Last Updated on 19. Dezember 2020 by Mandy Mill
Ich koche nun schon seit ein paar Monaten mit der Kochbox Marley Spoon. Es wird Zeit, dass ich Dir davon berichte. Denn Dank Marley Spoon* kann ich immer internationale Gerichte essen ohne tatsächlich zu reisen (auch wenn ich das natürlich noch viel lieber machen würde).
♥ Ehrlichkeit und Vertrauen sind mir wichtig: In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links zur Empfehlung von Produkten. Diese sind mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet. Solltest Du über einen solchen Link etwas kaufen/buchen, erhalte ich eine mini-kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Die Marley Spoon Kochbox hat aber auch noch andere Vorteile und nur wenige Nachteile. Lese hier meine Erfahrung:
Inhaltsübersicht
Marley Spoon Kochbox – Wie kam ich dazu die Box zu bestellen
Von Kochboxen hatte ich schon vor Monaten gehört, aber mich damit nie näher beschäftigt. Als eines Tages vor der Tür meiner Nachbarin eine Box mit der Aufschrift Marley Spoon* stand, bin ich doch neugierig geworden. Tja, am selben Abend noch habe auch ich für mich und meine Familie eine Box bestellt…
>>> Gleich die erste Box hier bestellen und spare je 10 Euro auf die ersten 3 Boxen!* (Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen)
Was ist eine Kochbox eigentlich?
Du bestellst anhand von Rezeptvorschlägen Deine Gerichte. In einer Box erhältst Du alle benötigten Zutaten um diese Gerichte nach Rezept selbst zu kochen.
Wie funktioniert das Konzept von Marley Spoon?
Einfach auf die Marley Spoon Webseite* gehen, aus 30 Rezepten Deine Wunschgerichte auswählen, Lieferdatum wählen und wenn die Box ankommt einfach loskochen.
Meine Erfahrung mit der Marley Spoon Kochbox
Zunächst habe ich mich für drei Gerichte pro Woche für 2 Personen entschieden. Zwar sind wir zu Dritt, aber die Portionen reichen bei uns dennoch völlig aus. Die Zutaten sind gut verpackt und gekühlt im Paket. Ich lasse die Gerichte immer in der Papiertüte, somit bringe ich keine Zutaten durcheinander und brauche aus dem Kühlschrank nur die passende Tüte greifen.

Die Rezeptkarten
Die Rezeptkarten liegen in der Kochbox bei, das finde ich persönlich sehr praktisch. Es gibt die Rezepte auch digital, aber für mich ist es tatsächlich einfach einer Rezeptkarte zu folgen. Zudem hebe ich die Rezepte auf, um diese eventuell ein weiteres Mal nach zukochen. Die Kochschritte sind einfach und klar formuliert, Fotos verbildlichen zusätzlich die Arbeitsschritte.

Das Kocherlebnis
Ich lege mir alle Zutaten zunächst auf meine Arbeitsplatte und kontrolliere ob alles da ist. Danach schaue ich auf der Rezeptkarte nach, welche Töpfe oder anderen Kochutensilien ich eventuell benötige. Diese stelle ich ebenfalls schon bereit. Schon geht es los. Ich folge den Anweisungen und innerhalb von 20 bis 40 Minuten (je nach Rezept) habe ich eine leckere Mahlzeit zubereitet. Das klingt einfach oder? Ist es tatsächlich auch!
Meine Vorteile mit der Marley Spoon Kochbox zu kochen
- Ich spare Zeit, denn ich muss nicht ewig überlegen was ich kochen möchte. Zudem brauche ich im Supermarkt nicht nach Zutaten suchen.
- Ich ernähre mich abwechslungsreicher und gesünder, denn ich wähle aus 30 Rezepten aus. Somit wähle ich meist eine gute Mischung aus vegetarischen Gerichten, Fleisch- und Fischgerichten. Alle Zutaten sind immer frisch, saisonal und wenn möglich sogar Bio.
- Ich esse kulinarisch abwechslungsreich, denn Marley Spoon’s Gerichte haben oft einen internationalen Einfluss. So habe ich schon indonesische oder auch israelische Gerichte probiert.
- Ich esse abenteuerlich, denn mindestens eines der Gerichte die ich bestelle enthalten Zutaten bei denen ich mir nicht sicher bin wie ich sie zubereiten kann oder wie sie gar schmecken.
- Ich lerne kochen, denn mit den Rezepten lerne ich oft verschiedene Zubereitungsarten kennen.

