Die Hohe Tatra in der Slowakei ist nicht nur ein Paradies für Bergsteiger – sie ist auch perfekt für alle, die eine Mischung aus Natur, Genuss und kleinen Abenteuern suchen.
Mal startest du den Tag mit einem Spaziergang am Bergsee, mal düst du nachmittags mit dem Gokart ins Tal – und abends wartet die Sauna für den perfekten Ausgleich.
Ich habe 5 Aktivitäten zusammengestellt, die genau diesen Mix bieten – ideal, wenn du deine Reise selbst planst und aus jedem Tag das Beste herausholen willst.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
See-Idylle & Wellness in Štrbské Pleso
Ein Spaziergang um den glitzernden Štrbské Pleso ist der perfekte Einstieg in die Hohe Tatra. Die Runde dauert ca. eine Stunde, ist flach und gesäumt von Fotospots: schwimmende Enten, Berggipfel im Spiegel des Wassers und kleine Holzstege.
Danach geht’s in die Entspannungsoase: Mein Tipp ist das Wellness Hotel Borovica, nur 15 Gehminuten vom See entfernt. Hier kannst du dich in der Sauna aufwärmen, Bahnen im Pool ziehen oder dir eine Massage gönnen – perfekt, um am nächsten Tag wieder voller Energie loszustarten.
Praktische Tipps:
- Spaziergang um den See (ca. 1 h, einfach)
- Wellness im Hotel Borovica (Reservierung empfohlen)
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst für Spaziergänge, Winter für Langlauf
Weiterlesen: Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra
Leichte Bergtour mit Sessellift
Von Štrbské Pleso bringt dich der Sessellift in der Hohen Tatra bequem ein gutes Stück den Berg hinauf – ideal, wenn du Höhenmeter sparen, aber trotzdem Gipfelluft schnuppern willst.
Oben wartet noch eine knackige Etappe von ca. 45 Minuten: steinig, steil und schweißtreibend, aber die Aussicht vom Gipfel ist ein echtes Highlight.
Zurück ins Tal wanderst du gemütlich bergab – begleitet von Panoramaausblicken, die bei jedem Schritt spektakulärer werden.
Mini-Tagesplan:
- Vormittags: Sessellift + Gipfelwanderung (ca. 3 h)
- Mittag: Picknick mit Aussicht
- Nachmittag: Abstieg ins Tal & Café in Štrbské Pleso
Tipps zu Route & Tickets: Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra
Standseilbahn & Wasserfälle in Starý Smokovec
Starý Smokovec ist ideal für eine gemütliche Tour in der Tatra. Die Standseilbahn nach Hrebienok bringt dich nach oben, von wo aus ein kurzer Spaziergang zu den Vodopády Studeného potoka führt – kleine Wasserfälle, eingebettet in dichte Tannenwälder.
Ein halber Tag reicht völlig: Nach der kleinen Wanderung wartet im Ort ein Stück Kuchen mit Blick auf die Berge.
Extra-Tipp: Im Winter gibt es bei Hrebienok das berühmte Eisskulpturenfestival – absolut sehenswert!
Entdecke die Route: Starý Smokovec & Hrebienok: Naturerlebnis in der Hohen Tatra
Sessellift & Gokart-Abfahrt in Tatranská Lomnica
Für alle, die es sportlicher mögen: In Tatranská Lomnica fährst du mit dem Sessellift zur Skalnatá-Talstation. Oben kannst du eine kleine alpine Wanderung unternehmen oder einfach die Aussicht auf die Gipfel genießen.
Das Highlight für Adrenalin-Fans: An der Mittelstation Stanica Štart steigst du in ein Berggokart und saust ins Tal. Ein Riesenspaß für Paare, Freundinnen und Familien.
Gut zu wissen:
- Mindestgröße für die Gokarts beachten (ab ca. 7–8 Jahren)
- Festes Schuhwerk und Sonnenbrille mitnehmen
- Am Wochenende besser früh starten – es wird voll
➡️ Mehr Infos: Tatranská Lomnica – Tipps für Sessellift, Wanderung & Gokart
Kulturelle Auszeit an der Zipser Burg
Ein Ausflug zur Zipser Burg (Spišský hrad) bringt einen Hauch Mittelalter in deine Tatra-Reise. Die größte Burgruine Mitteleuropas liegt nur rund eine Stunde entfernt – also perfekt für einen Halbtagesausflug.
Von den Mauern hast du einen weiten Blick über die slowakische Landschaft. In den Ausstellungen bekommst du Einblicke in das Leben im Mittelalter – und wanderst durch alte Mauern, die noch heute Geschichten erzählen.
➡️ Lies meinen Artikel: Zipser Burg (Spis Castle): Ein perfekter Tagesausflug
Extra-Tipps für deine Tatra-Reise
Damit dein Urlaub in der Hohen Tatra entspannt und abwechslungsreich bleibt:
- Plane pro Tag nur eine Hauptaktivität – so bleibt Zeit für Café-Pausen sowie spontane Entdeckungen.
- Nutze Bergbahnen für entspannte Aufstiege, aber geh ein Stück zu Fuß – das macht das Erlebnis intensiver.
- Kombiniere Naturerlebnisse und Wellness – Balance ist der Schlüssel.
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für Wandern und Outdoor, Dezember bis März für Wintersport und Eisskulpturen.
Fazit: Abenteuer und Genuss in der Hohen Tatra
Die Hohe Tatra ist ein Reiseziel, das dir nicht die Wahl zwischen Abenteuer und Entspannung abverlangt – du bekommst beides.
Mit diesen Aktivitäten hast du einen abwechslungsreichen Plan, der dir Natur, Kultur sowie Genuss in perfekter Balance bietet.
Weiterlesen:
- Die besten Unterkünfte in der Hohen Tatra – meine persönlichen Tipps
- Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra
- Starý Smokovec & Hrebienok: Naturerlebnis in der Hohen Tatra
- Tatranská Lomnica – Tipps für Sessellift, Wanderung & Gokart
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.