Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Großbritannien: Tipps und Infos » London an einem Tag: Eine perfekte Reiseroute (Tagesplan)

London an einem Tag: Eine perfekte Reiseroute (Tagesplan)

5
(2)

Du planst, London an einem Tag zu erkunden? Dann lese unbedingt diesen Beitrag! Die britische Hauptstadt ist eine pulsierende Metropole mit ikonischen Sehenswürdigkeiten, erstklassigen Museen sowie einem einzigartigen Charakter. Auch wenn es unmöglich ist, alles an einem Tag zu sehen, kannst du dank einer sorgfältigen Planung die wichtigsten Highlights erleben.

Tower Bridge in London with its iconic towers and suspension cables under a cloudy sky.
Blick auf die Tower Bridge

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

In diesem Beitrag findest du eine detaillierte Reiseroute und Tipps, die dir helfen, deinen Tag in London optimal zu nutzen.

Für Eilige: Tagesplanung London auf einen Blick

  • 9:00 Uhr: Tower of London* – Ticketreservierung empfohlen!
  • 11:00 Uhr: Tower Bridge* –  Ticketreservierung empfohlen!
  • 12:30 Uhr: London Eye* (optional) – Ticketreservierung empfohlen!
  • 13:30 Uhr: Westminster Abbey & Big Ben
  • 15:30 Uhr: Buckingham Palace (optional Wachablösung)
  • 17:00 Uhr: Piccadilly Circus
  • 18:00 Uhr: Chinatown
  • 19:00 Uhr: Abendessen in Covent Garden 
  • optional: Abendliche Stadtrundfahrt mit dem Bus*
Innenansicht einer Markthalle mit einem hohen Glasdach und vielen Menschen, die sich auf mehreren Ebenen bewegen.
Covent Garden

Ist ein Tag in London genug?

Ein Tag in der britischen Hauptstadt gibt dir zunächst einen ersten Eindruck und gibt dir die Möglichkeit, einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Für ein umfassenderes Erlebnis empfehle ich jedoch, mindestens 3 Tage in London zu verbringen. Denn so kannst du die verschiedenen Stadtteile in Ruhe erkunden, Museen besuchen und auch das kulturelle Angebot nutzen.

Wenn du 5 Tage oder mehr in London hast, kannst du Tagesausflüge zu nahegelegenen Orten wie Windsor Castle, Oxford oder Stonehenge unternehmen.

Die beste Reisezeit für London

Die beste Zeit für einen Besuch in London ist im Frühjahr (April und Mai) oder Herbst (September und Oktober). Zu diesen Zeiten ist das Wetter im Allgemeinen angenehm, die Menschenmassen sind geringer als in den Sommermonaten und du kannst die Parks und Outdoor-Attraktionen der Stadt sehr wahrscheinlich nutzen.

Die Sommermonate (Juni bis August) sind die Hochsaison in London. Erwarte also höhere Preise sowie längere Warteschlangen an den Attraktionen. Die Weihnachtszeit (November und Dezember) ist ebenfalls eine beliebte Zeit für einen Besuch, da die Stadt mit festlicher Beleuchtung geschmückt ist.

Tower of London mit mehreren Personen, die sich auf dem Gehweg in der Nähe aufhalten.
An der Themse, Blick zum Tower of London im Frühling

Anreise nach London

London ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden, mit mehreren Flughäfen und Bahnhöfen, die die Stadt mit dem Rest des Vereinigten Königreichs und dem Ausland verbinden.

Anreise mit dem Zug

London verfügt über mehrere große Bahnhöfe, darunter King’s Cross, Euston, Paddington und Waterloo. Diese Bahnhöfe bieten regelmäßige Zugverbindungen zu den wichtigsten Städten im Vereinigten Königreich.

Von Londoner Bahnhöfen in die Innenstadt

Die Londoner Bahnhöfe sind gut an das U-Bahn-Netz (Tube) und die Buslinien der Stadt angebunden. Du kannst die U-Bahn nehmen, um die Innenstadt zu erreichen. Kaufe dir eine Oyster Card oder verwende eine kontaktlose Zahlung für eine einfache Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Anreise mit dem Flugzeug

London wird von sechs internationalen Flughäfen angeflogen: Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton, City sowie Southend. Heathrow und Gatwick sind die größten Flughäfen und bieten daher die größte Auswahl an Flügen.

