Du planst 2 Tage in Bratislava? Perfekt! Die slowakische Hauptstadt ist wie gemacht für ein Wochenende: kompakt, charmant und zudem voller Kontraste. In 48 Stunden erlebst du Geschichte und Moderne, Kulinarik und Natur – und das ganz entspannt auf kurzen Wegen.
Mit meinem Reiseplan für 2 Tage Bratislava hast du die Klassiker und Geheimtipps in Balance: Tag 1 für die Highlights, Tag 2 für Natur, Kreativität sowie Genuss.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Tag 1 – Bratislava Highlights an einem Tag
Den kompletten Plan findest du hier: Bratislava an einem Tag – Dein kompletter Guide
Kurz zusammengefasst:
- Altstadt entdecken: Michaelertor, Hauptplatz, St. Martinsdom
- Burg Bratislava mit Panorama-Ausblick
- E-Oldtimer-Tour* & Stopp am UFO-Tower
- Donau-Flair in Eurovea
- Abend mit Weinverkostung oder Dinner im UFO
Tag 2 – Bratislava Wochenende: Natur, Genuss & Kreativität
Nach den großen Highlights am ersten Tag wartet heute die entspannte Seite Bratislavas auf dich: ein Ausflug ins Grüne, kreative Ecken jenseits der Altstadt sowie kulinarische Genussmomente, die dein Wochenende abrunden.
Vormittag (ab ca. 9:00 Uhr): Mit dem Boot zur Burg Devín
Mein persönliches Highlight am zweiten Tag: eine Bootsfahrt auf der Donau zur Burg Devín*.
Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunde – und schon der Weg ist schließlich ein Erlebnis:
- Du siehst Bratislava vom Wasser aus, vorbei an moderner Architektur und grünen Donauufern.
- Die Fahrt ist entschleunigend – Sonne, Wind und dazu Donau-Flair pur.
- Schließlich taucht die malerische Burgruine Devín auf, hoch über dem Zusammenfluss von Donau und March.
Am Ziel angekommen, kannst du die Burgruine erkunden und schließlich den atemberaubenden Ausblick genießen. Lies hier meinen ausführlichen Erfahrungsbericht: Mit dem Boot zur Burg Devín – mein Erlebnisbericht.
Alternative (bei Schlechtwetter oder außerhalb der Saison): Mit Bus oder Taxi bist du in etwa 20 Minuten an der Burg – praktisch sowie günstig, aber eben nicht so stimmungsvoll wie die Bootsfahrt.
Buslinie 29 ist die einfachste, schnellste und auch kostengünstigste Option, um zur Burg Devín zu gelangen. Am besten ist der Einstieg am Most SNP (unter dem UFO), denn dort startet die Route direkt. Falls du vom Hauptbahnhof kommst, ist ein kurzer Umstieg von Linie 21 auf die 29 möglich – so kommst du flexibel an dein Ziel.
Mittags (ca. 14 Uhr): Slowakische Küche genießen
Nach dem Ausflug ist es Zeit für ein kräftiges Mittagessen:
- Modrá Hviezda (am Burghügel): slowakische Klassiker mit Aussicht
- Slovak Pub: urig, authentisch, bei Einheimischen beliebt
Nachmittag (ab ca. 15:00 Uhr): Kreatives Bratislava entdecken
- Street Art in Petržalka: beeindruckende Murals an Plattenbauten
- Nedbalka Galerie: modernes Kunstmuseum im Guggenheim-Stil
- Design Shops in der Altstadt (z. B. Kompót Concept Store) für stilvolle Souvenirs
Später Nachmittag (ca. 17:00 Uhr): Kaffee & Donau-Flair
Pause mit einem Drink an der Donaupromenade von Eurovea – entspanntes Bratislava-Feeling pur.
