Mailand – die Stadt der Mode, des Designs sowie des Cappuccinos an der Bar. Doch bevor du die Koffer packst, fragst du dich vielleicht: Ist Mailand teuer? Die ehrliche Antwort: Mailand kann teuer sein – muss es aber nicht. Mit der richtigen Planung findest du schließlich eine gute Balance zwischen stilvollem Genuss und cleverem Sparen.
In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über Preise in Mailand – von Hotels über Essen bis hin zu Sehenswürdigkeiten – und verrate dir Tipps, wie du dein Tagesbudget für Mailand realistisch kalkulierst.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Unterkunft: Hotelpreise in Mailand
Mailand bietet für jeden Geschmack etwas – von luxuriösen Designhotels bis zu gemütlichen Apartments. Die Preisfrage ist also vor allem eine Sache deiner Komfortzone.
- Luxus (ab ca. 250 Euro pro Nacht): Exklusive Hotels mit Dachterrassen-Blick auf den Dom.
- Mittelklasse (100 bis 180 Euro): Schicke Boutiquehotels und zentral gelegene Unterkünfte.
- Budget (60 bis 100 Euro): Einfache Hotels oder Apartments in Stadtteilen mit Metro-Anbindung.
Tipp: Übernachte ein paar U-Bahn-Stationen vom Zentrum entfernt – so sparst du schnell 50 bis 70 Euro pro Nacht.
Schau dir auch meinen ausführlichen Guide an: Wo in Mailand übernachten? – Die besten Viertel & Hoteltipps
Essen & Trinken: Preise in Mailand
Hier kannst du dich wunderbar flexibel bewegen – vom schnellen Espresso bis zum edlen Dinner.
- Kaffee: 1 bis 1,50 Euro an der Bar
- Mittagessen: Menù di lavoro (Mittagsmenü) für 12 bis 18 Euro
- Abendessen: 20 bis 35 Euro in guter Trattoria, ohne Wein
- Aperitivo: 8 bis 12 Euro inklusive Getränk und Buffet – typisch Mailand sowie super fürs Budget
Tipp: Nutze den Aperitivo als Abendessen – das ist günstig, lecker sowie sehr Mailand-typisch.
Sehenswürdigkeiten: Eintrittspreise Mailand
Mailand steckt voller Highlights – vom berühmten Dom bis zu Leonardo da Vincis ‚Letztem Abendmahl‘. Doch was kosten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten eigentlich?
- Mailänder Dom: 10 Euro für die Kathedrale, 22 bis 35 Euro inkl. Dachterrasse
- Letztes Abendmahl: ab 15 Euro, unbedingt Wochen im Voraus buchen!
- Museen & Galerien: 10 bis 15 Euro Eintritt
- Extra-Spar-Tipp: Am ersten Sonntag im Monat sind viele Museen kostenlos.
Der Mailänder Dom ist ein Must-see Attrkation. Für praktische Tipps zur Besichtigung, wie du Wartezeiten vermeidest, lies meinen Beitrag Mailänder Dom: Tipps für eine unvergessliche Besichtigung.
Transport: Kosten in Mailand
Ob Metro, Bus oder ein gemütlicher Spaziergang – in Mailand kommst du schnell und unkompliziert von A nach B. Hier ein Überblick über die wichtigsten Verkehrsmittel sowie ihre Preise.
- Metro & Bus: Einzelticket 2,20 Euro, Tagesticket 7,60 Euro
- Taxi: Startpreis ca. 7 Euro, eher teuer für längere Fahrten
- Zu Fuß: Viele Highlights im Zentrum erreichst du problemlos per Spaziergang
Tagesbudget: Wie viel Geld solltest du für Mailand einplanen?
Hier eine realistische Übersicht pro Person und Tag:
- Sparsam: 70 bis 90 Euro (günstiges Hotel, Metro, Streetfood, Aperitivo)
- Komfortabel: 120 bis 180 Euro (zentrale Unterkunft, Restaurants, 1–2 Eintritte)
- Luxus: 250 Euro+ (Designhotel, Fine Dining, Shopping, private Touren)
Wie lange du idealerweise in Mailand bleiben solltest – das kläre ich in Wie viele Tage Mailand? Wenn du zwei oder drei Tage Zeit hast, lies hier meine kompletten Reisepläne für 2 Tage Mailand oder 3 Tage Mailand.
Checkliste: So sparst du clever in Mailand
- Unterkunft früh buchen (außerhalb Messe/Fashion Week)
- Tageskarten für Metro nutzen
- Aperitivo statt Abendessen einplanen
- Freitage oder erste Sonntage für Museumsbesuche nutzen
- Tickets fürs Letzte Abendmahl lange im Voraus reservieren
Fazit: Ist Mailand teuer?
Mailand ist nicht das günstigste Reiseziel Italiens – aber es ist eine Stadt voller Stil, Energie sowie Genuss. Ob günstig oder luxuriös: Mit einem klaren Budget im Kopf kannst du die Stadt entspannt erleben.
Mein Fazit: Mailand ist so teuer, wie du es dir machst. Vom stilvollen Städtetrip mit Aperitivo bis zum luxuriösen Designer-Wochenende ist schließlich alles möglich. Und der Blick auf den Domplatz bei Sonnenuntergang? Der bleibt sowieso unbezahlbar.
Weiterlesen und planen:
- Mailand Blog: Tipps und Empfehlungen für Deine Reise
- Wie viele Tage Mailand? Die perfekte Reisedauer mit Highlights
- Mailand an einem Tag: Tagesplanung mit Tipps
- 2 Tage Mailand: Ein umfassender Reiseplan für Erstbesucher
- 3 Tage Mailand: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Ausflugsziele
Mailand ist nicht nur die Modehauptstadt, sondern kann auch preislich überraschen. Wie sich die Stadt im Vergleich zu anderen Metropolen schlägt, erfährst du im Städtereise Kosten Europa Überblick.
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: Städtereise Kosten Europa: Überblick und Vergleich der Preise