Vom Londoner Flughafen in die Innenstadt

Jeder Flughafen bietet verschiedene Transportmöglichkeiten in die Innenstadt, darunter Züge, Busse sowie natürlich Taxis. Der Heathrow Express und der Gatwick Express sind schnelle Zugverbindungen zu den jeweiligen Londoner Bahnhöfen.

Kann man London zu Fuß erkunden?

Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen relativ nahe beieinander, sodass du die Stadt gut zu Fuß erkunden kannst. Plane jedoch aufgrund der Größe Londons die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein, um letztendlich Zeit sowie Energie zu sparen.

Das U-Bahn-System ist eine effiziente Möglichkeit, sich fortzubewegen, und es gibt auch ein umfangreiches Busnetz. Darüber hinaus sind Taxis und Mitfahrgelegenheiten wie Uber  leicht verfügbar.

U-Bahn in London
U-Bahn (Tube)

Tagesplanung für London an einem Tag

Wenn du noch nie in der britischen Hauptstadt warst und nur einen Tag Zeit hast, wird dir diese Tagesplanung helfen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Um das Beste aus deinem Tag in London herauszuholen, erstelle deine Route und kaufe deine Tickets für Attraktionen schon unbedingt im Voraus, um Zeit zu sparen. Hier stelle ich dir nun ein möglichen Reiseplan basierend auf meiner Erfahrung vor.

Diese Tour beginnt am Tower of London, wo du die Kronjuwelen sowie die Geschichte erkunden kannst. Anschließend geht es zur Tower Bridge, London Eye, Westminster Abbey sowie Houses of Parliament. Danach steht der Buckingham Palace (Wachablösung, je nach Zeitplan) auf dem Programm, gefolgt von Piccadilly Circus und Chinatown. Den Abend verbringst du in Covent Garden.

Orte, die du auf dieser London-Route besuchen wirst: Tower of London, Tower Bridge, London Eye, Westminster Abbey und Big Ben, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Chinatown, Covent Garden.

Vormittags-Planung

9:00 Uhr: Starte den Tag mit einem Besuch des Tower of London, einer historischen Festung mit einer interessanten Geschichte. Kaufe dein Ticket im Voraus*, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

Der Tower of London öffnet um 9 Uhr, die Warteschlangen können jedoch sehr lang sein. Ich empfehle daher, dass du dich schon vor 9 Uhr anstellst (8:30 Uhr ist ideal, insbesondere in den Sommermonaten).

Die Tower of London, eine historische Festung mit dicken Steinmauern und Türmen unter einem bewölkten Himmel.
Tower of London

11:00 Uhr: Nach dem Tower of London geht es zur nahegelegenen Tower Bridge, einem weiteren ikonischen Wahrzeichen Londons.

Du kannst die Tower Bridge Exhibition besuchen, um mehr über die Geschichte und die Konstruktion der Brücke zu erfahren, oder einfach die Aussicht von der Brücke genießen. Wenn du gern über den Glasboden laufen möchtest, rate ich dir, dein Ticket* ebenfalls schon im Voraus zu buchen.

Lies dazu: Tower Bridge Tipps: Das musst du wissen [praktische Infos + Tickets]

Mittags-Planung

12:30 Uhr: Nehme die U-Bahn (District oder Circle Line von Tower Hill) zum London Eye (Stop Embankment), dem riesigen Riesenrad am Ufer der Themse. Kaufe auch hier dein Ticket schon  im Voraus*, um lange Warteschlangen zu vermeiden. 

Meiner Meinung nach ist das London Eye überbewertet und sehr teuer, sodass man gut abwägen sollte, ob sich die Investition wirklich lohnt. Stattdessen könntest du auch einfach ein wenig Zeit an der Themse verbringen oder schon etwas früher zur Westminster Abbey Besichtigung gehen.

Das London Eye, ein großes Riesenrad, steht am Ufer der Themse mit Wolken am Himmel.
Blick auf South Bank

Nachmittags-Planung

Weiter geht es zu Westminster Abbey, Big Ben sowie zum Buckingham Palace.