Nach einem erlebnisreichen Tag darf der Abend ruhig ein kleines Highlight für sich sein – ob mit Wein, Cocktails oder kreativer Küche. Hier hast du drei richtig schöne Optionen:
- Wein & Gemütlichkeit: Wenn du vormittags schon die Burg Devín besucht hast, passt es perfekt, den Tag mit einem Glas regionalem Wein abzuschließen. In der Altstadt findest du charmante Vinotheken wie die Vinotéka pod Hradom – klein, authentisch, gemütlich.
- Sky Bar mit Aussicht: Mehr Lust auf Eleganz? Dann gönn dir einen Cocktail in der Sky Bar. Von hier aus siehst du die beleuchtete Burg und die Donau – ein Setting, das Gänsehaut-Momente garantiert. Besonders schön: bei warmem Wetter draußen auf der Terrasse sitzen.
- Modern slowakisch im Fach: Foodies kommen im Fach voll auf ihre Kosten mit slowakischer Küche, kreativ interpretiert, dazu ein stylisches Ambiente – perfekt für ein genussvolles Dinner.
✨ Wenn du dich nicht entscheiden kannst: Buche eine zentrale Weinverkostung im Stadtzentrum* – dabei probierst du verschiedene Weine, erfährst spannende Hintergründe und musst dich um nichts kümmern.
Übernachten in Bratislava – Hotels fürs Wochenende
Wenn du 2 Tage in Bratislava bleibst, lohnt sich ein Hotel nahe der Altstadt. So erreichst du schließlich alle Highlights bequem zu Fuß und kannst den Abend entspannt ausklingen lassen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf meine Favoriten:
- Radisson Blu Carlton Hotel* – Traditionsreich, edel, mit Blick auf das Nationaltheater.
- Hotel Devín* – Klassisch-elegant, mit Spa und zudem mit Donaublick.
- Park Inn by Radisson Danube Bratislava* – Modern, farbenfroh sowie direkt an der Donau.
- Mama’s Design & Boutique Hotel* – Klein, stilvoll, mit viel Persönlichkeit und Indoor-Pool.
💡 Noch mehr Empfehlungen – von luxuriös bis budgetfreundlich – findest du in meinem Artikel: Wo am besten in Bratislava übernachten?
Bratislava in 2 Tagen – Checkliste
- Bequeme Schuhe (Kopfsteinpflaster und Burgruine Devín)
- Öffi-Ticket oder Bratislava-Card* (ab 2 Tagen lohnenswert)
- Kamera für Panorama sowie Street Art
- Appetit auf slowakische Küche sowie Wein
- Sonnencreme und Wasser für die Bootsfahrt
FAQ: Bratislava in 2 Tagen
Lohnt sich Bratislava für ein Wochenende?
Ja, unbedingt! In 2 Tagen kannst du die Highlights der Altstadt, die Burg Bratislava sowie Ausflüge wie die Burg Devín erleben.
Was kann man in 48 Stunden in Bratislava machen?
Tag 1: Klassiker wie Altstadt, Burg und UFO.
Tag 2: Bootsfahrt zur Burg Devín, Street Art oder moderne Kunst, dazu slowakische Küche und Wein.
Wie viele Tage sollte man in Bratislava bleiben?
Ein Tag reicht für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber 2 Tage Bratislava sind ideal, um die Stadt entspannt zu erleben.
Fazit: Bratislava in 2 Tagen – die perfekte Mischung
Ein Wochenende in Bratislava bedeutet: Tag 1 für die Highlights, Tag 2 für Erlebnisse am Wasser sowie kreative Entdeckungen. Die Bootsfahrt zur Burg Devín macht jedoch den Unterschied und zeigt dir die Stadt von ihrer schönsten Seite. Bratislava ist klein – aber in 48 Stunden unglaublich vielseitig.
✨ Würdest du lieber mit dem Boot nach Devín fahren oder bleibst du doch eher Team Street Art und Kreativszene? Schreib es mir doch in die Kommentare!
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.