Du liebst es, neue Orte zu entdecken – aber dein Budget setzt dir Grenzen? Gute Nachrichten: Reisen muss kein Luxus sein – wer weiß, wie man günstig reisen kann, erlebt genauso viele Abenteuer für weniger Geld. Mit den richtigen Spartipps kannst du die Welt entdecken, ohne auf Genuss oder Komfort zu verzichten. Ich habe über Jahre hinweg Erfahrungen gesammelt sowie Strategien getestet. Hier sind meine 25 besten Tipps für günstiges Reisen, die wirklich funktionieren.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Planung & Timing: So kannst du günstig reisen
Wer günstig reisen möchte, beginnt mit der richtigen Planung. Schon das Wann und Wie deiner Buchung entscheidet darüber, ob du am Ende hunderte Euro sparst – oder draufzahlst. Timing ist hier wirklich alles: von der Nebensaison über Frühbucherrabatte bis hin zu cleveren Last-Minute-Strategien.
1. Reise in der Nebensaison.
Einer meiner größten Aha-Momente: derselbe Ort kann im Juli doppelt so teuer sein wie im Mai. Und dazu kommt noch: weniger Touristen, entspannteres Reisen. Ob Venedig im Winter oder Griechenland im Frühling – oft macht die Nebensaison den Aufenthalt sogar schöner.
Nebensaison-Tipp: Ob Venedig im Winter oder Algarve in der Nebensaison – oft zeigt sich eine Destination in der ruhigen Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Du sparst Geld, hast den Ort fast für dich allein und entdeckst sie aus einem völlig neuen Blickwinkel.
2. Früh buchen – aber flexibel bleiben.
Sobald dein Ziel klar ist, lohnt es sich, Unterkunft und Flug im Blick zu behalten. Viele Portale bieten Stornierungsoptionen. So sicherst du dir gute Preise, bleibst aber entspannt, falls du doch noch ein besseres Angebot findest.
3. Last-Minute-Schnäppchen nutzen.
Wenn du flexibel bist, probier’s mal mit Last-Minute-Portalen. Fluggesellschaften und Hotels reduzieren ihre Preise kurz vor Abflug oder Anreise drastisch, um freie Plätze zu füllen. Ein spontaner Städtetrip nach Barcelona für unter 100 Euro? Schon erlebt.
4. Preisalarme einschalten.
Nichts ist frustrierender, als einen Flug zu buchen und zwei Tage später festzustellen, dass er plötzlich 80 Euro günstiger ist. Mit Tools wie Skyscanner* oder Google Flights kannst du Preise beobachten – und genau im richtigen Moment zuschlagen.
5. Gabelflüge clever nutzen.
Hinflug nach Pisa, Rückflug ab Florenz – oft günstiger als der klassische Hin-und-Zurück-Trip. Und du sparst dir teure Rücktransfers.
Flüge und Transport – günstig von A nach B
Der Weg ist das halbe Abenteuer – und oft auch der größte Kostenfaktor. Doch mit etwas Flexibilität, dem richtigen Blick für Angebote und kleinen Kniffen bei der Wahl des Transportmittels kannst du enorm sparen. Ob Billigflieger, Bahn-Sparpreise oder Fahrgemeinschaften: So kommst du günstig von A nach B.
6. Flüge buchen mit Vergleichsportalen
Wenn du flexibel bist, kannst du bei Billigfliegern und variablen Reisedaten richtig sparen. Am einfachsten geht das mit einem Flugvergleich. Ich nutze dafür gerne Skyscanner*, weil du dort alle Airlines, Preise und Zeiträume im Blick hast und direkt das beste Angebot buchen kannst.
Wenn du noch tiefer ins Thema einsteigen willst, schau dir unbedingt meinen Beitrag Günstige Flüge finden: 10 Tipps an – dort erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die besten Flugdeals sicherst.
7. An Randtagen fliegen.
Dienstag, Mittwoch oder Samstag Nacht: Flüge sind oft deutlich günstiger, wenn andere nicht reisen wollen. Ein kleiner Kompromiss beim Abflugdatum spart dir manchmal den Gegenwert eines guten Abendessens in deinem Zielort.
8. ÖPNV statt Taxi.
Gerade in Großstädten wie Paris, London oder Tokio ist die U-Bahn unschlagbar günstig. Viele Städte bieten Mehrtagespässe speziell für Touristen. Und mal ehrlich: Du erlebst viel mehr vom Alltag der Einheimischen als im teuren Taxi.
9. Bahn-Sparpreise rechtzeitig sichern.
Innerhalb Europas liebe ich es, mit der Bahn zu reisen. Die Sparpreise der Deutschen Bahn* oder Rail Europe* sind meistens Monate im Voraus erhältlich. Je früher du dran bist, desto besser.
