Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Irland: Tipps und Empfehlungen » Dublin Castle – Tipps & Infos für deinen Besuch

Dublin Castle – Tipps & Infos für deinen Besuch

5
(1)

Mitten im Herzen von Dublin steht ein Ort, der irischer kaum sein könnte: das Dublin Castle. Kein Märchenschloss mit Türmchen, sondern ein Ort der Macht, der Politik sowie der Veränderung. Genau das macht den Besuch so spannend, besonders wenn du Geschichte lieber selbst erlebst, statt sie nur nachzulesen.

Historisches Gebäude mit einem Uhrturm und einem großen Platz, umgeben von weiteren Gebäuden.
Schlosskomplex in Dublin

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Ich habe das Dublin Castle auf meinem 3-Tage-Trip gemeinsam mit meiner Freundin Sandra besucht (hier findest du unsere komplette Route). Und ehrlich: Dieser Ort hat mich tatsächlich überrascht. Nicht, weil er besonders prunkvoll ist, sondern weil er einen ungewöhnlich intimen Zugang zur Geschichte bietet. Ein Schloss ohne Kitsch, aber voller Bedeutung.

Dublin Castle – auf einen Blick

  • Relevantes Ziel für Irland-Einsteiger:innen und Geschichtsinteressierte ✅ 
  • Ausstellung und und Räume top in Schuss, mit Tiefgang statt Pomp ✅ 
  • Sehr gut organisiert – Audioguide, klare Beschilderung, genug Platz ✅ 
  • Online-Ticket mit Zeitfenster vermeidet Wartezeit ✅ 
  • Ideal bei Regen – komplett indoor ✅ 
  • Anschrift: Dame Street, Dublin 2
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:45–17:45 Uhr (letzter Einlass: 17:15 Uhr)
  • Sprache: Audioguide auf Deutsch, Gruppenführungen auf Anfrage
  • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
  • Fotografieren: Erlaubt (ohne Blitz)
  • Offizielle Website

Besuche das Dublin Castle mit seiner beeindruckenden Ausstellung in den State Apartments. Jetzt in diesem Beitrag alle Infos zu Tickets, Touren sowie deutschsprachigem Audioguide lesen!

Warum sich ein Besuch im Dublin Castle lohnt

Du fragst dich vielleicht: Ein Schloss mitten in Dublin – ist das wirklich ein Muss? Meine Antwort: Ja – aber nicht, weil es wie aus dem Märchen aussieht. Sondern, weil es ein Ort ist, an dem Irlands Geschichte greifbar wird.

Das Dublin Castle war über 700 Jahre lang das Machtzentrum der britischen Krone in Irland und ist heute ein Symbol für Wandel, Identität sowie Selbstbestimmung. Statt Glitzer und Prunk findest du hier Räume mit Charakter, Geschichte sowie eine Atmosphäre, die dich fast automatisch entschleunigt.

Historischer Raum mit Holzfußboden, Kronleuchter und mehreren Gemälden an den Wänden.
Porträt-Galerie

Der Rundgang durch die State Apartments ist ein leises, aber eindrucksvolles Erlebnis. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte, von königlichen Zeremonien bis schließlich zur modernen Staatsführung. Es gibt keinen übertriebenen Pomp, keine Touristenmassen, kein Gedränge. Dafür findest du gut erhaltene Räume, stimmige Ausstellungen und genau die Art von kulturellem Erlebnis, das Raum für eigene Gedanken lässt.

Im Dublin Castle bekommst du von allem ein bisschen: Politik, Architektur, Kunst sowie Irlands bewegte Vergangenheit – ganz ohne Stress.

➤ Wenn du einen Ort suchst, der mehr ist als nur eine schöne Fassade, der ruhig, aber nicht langweilig, geschichtsträchtig, aber zugänglich ist ➤ dann ist Dublin Castle definitiv einen Besuch wert.

