Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Slovakei: Tipps und Empfehlungen » Bootsfahrt zur Burg Devín – Ein perfekter Bratislava-Nachmittag

Bootsfahrt zur Burg Devín – Ein perfekter Bratislava-Nachmittag

0
(0)

Manchmal ist es gar nicht nötig, weit zu reisen, um sich wie in einer anderen Welt zu fühlen. Nur 1,5 Stunden Bootsfahrt von Bratislava entfernt erhebt sich die malerische Burg Devín auf einem Felsen, wo die March in die Donau mündet – und bietet Geschichte, Natur sowie Panoramablicke in einem.

Burgfelsen Theben an der Donau
Burg Devín (Theben) thront auf einem Felsen an der Donau.

In diesem Beitrag erfährst du, wie unser Ausflug zur Burg verlief, bekommst praktische Infos zur Besichtigung und erfährst, warum sich ein Besuch hier wirklich lohnt – egal ob du alleine, mit Partner:in oder als Familie unterwegs bist.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Unsere Wahl: Die Nachmittagsfahrt

Den Vormittag haben wir noch gemütlich in der Altstadt von Bratislava verbracht, bevor wir am Nachmittag Richtung Pier 1 aufgebrochen sind. Die Tickets hatten wir bereits bequem über GetYourGuide* gebucht – Sekunden später lagen sie in meinem E-Mail-Postfach. Kein Anstehen, kein Stress: einfach ankommen und einsteigen für die Bootsfahrt nach Devín.

An Bord erwartete uns herrliches Wetter, eine sanfte Brise und der Blick auf die grün bewachsenen Ufer der Donau. Getränke und Eis gab es ebenfalls – perfekt, um entspannt in den Nachmittag zu starten.

Ein Passagierschiff fährt auf einem Fluss mit einer Brücke im Hintergrund und Bäumen im Vordergrund.
Pier 1 an der Donau in Bratislava

➤ Es starten zwei Fahrten am Tag: um 10 Uhr sowie um 14 Uhr.

Powered by GetYourGuide

Ankunft und Eintritt zur Burg Devín

Nach 1,5 Stunden Bootsfahrt legt das Schiff direkt am Ufer nahe der Burg Devín an. Wir laufen am Ufer entlang, um zum Eingang der Burg zu gelangen. Nach wenigen Minuten erreichen wir den Eingang. Der Eintritt ist nicht im Bootsticket enthalten – die aktuellen Kosten (Stand 08/2025) sind:

  • 8 Euro für Erwachsene
  • 4 Euro für Kinder
  • Familienkarten und Ermäßigungen verfügbar

💡 Mein Tipp: Schau unbedingt vorher auf der offiziellen Burg-Webseite nach, ob die Burg geöffnet ist. Die Bootsfahrt findet nämlich auch statt, wenn die Burg Devín geschlossen ist.

Blick auf eine Burgruine auf einem Hügel neben einem breiten Fluss und grünen Wiesen.
Erkundung der Burg

Kurzer Blick in die Geschichte

Burg Devín – auf Slowakisch Devín, auf Deutsch und Ungarisch oft auch Theben (ungarisch Dévény) genannt – zählt zu den ältesten Burgen der Slowakei. Schon in der Zeit der Kelten und Römer war die Burg ein strategisch wichtiger Punkt für die Region. Im Mittelalter diente sie als Grenzfestung und Kontrollpunkt an der Donau. Leider wurde sie 1809 von napoleonischen Truppen gesprengt – die Ruinen aber erzählen bis heute spannende Geschichten.

Besonders beeindruckend: der Blick vom Turm. Von hier aus kannst du nicht nur Bratislava, sondern auch einen Teil Österreichs sehen – meine Tochter war ganz begeistert, dass wir „über die Grenze“ schauen konnten.