Gerade für Reisen innerhalb Europas lohnt es sich, früh nach Bahn Angeboten zu schauen. Bei Rail Europe* kannst du Bahn-, Bus- und Flugverbindungen vergleichen und direkt buchen – praktisch, wenn du mehrere Optionen im Blick behalten willst.
10. Fahrgemeinschaften ausprobieren.
Wenn du flexibel bist und neue Leute kennenlernen möchtest, können Fahrgemeinschaften eine spannende und günstige Alternative sein. Plattformen wie BlaBlaCar bringen Fahrer:innen und Mitreisende zusammen – du zahlst nur einen Anteil der Fahrtkosten und schonst gleichzeitig die Umwelt.
Ich habe es selbst noch nicht genutzt, kenne aber viele, die begeistert davon erzählen: günstiger als Zug, geselliger als alleine im Auto und oft eine gute Gelegenheit, Insider-Tipps direkt von den Einheimischen zu bekommen.
11. Nachtzüge oder -busse nutzen.
Ja, ein bisschen Abenteuer sind sie immer. Aber: Du sparst dir eine Hotelnacht und kommst ausgeruht am Ziel an. Besonders in Skandinavien und Mitteleuropa ist das eine großartige Option.
Unterkünfte: Wie du günstig reist und trotzdem komfortabel schläfst
Eine Unterkunft frisst schnell einen großen Teil des Reisebudgets. Aber das muss nicht sein! Mit den richtigen Strategien kannst du komfortabel schlafen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Von Hostels mit Privatzimmern bis zu Ferienwohnungen – hier zeige ich dir, wie du bei Übernachtungen günstig reist.
12. Hostels sind besser als ihr Ruf.
Viele bieten inzwischen gemütliche Doppelzimmer an – perfekt, wenn du zwar günstig übernachten, aber nicht unbedingt in einem Schlafsaal sein willst.
13. Ferienwohnungen für längere Aufenthalte.
Wenn du eine Woche oder länger bleibst, ist eine Wohnung Gold wert: Du hast eine Küche, mehr Platz – und fühlst dich sofort ein bisschen wie eine Einheimische.
Eine große Auswahl findest du bei FeWo-direkt*. Denn dort kannst du gezielt nach Lage, Ausstattung sowie Budget filtern. So findest du Unterkünfte, die genau zu deinem Reiseplan passen.
14. Nicht mitten ins Zentrum ziehen.
Schon zwei Metro-Stationen vom Hotspot entfernt sinken die Preise spürbar. Und oft entdeckst du dabei Viertel, die viel authentischer sind als das touristische Zentrum.
Wie findest du genau die passenden Hotels, fragst du dich? In meinem Artikel Hotels finden Tipps gibt es meine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
15. Bonusprogramme nutzen.
Booking.com, Hotels.com* oder auch große Hotelketten bieten Rabatte, sobald du regelmäßig buchst. Ich habe mir so schon Gratisnächte verdient – ohne großen Aufwand.
Pro-Tipp: Von Hostels bis Boutique-Hotels: Je früher du suchst, desto besser die Preise. Besonders praktisch finde ich Booking.com*, weil du hier nach Budget filtern kannst und bei vielen Unterkünften kostenlose Stornierung dabei ist.
Essen & Trinken: Genuss mit kleinem Budget
Günstig reisen heißt nicht, sich nur von Instantnudeln zu ernähren. Im Gegenteil: Wer bewusst wählt, entdeckt oft die leckersten Seiten einer Destination – und spart dabei noch Geld. Ob Street Food, lokale Märkte oder Mittagsmenüs: So genießt du kulinarische Highlights, ohne dein Budget zu sprengen.
16. Selbst kochen, wenn’s passt.
Ein Frühstück mit frischem Obst und Brot vom Markt? Köstlich – und günstiger als das Hotelbuffet. Schon drei Mahlzeiten pro Woche „zu Hause“ machen einen Unterschied.
17. Street Food probieren.
Ob Pad Thai in Bangkok oder Empanadas in Madrid – Straßenessen ist nicht nur günstiger, sondern oft auch authentischer. Und es macht einfach Spaß, mitten im Gewusel zu essen.
18. Mittagsmenüs nutzen.
Viele Restaurants bieten mittags günstigere Menüs an. Abends kostet das gleiche Gericht oft doppelt so viel. Mein Tipp: das große Essen mittags, abends reicht dann ein kleiner Snack.
19. Wasser & Snacks selbst mitbringen.
Gerade Flughäfen sind teuer. Eine auffüllbare Wasserflasche und ein paar Müsliriegel im Gepäck haben mir schon so manchen überteuerten Spontankauf erspart.