Das Highlight: Die State Apartments

Geschichte in Bildern und Objekten

Im Mittelpunkt eines Besuchs stehen die State Apartments. Es sind eine Reihe prunkvoller Räume, die früher vom britischen Vizekönig bewohnt wurden. Heute sind die Räume mit Ausstellungen sowie historischen Inszenierungen gefüllt. Hier begegnet dir Irlands Geschichte in Form von:

  • Porträts ehemaliger Herrscher:innen und Präsident:innen
  • Originalmöbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert
  • Symbolträchtigen Objekten wie dem Präsidentensessel
  • Kunstwerken, die Irlands politische Entwicklung dokumentieren
Innenansicht eines Raumes mit einem Kronleuchter und historischen Wandgemälden an der Decke.
St. Patrick’s Hall

Räume mit Charakter – nicht nur Kulisse

Besonders beeindruckend fand ich den Thronsaal, der heute für die Amtseinführung des irischen Präsidenten genutzt wird. Aber auch der „Drawing Room“ mit seiner vergoldeten Decke, das festlich gedeckte Speisezimmer oder der mit Gobelins geschmückte Salon erzählen ihre Geschichten. Alles ist in einem Top-Zustand und stilvoll, aber nicht überladen.

Ein echtes Plus: Die Räume sind nicht überlaufen, sodass du in Ruhe lesen, schauen und einfach eintauchen kannst. Genau das macht diesen Besuch so angenehm.

Ein prunkvoller Thron mit goldenen Verzierungen und rotem Samtbezug in einem eleganten Raum.
Thron

Touren und Sprachen – das ist auf Deutsch möglich

Das Dublin Castle bietet zwei flexible Varianten für deinen Besuch:

Selbst geführter Rundgang mit Audioguide

  • Sprache: Deutsch verfügbar
    Inhalt: Alle zugänglichen State Apartments mit Erklärung zu Geschichte, Objekten und Funktionen
  • Ideal für dich, wenn: du dein eigenes Tempo magst
  • Dauer: ca. 60–75 Minuten

Geführte Tour mit Guide

  • Sprache: Standardmäßig auf Englisch, auf Anfrage auch auf Deutsch für Gruppen
  • Vorteil: Persönliche Einblicke, zusätzliche Räume, lebendige Erzählweise
  • Dauer: ca. 75–90 Minuten

Tickets – so buchst du stressfrei

Am besten sicherst du dir dein Ticket online über die offizielle Website:

  • Selbstgeführter Besuch: 8  Euro
  • Geführte Tour: ab 12  Euro
  • Ermäßigungen für Kinder, Studierende und Senior:innen verfügbar

💡 Tipp: Der Eintritt ist sogar im Dublin City Pass inkludiert*. Der Pass lohnt sich, wenn du weitere Attraktionen besichtigen möchtest. Lies mehr dazu: Dublin Pass: Für wen lohnt sich der Go City Pass? – Test

Mein Fazit: Dublin Castle – ein Ort, der Raum für Geschichte lässt

Wenn du ein Ziel suchst, das dir Irlands politische und gesellschaftliche Entwicklung wirklich greifbar macht, dann ist Dublin Castle genau richtig. Es ist kein Touristenmagnet mit kitschigen Requisiten, sondern ein geschichtsträchtiger Ort mit Würde sowie Charakter. Besonders die State Apartments mit ihrer stilvollen Ausstellung haben mich begeistert: informativ, ruhig und dazu mit viel Raum zum Staunen.

Ein historischer Besprechungsraum mit einem runden Tisch und blauen Stühlen, umgeben von großen Gemälden an den Wänden.
State Drawing Room

Du planst gerade deine Reise nach Dublin? Erfahre hier mehr zur irischen Hauptstadt:

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

1 Gedanke zu „Dublin Castle – Tipps & Infos für deinen Besuch“

  1. Pingback: Christ Church Kathedrale Dublin – Tipps für deinen Besuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!