Dies sind für mich die offensichtlichsten Vorteile der Marley Spoon Kochbox. Aber natürlich läuft nicht immer alles total perfekt. So hatte ich bisher zwei Boxen, in denen je eine Zutat gefehlt hat. Dafür habe ich ich aber vom Kundenservice je eine Gutschrift auf meine nächste Box erhalten und die Gerichte haben ja trotzdem geschmeckt.
Nachteile mit der Marley Spoon Box
- Jede Woche ein Karton und eine Kühltasche zum Recyceln.
- Zwar sind die Kühlakkus wiederverwendbar, aber nach einigen Wochen ist dann wohl jeder Tiefkühler voll.
- Rechtzeitig Pausieren (am besten zwei Wochen im Vorraus), wenn ein Urlaub ansteht. Mit ist es schon passiert, dass ich es vergessen habe. Eine Freundin hat sich aber dann auch über die Gerichte gefreut.
Zwar ist nicht immer alles perfekt, aber für mich überwiegen die Vorteile. Daher nutze ich Marley Spoon* auch weiterhin.
Die häufigsten benötigten Kochutensilien
Das Equipment zum Kochen wird natürlich nicht mitgeliefert. Daher ist solltest Du Dir ein paar Dinge zulegen für ein erfolgreiches Kocherlebnis:
- Pfanne*
- Kochtopfset*
- Gemüsereibe*, wird oft für Karotten oder andere Gemüse benötigt
- Knoblauchpresse*, zwar kann der Knoblauch auch fein gehackt werden, aber mit einer Presse geht es doch viel schneller
- Küchensieb*, um Zutaten zu waschen oder Reis/Nudeln abzugießen

Zutaten die Du zu Hause haben solltest
Ein paar Grundzutaten werden bei den Rezepten benötigt, die in der Marley Spoon Kochbox nicht enthalten sind. Bevor die Box geliefert wird, erhälst Du aber eine Email die diese Zutaten auflistet. Mittlerweile kenne ich diese Zutaten, und habe daher diese immer in der Küche parat:
- Pflanzenöl
- Olivenöl
- Essig
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Honig
Preise der Marley Spoon Kochboxen
Sicher fragst Du Dich nun, was diese tolle Kochbox kostet, oder? Die Kosten richten sich nach Lieferintervall, sowie nach Portionenanzahl. Bei einer wöchentlichen Lieferung mit 3 Gerichten für 2 Personen ist der Preis bei 42,90 Euro. Für 4 Gerichte für 2 Personen bei 52,00 Euro. Somit kostet eine leckere Mahlzeit etwa 6,50 Euro.
Es gibt natürlich auch Optionen für 4 Personen oder auch mehr. Umso mehr Du bestellt, umso günstiger wird der pro Mahlzeitpreis.
>>> Gleich die erste Box hier bestellen und spare je 10 Euro auf die ersten 3 Boxen!* (Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen)
Abenteuerlich Essen auch für Dich!
Probier doch einfach mal die Marley Spoon Kochbox, kochen kann nämlich so einfach sein. Du hast noch Fragen? Na dann schreib mir doch einfach eine Email oder in die Kommentare!
P.S. Da ich so zufrieden bin mit meinen Marley Spoon Kochboxen, habe ich die Konkurenz noch nie probiert. Wenn Du wissen möchtest wie diese Boxen so sind, lese am besten den Testbericht auf Eatsmarter.
Lese auch diesen Beitrag: kulinarische Weltreise für Zuhause – 15 Internationale Rezepte
Pingback: kulinarische Weltreise für Zuhause - 15 Internationale Rezepte