Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Slowakei: Tipps und Empfehlungen » Zipser Burg (Spis Castle): Ein perfekter Tagesausflug

Zipser Burg (Spis Castle): Ein perfekter Tagesausflug

5
(1)

Ein Abstecher zur Zipser Burg – oder wie sie auf Slowakisch heißt, Spišský hrad – gehört für mich zu den eindrucksvollsten Erlebnissen in der Slowakei. Majestätisch thront sie auf einem Hügel über der Landschaft und lässt sich schon aus der Ferne bestaunen. Für einen Tagesausflug von der Hohen Tatra aus ist sie ideal, wenn du deine Reise selbst planst und gleichzeitig Komfort, Struktur sowie kleine Entdeckungen liebst.

Zipser Burg
Aufstieg zur Burg

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Anreise zur Zipser Burg: Einfach mit dem Auto

Von der Hohen Tatra aus erreichst du die Zipser Burg bequem mit dem Auto in etwa einer Stunde. Die Strecke führt durch weite Landschaften sowie charmante Orte. Schon der Weg dorthin ist Teil des Erlebnisses.

Am Fuße der Burg gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten. Von dort geht es etwa 10 Minuten zu Fuß leicht bergauf. Also gut machbar, auch mit Kindern oder bei moderater Kondition.

In den Monaten von Mai bis September ist die Burg von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Prüfe jedoch am besten die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Webseite vor deinem Besuch.

Du hast kein Auto? Dann empfehle ich dir diese Tour ab Bratislava* und erlebe die Hohe Tatra, Demänovská-Höhle und die beeindruckende Spiš-Burg.

Die Zipser Burg auf einem Hügel, umgeben von Gras und Wolken am Himmel.
Zipser Burg von Weitem
Powered by GetYourGuide

Sonne, Regen und ein bisschen Mittelalter

Wir hatten das Glück, die Zipser Burg bei zwei ganz unterschiedlichen Wetterlagen zu erleben. Im Sonnenschein wirkt sie fast wie ein Filmdrehort mit weiten Wiesen, hellen Steinen und klarem Licht. Ideal für Fotos, kleine Picknicks oder einfach zum Verweilen mit Blick über das Tal.

Im Regen hingegen wird die Atmosphäre mystisch, fast geheimnisvoll. Die Wolken hängen tief, die Mauern wirken noch imposanter. Allerdings: Der Aussichtsturm wird bei Regenwetter aus Sicherheitsgründen geschlossen. Allerdings schade, denn der Ausblick von oben ist wirklich lohnend.

Burg bei Regen

Beste Reisezeit für die Zipser Burg 

Die beste Zeit für einen Besuch der Zipser Burg ist von Mai bis September, wenn das Wetter stabiler und das Gelände vollständig zugänglich ist. Besonders angenehm sind die Monate Juni und September: Es ist meist sonnig, aber nicht zu heiß und deutlich weniger überlaufen als in den Sommerferien.

Im Hochsommer (Juli–August) hat die Burg zwar täglich geöffnet, kann aber,  je nach Uhrzeit, recht voll werden. Wer mit Kindern reist oder gerne Fotos ohne Menschenmengen macht, sollte früh starten.

Im Frühling sowie Herbst ist der Besucherandrang geringer und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Allerdings kann es zu Einschränkungen kommen, zum Beispiel wird der Aussichtsturm bei Regen oder starkem Wind geschlossen.

Gut zu wissen: Zwischen November und März bleibt die Burg offiziell geschlossen. Eine Außenbesichtigung ist zwar möglich, aber nicht vergleichbar mit dem Erlebnis während der Hauptsaison.

Familienmoment: Erdhörnchen-Spotting 

Während ich in Gedanken durch Jahrhunderte spazierte, war meine Tochter ganz im Hier und Jetzt – und voll und ganz begeistert von den Erdhörnchen, die auf der Wiese vor der Burg leben.

Sie hat geduldig auf die kleinen Tiere gewartet, die sich aus den unzähligen Löchern im Boden zeigten: mal flink huschend, mal vorsichtig schnuppernd. Ein unerwartetes, aber wunderbares Highlight für Kinder. Und auch für mich: Denn es sind diese kleinen Momente, die eine Reise wirklich unvergesslich machen.

Erdhörnchen
Erdhörnchen

Was macht die Zipser Burg besonders?

Die Zipser Burg zählt zu den größten Burganlagen Europas und ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut und erzählt Geschichte auf ganz unmittelbare Weise: Du läufst durch Ruinen, steigst auf Mauern, blickst in die Ferne.

Was wir besonders schätzen: Man kann alles in seinem eigenen Tempo erkunden. Keine Führung nötig, kein Stress – einfach entdecken, staunen, genießen.

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Früh starten lohnt sich – vormittags ist es noch angenehm ruhig.
  • Wetter prüfen – bei Regen ist der Turm gesperrt.
  • Bequeme Schuhe – die Wege sind zum Teil unbefestigt.
  • Snacks & Wasser mitnehmen – es gibt nur begrenzte Verpflegungsmöglichkeiten.
  • Für Familien: Fernglas oder Becherlupe einpacken: Die Erdhörnchen sorgen für Begeisterung!
Blick von der Zipser Burg
Blick von der Zipser Burg

Unterkünfte in der Nähe der Zipser Burg

Wenn du direkt in der Umgebung von Spis Castle übernachten möchtest, findest du in Spišské Podhradie, dem Dorf am Fuß der Burg, komfortable und familienfreundliche Optionen:

Penzión Podzámok* (~0,8 km zur Burg) ist ideal für Individualreisende, die direkt vor Ort schlafen möchten.

Penzion Chalupka & Chalupka II* (~1  km Entfernung) befindet sich in ruhiger Lage mit guter Ausstattung. Perfekt für Familien oder Reisende mit Kind.

CASTLE apartments – City Center* (~1,5 km zur Burg) sind modern ausgestattete Apartments mit kompletter Küche. Diese Unterkunft ist gut geeignet für Paare oder Familien, die mehr Privatsphäre und Komfort wünschen.

Penzion St. Martin (~1,9  km Entfernung, in Spišská Kapitula) bietet ein stilvolles Ambiente in einem historischen Gebäude mit Blick auf die Burg. Ideal für alle, die sich etwas gehobenen Komfort wünschen.

Fazit: Ein lohnenswerter Tagesausflug mit Mehrwert

Die Zipser Burg ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern ein vielseitiges Ausflugsziel: gut erreichbar, unkompliziert zu besichtigen und ideal für einen halben oder ganzen Tag.

Ob du dich für Geschichte interessierst, mit Kindern unterwegs bist oder einfach eine interessante Etappe auf deiner Slowakei-Reise suchst: Spis Castle bietet genau die Mischung aus Struktur, Flexibilität und eindrucksvoller Kulisse für Individualreisende.

Ausflug zum Spis Castle
Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Reise, nur smarter!

Einmal im Monat: frische Reisetipps, smarte Packlisten & Inspiration – direkt in dein Postfach.

✅ 100 % kostenlos ✅ Kein Spam, versprochen ✅ Jederzeit abmelden möglich

Buche deinen Urlaub
noch heute!