Last Updated on 27. Februar 2020 by Mandy Mill
Von Panglao Island aus starten wir unsere Inseltour um die besten Bohol Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wir buchen uns eine Inseltour bei unserer Unterkunft. Daher werden wir morgens von einem privaten Auto an unserer Unterkunft Royal Paradise abgeholt. Eine ganze Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kind zeigen uns die besten Bohol Sehenswürdigkeiten. Dies ist schon ungewöhnlich und überraschend für uns, denn wir haben doch nur eine Person als Tourguide erwartet. Dennoch ist die Familie wirklich sehr nett und hat uns hervorragend die Insel Bohol gezeigt und mit uns viele Stops auf dem Weg nach Anda eingelegt. Mayari spricht ein ziemlich gutes Englisch und sie erzählt uns viel über die Bohol.

Inhaltsübersicht
Bohol Sehenswürdigkeiten
Bohol Island ist die zehnt-größte Insel in den Philippinen. Daher gibt es hier tatsächlich auch sehr viel zu entdecken auf der Insel. Die besten Bohol Sehenswürdigkeiten habe ich hier zusammengefasst:
Blood Compact Monument und Baclayon Kirche
Unser erster Halt ist am Blood Compact Monument, ein paar Fotos und es geht schon weiter zur Baclayon Church, der ältesten Kirche in der Region (1596). Trotz der starken Zerstörung durch das Erdbeben im Oktober 2013 ist diese Kirche durchaus sehenswert. Natürlich wird diese Kirche weiter restauriert und wieder aufgebaut, dies liegt den Filipinos sehr am Herzen und wir haben gern hier etwas Geld dafür gespendet.

Tarsier Sanctuary
Die Tarsier Sanctuary, unser dritter Stop, hat mir sehr gut gefallen. Hier können wir kleine Koboldmakis relativ nahe sehen und beobachten. In dem geschützten Gebiet wird durch das Personal sicher gestellt, dass sich die Besucher äußerst ruhig verhalten und kein Blitzlicht beim Fotografieren benutzen. Somit werden die kleinen Koboldmakis nicht zu stören. Denn Lärm oder Blitzlicht löst in den kleinen Affen großen Stress aus, der sogar zum Tod führen kann. Daher ist es sehr wichtig sich an die Verhaltensregeln zu halten.

Loboc River Cruise
Nach unserem Sanctuary-Besuch ist es nun fast Mittagszeit, daher bietet sich doch die Loboc River Cruise (das schwimmende Restaurant) doch hervorragend an. Auf dem Boot gibt es ein Buffet während der ein-stündigen Flussfahrt. An zwei Stops wird kurz angehalten und wir werden von Kindergruppen tänzerisch und gesanglich unterhalten. Insgesamt sehr touristisch, aber die Landschaft ist wunderschön. Überraschenderweise sind auf den Booten überwiegend Filipinos und nicht sehr viele Europäer. Das Essen war nicht Weltklasse aber dennoch insgesamt gut.

Danao Adventurepark
Wirklich aufregend wird es nun bei unserem fünften Stop, dem Danao Adventurepark. Berühmt ist der Park für die Zipline und die wollen wir auf keinen Fall verpassen. Für wenig Pesos sind wir mit der Zipline über den Fluss gesaust und mit der Gondel dann zurück. Es ist wirklich ein tolles Erlebnis wie ein Vogel zu fliegen und ich kann es nur empfehlen.

Bamboo Hängebrücke
Nicht ganz so aufregend, aber dennoch sehenswert ist auch unser sechster Stop: die Bamboo Hängebrücke. Bei jedem Schritt wackelt die Brücke wie verrückt.

Highlight: Chocolate Hills
Das Finale unserer privat-geführten Bohol-Tour sind die Chocolate Hills. Wirklich schokoladig braun sind sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Dennoch haben wir von der Aussichtsplattform ein atemberaubender Blick über die Landschaft.

paradiesisches Resort in Anda
Unsere Tour führt durch viele kleine Ortschaften bis nach Anda. Dort haben wir uns ein wirklich schönes Resort gebucht: J & R Residence*(Affiliate Link). Hier endet dieser erlebnisreiche Tag unter Palmen. Drei Nächte haben wir hier uns so richtig entspannt, bevor wir dann mit einem Taxi zurück nach Tagbilaran fahren. Mit der Fähre geht es zurück nach Cebu, denn von dort nehmen wir einen Flieger nach Palawan für die zweite Hälfte unseres Philipinenabenteueres.

Die Insel Bohol ist wirklich sehr vielseitig. Tolle Strände, Tauchen und Schnorcheln, aber auch das Landesinnere mit den Chocolate Hills, der Zipline und Loboc River beeindruckt sehr. Wer die Philippinen besucht, sollte die Bohol Sehenswürdigkeiten definitiv nicht verpassen.
Meine Philippinen Reiseroute im Detail findest Du im Beitrag meine Philippinen Reiseroute.

Du brauchst noch mehr Inspiration? Dann lege ich Dir den Philippinen-Blog von Urs und Rosalyn sehr ans Herz. Schau vorbei!
*Dies ist ein Affiliate-Link von Booking.com. Wenn Du über diesen Link buchst erhalte ich eine kleine Provision. Die Unterkünfte sind für Dich aber nicht teurer.
Hi Mandy – sehr schöner Bericht. Wir suchen momentan nach weiteren guten Guides auf Bohol – hättest Du mir hier evtl. eine Kontaktadresse? Danke!
Hallo John. Wir hatten damals einfach in unserer Unterkunft Royal Paradise nachgefragt und wurden sozusagen vermittelt. Gebucht hatten wir sogar nur einen Abend vorher. Die Filipinos sind spontan ? Ich glaube, dass die Familie kein offizieller Guide war. Die Frau war auf jeden Fall eigentlich Lehrerin. Leider habe ich keine weiteren Kontaktdaten. Liebe Grüße, Mandy
Pingback: Oase der Ruhe - Port Barton - Mandys Abenteuerwelt
Pingback: meine Philippinen Reiseroute - 3 Wochen - Mandys Abenteuerwelt
Pingback: Adrenalin auf der Hängebrücke Titan RT an der Rappbodetalsperre
Pingback: mein Reiserückblick 2016 - Mandys Abenteuerwelt
Pingback: Panglao Island - endlich Strand und Meer auf den Philippinen
Pingback: El Nido – Inselhopping im Bacuit Archipel - Mandys Abenteuerwelt
Pingback: Schwimmen und schnorcheln mit Walhaie in Oslob