13:30 Uhr: Besuche Westminster Abbey, eine der wichtigsten Kirchen Englands und Krönungskirche der britischen Monarchen. Bewundere die beeindruckende Architektur sowie die zahlreichen Gräber und Denkmäler. Auch für die Westminster Abbey benötigst du das Ticket schon im Voraus. Es gibt ein Ticket für den Nachmittag, welches für ein längeres Zeitfenster (12 bis 14.30 Uhr) gültig ist. So kannst du ein wenig flexibel bleiben mit deiner Ankunftszeit.

Lies mehr dazu: Westminster Abbey Infos & hilfreiche Tipps für deine Besichtigung

Außenansicht von Westminster Abbey mit gotischer Architektur und hohen Türmen unter einem bewölkten Himmel.
Westminster Abbey

Gleich neben Westminster Abbey befinden sich die Houses of Parliament und der Big Ben, der berühmte Glockenturm. Mache ein Foto von diesen ikonischen Wahrzeichen Londons.

15:30 Uhr: Spaziere nun etwa 18 Minuten zum Buckingham Palace, der offiziellen Residenz der Queen. Prüfe im Voraus den Zeitplan für die Wachablösung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wachablösung nicht täglich stattfindet. Plane also deinen Besuch entsprechend, oder passen Sie die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten an.

Später Nachmittag und Abendplanung

17:00 Uhr: Nehme die U-Bahn (oder einen Bus) zum Piccadilly Circus, einem belebten Platz mit riesigen Werbetafeln und dem Eros-Brunnen. Mache ein paar Foto von diesem ikonischen Ort.

18:00 Uhr: Nur einen kurzen Spaziergang vom Piccadilly Circus entfernt liegt Chinatown, ein lebhaftes Viertel mit zahlreichen chinesischen Restaurants und Geschäften. Tauche in diese kleine eigene Welt ein, probiere asiatische Spezialitäten, bevor du deinen erlebnisreichen Tag am Covent Garden beendest.

Blick auf eine Straße in Chinatown mit roten Laternen, die über den Weg hängen.
China Town in London

Abendplanung für London an einem Tag

Deinen Abend solltest du im Viertel Covent Garden verbringen. Es ist ein lebendiger Ort mit zahlreichen Restaurants, Märkten, Theatern sowie Straßenkünstlern.

Covent Garden bietet eine große Auswahl an Restaurants und Entertainment. Wähle einfach ein Lokal, das dir gefällt.

Optional: Wenn du noch immer nicht müde bist, schau dir London bei Nacht auf dieser abendlichen Stadtrundfahrt* an.

Übernachtungstipps für London

London bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten an, hier sind meine Empfehlungen:

Reicht ein Tag in London?

Ein Tag in London reicht gerade aus, um ein paar wichtige Highlights zu sehen und einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. London bietet eine lange Liste an Sehenswürdigkeiten, sodass man an einem Tag nicht alles sehen kann. Aber es reicht, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und eine tolle Zeit dort zu verbringen.

Wie kann man 24 Stunden in London am besten verbringen?

Auf diese Frage gibt es mehrere Antworten. Du kannst entweder deine gesamte Zeit im Stadtzentrum verbringen, verschiedene Sehenswürdigkeiten erkunden, die Stadt von ihren besten Aussichtspunkten aus betrachten und berühmte Orte wie den Tower of London und das London Eye besichtigen. Du kannst aber auch deine Zeit zwischen den historischen Sehenswürdigkeiten und den Museen sowie Galerien aufteilen. Je nachdem, wofür du dich am meisten interessiert. 

Eine Frau steht vor einem großen Werbebildschirm mit Werbung in London, umgeben von Gebäuden und Verkehr.
am Picadilly Circus in London

Fazit zu London an einem Tag

Um das Beste aus deinem Tag in London herauszuholen, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, authentischer Gastronomie und lebendiger Kultur, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Auch wenn ein Tag nicht ausreicht, um alles zu sehen, kannst du mit dieser Tagesplanung die Highlights der Stadt erleben. Besuche historische Stätten und genieße atemberaubende Ausblicke. Wenn du die Möglichkeit hast, länger zu bleiben, plane unbedingt mehr Zeit ein, um weitere fantastische Orte in London zu erkunden. Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir, einen unvergesslichen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt zu verbringen.

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!