Blick auf eine grüne Landschaft mit einem Fluss und Hügeln im Hintergrund unter blauem Himmel.
Blick vom Burgturm

Zwei Stunden Zeit – perfekt für eine komplette Besichtigung

In den rund zwei Stunden Aufenthalt haben wir:

  • alle Burgbereiche besichtigt
  • die Aussicht vom Turm genossen und eine kleine Pause mit Getränk am Caféwagen eingelegt

Danach ging es zurück zum Schiff. Die Rückfahrt dauerte dank der Strömung nur 30 Minuten – und fühlte sich wie ein sanftes Ausgleiten aus einem wunderbaren Nachmittag an.

Diese Tour ist perfekt, wenn du:

  • keine Lust auf lange Transfers hast
  • einen Mix aus Natur, Kultur sowie Entspannung suchst
  • familienfreundlich unterwegs bist – meine Tochter war begeistert
  • Bratislava nicht nur von der Stadtseite, sondern auch vom Wasser aus erleben möchtest

Warum sich ein Ausflug zur Burg Devín lohnt

Burg Devín ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein Erlebnis für alle Sinne. Die Lage am Zusammenfluss von Donau und March ist spektakulär – hier treffen sich zwei Flüsse, zwei Landschaften und, gefühlt, auch zwei Welten. Der Blick vom Turm reicht bei klarem Wetter bis nach Österreich und ins Umland von Bratislava.

Wer Geschichte liebt, findet auf den Infotafeln spannende Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte. Wer lieber einfach genießt, kann durch die weitläufigen Außenanlagen schlendern, die frische Luft einatmen und im Burgcafé bei einem Getränk den Blick über die Donau schweifen lassen. Auch für Kinder ist genug zu entdecken – von geheimnisvollen Mauern bis zu verwunschenen Ecken, die kleine Abenteurer zum Erkunden einladen.

Kurz gesagt: Ein Ausflug nach Devín verbindet Geschichte, Natur und Ausblick – und bleibt garantiert in Erinnerung.

Checkliste & Tipps für deinen Ausflug mit dem Boot zur Burg Devín

  • Fahrplan prüfen – Nachmittagsfahrt ideal, wenn du vorher die Altstadt erkunden willst
  • Tickets vorab buchen* (z. B. via GetYourGuide)
  • Burg-Eintritt bereithalten (nicht im Tourpreis enthalten, Kartenzahlung aber möglich)
  • Bequeme Schuhe für den kurzen Aufstieg
  • Sonnenschutz und Kamera nicht vergessen
  • Kleingeld für Eis oder Getränke an Bord
Ein mobiler Essenstand in der Nähe einer Burgruine mit Besuchern im Freien.
Café auf der Burg

Fazit: Ideal für komfortorientierte Entdecker

Die Bootsfahrt von Bratislava zur Burg Devín ist für mich die perfekte Mischung aus Entspannung, Naturerlebnis sowie kulturellem Highlight. Schon die Anreise über die Donau entschleunigt – du lässt die Stadt langsam hinter dir, spürst den Fahrtwind, und vor dir taucht die Silhouette der Burg auf, die hoch über dem Zusammenfluss von Donau und March thront.

Oben angekommen, öffnet sich ein Panorama, das Geschichte lebendig macht: Die Mauern erzählen von Kelten, Römern und Napoleon, während dein Blick bis nach Österreich schweift. Wer mag, gönnt sich noch ein Getränk am Café – mit einer Aussicht, die so eindrucksvoll ist, dass selbst Kinder von der Bootsfahrt und der Burg Devín begeistert sind.

Panoramablick auf die Burg Bratislava mit der Donau im Vordergrund und einem Schiff am Ufer.
Blick vom Boot auf Bratislava

Besonders schätze ich an diesem Ausflug, dass es so unkompliziert ist: Tickets sind schnell gebucht*, die Fahrt ist komfortabel, und in den zwei Stunden vor Ort kannst du alles entspannt besichtigen, ohne gehetzt zu sein. Perfekt für alle, die Bratislava um ein kleines Abenteuer bereichern möchten – ohne viel Organisation und mit garantiert bleibenden Erinnerungen.

➡️ Lies auch: Wo am besten in Bratislava übernachten? Dein Guide mit Tipps

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!