Aktivitäten – viel erleben für wenig Geld
Eine Reise lebt von Erlebnissen – und die müssen nicht teuer sein. Oft sind es sogar die kostenlosen Momente, die am meisten im Gedächtnis bleiben: ein Spaziergang durch versteckte Gassen, ein Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang oder ein Museumstag ohne Eintritt. Hier erfährst du, wie du deine Freizeitgestaltung günstig planst.
20. Kostenlose Attraktionen entdecken.
Parks, Kirchen, Strände, Aussichtspunkte – die schönsten Erlebnisse kosten oft keinen Cent. Viele Museen haben außerdem an bestimmten Tagen freien Eintritt.
21. Free Walking Tours machen.
Die Gruppen sind locker, die Guides kennen die besten Geschichten – und du entscheidest selbst, wie viel Trinkgeld du gibst. So lernst du eine Stadt schnell und günstig kennen.
Besonders praktisch: Auf GuruWalk* findest du weltweit Free Walking Tours, die du ganz bequem vorab buchen kannst. Ich empfehle dir, möglichst früh zu reservieren, denn gerade in beliebten Städten sind die Plätze schnell vergeben.
22. City-Pässe mit Bedacht kaufen.
Sie lohnen sich, wenn du wirklich viel anschauen willst. Mach vorher die Rechnung: Brauchst du fünf Museen an zwei Tagen – oder reicht dir eins?
Tipp: Manchmal lohnt sich ein City- oder Museumspass richtig – vor allem, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besuchen willst. Auf GetYourGuide* findest du nicht nur die offiziellen City Pässe, sondern auch geführte Touren und Ausflüge mit Sofortbuchung.
Finanzen & Absicherung – kein Stress im Urlaub
Wer günstig reisen will, sollte nicht nur sparen, sondern auch clever mit Geld umgehen. Von der richtigen Kreditkarte über den täglichen Budget-Check bis hin zur passenden Reiseversicherung: Mit ein paar einfachen Schritten behältst du die volle Kontrolle – und schützt dich gleichzeitig vor bösen Überraschungen.
23. Reiseversicherung nicht vergessen.
Ein Sturz, ein verlorener Koffer oder eine kurzfristige Krankheit – solche Dinge passieren schneller, als man denkt. Und sie können richtig teuer werden, wenn du nicht abgesichert bist. Deshalb gehört eine Reiseversicherung für mich inzwischen zu jeder Reiseplanung dazu.
Ich empfehle dir die Allianz Reiseversicherung*, weil sie verschiedene Pakete anbietet – vom einfachen Schutz bei Gepäckverlust bis hin zu Komplettversicherungen inklusive Reiserücktritt. So kannst du genau den Schutz wählen, der zu deiner Reise passt. Eine kleine Investition, die dich im Ernstfall vor sehr großen Kosten bewahren kann.
24. Gebührenfreie Karten nutzen.
Achte unbedingt darauf, dass deine Kreditkarte keine Auslandseinsatzgebühren verlangt. Sonst verlierst du bei jeder Abhebung oder Zahlung unnötig Geld – und das summiert sich schneller, als man denkt.
Ich selbst nutze die DKB Visa-Karte* und bin super zufrieden: weltweite kostenlose Zahlungen, faire Konditionen und eine übersichtliche App. Gerade auf Reisen ist es beruhigend, eine Karte im Portemonnaie zu haben, bei der ich weiß, dass keine versteckten Gebühren auf mich warten.
25. Ausgaben im Blick behalten.
Ich notiere mir täglich grob, wofür ich wie viel ausgegeben habe. Das dauert zwei Minuten, verhindert böse Überraschungen – und hilft, im Rahmen zu bleiben.
Mein Fazit
Günstig reisen bedeutet nicht, weniger zu erleben – im Gegenteil. Oft sind es gerade die preisbewussten Entscheidungen, die deine Reise authentischer machen.
Und welche Länder eignen sich am besten, wenn du günstig reisen möchtest? Klassiker sind Portugal im Winter, Osteuropa oder Ziele in Asien wie Thailand und Vietnam – Länder, die für kleines Geld große Erlebnisse bieten.
Mein Tipp: Such dir die Spartipps heraus, die zu dir und deiner Reise passen. Manche schwören auf Hostels, andere auf Bonusprogramme. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst – und am Ende mehr erlebst, ohne mehr zu bezahlen. Mein Fazit: Wer günstig reisen möchte, muss nicht verzichten – sondern nur clever planen.

Zum Weiterlesen:
Wenn du günstig reisen möchtest, sind Flüge oft der größte Sparhebel. In meinem Beitrag 10 Tipps für günstige Flüge findest du noch detaillierte Strategien, wie du deine Reisekosten weiter senken kannst.
Neben den Spartipps hier lohnt sich auch ein Blick in Hotels finden Tipps – dort erfährst du, worauf du beim Hotel-Preisvergleich wirklich achten solltest.
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.