und Vertrauen ♥ sind mir wichtig: In einigen Beiträgen verwende ich Affiliate-Links zur Empfehlung von Produkten. Diese sind mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet. Solltest Du über einen solchen Link etwas kaufen/buchen, erhalte ich eine mini-kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich. Lieben Dank für Deine Unterstützung.
Mein Versprechen: Ich möchte meine Leser immer mit fundierte Ratschläge sowie Tipps versorgen, die überwiegend auf meinen persönlichen Erfahrungen beruhen, manchmal aber auch auf öffentliche Bewertungen sowie positive Mundpropaganda.