Nordspanien ist der grüne, wilde Teil Spaniens – und perfekt für eine Rundreise. In dieser 1 Woche Nordspanien Reiseroute nehme ich dich mit zu Nationalparks, traumhaften Stränden, charmanten Städten und beeindruckenden Bergen.
Anders als in Andalusien oder auf den Balearen herrscht hier ein atlantisches Klima – etwas kühler, dafür aber unglaublich abwechslungsreich. Auf meiner Reise im Campervan habe ich nur einen Bruchteil gesehen, aber genug, um Lust auf mehr zu bekommen.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Warum 1 Woche Nordspanien eine gute Idee ist
Wenn du Natur, Kultur und ein wenig Abenteuer verbinden möchtest, ist eine Rundreise durch Nordspanien in 7 Tagen genau das Richtige. Hier erwarten dich:
- Nationalparks mit spektakulären Wanderwegen
- mittelalterliche Städte und kleine Dörfer
- endlose Strände und Surfspots
- lebendige Städte wie Bilbao oder Santander
Ob mit Campervan, Mietwagen oder Auto – die Region lässt sich ideal in einer Woche erkunden.
Meine Reiseroute: 1 Woche Nordspanien im Überblick
Startpunkt: Madrid
Von dort ging es mit dem Camper Richtung Norden. Hier die Route Tag für Tag:
Tag 1 – Nationalpark Rascafria & Kloster Paular
Nachmittags holen wir den Campervan* ab und fahren Richtung Norden. Erste Station: der Nationalpark Rascafria, wo wir eine kleine Wanderung machen und das Kloster Paular besuchen. Schon am ersten Tag überrascht uns die Landschaft mit viel Grün und Bergen.
Tipp: Plane für den Campervan rechtzeitig über CamperDays* oder TuiCampers*.
Tag 2 – Nationalpark Varojero (Lalastra)
Von Lalastra starten verschiedene Wanderrouten. Wir entscheiden uns für eine dreistündige Tour mittleren Grades – die Aussicht ist grandios.
Tag 3 – Bilbao: Kultur & Kontraste
Nur eine kurze Fahrt bringt uns ins Baskenland nach Bilbao. Eine Stadt voller Gegensätze: moderne Architektur trifft auf historische Altstadt.
- Highlight: Das weltberühmte Guggenheim Museum*
- Tipp: Eine Bootstour durch Bilbao* gibt dir spannende Einblicke vom Wasser.
Lies auch meine Beiträge: Bilbao Sehenswürdigkeiten und Tipps und In Bilbao übernachten: Überblick der 6 besten Viertel
Tag 4 – Loredo, Santander & Anreise in die Picos de Europa
Am Strand von Loredo beobachten wir Surfer – ein bekannter Spot an der Nordküste.
Weiter geht es nach Santander: Auf der Halbinsel La Magdalena entdecken wir Seelöwen und sogar Pinguine. Am späten Nachmittag fahren wir in Richtung Picos de Europa Nationalpark – ein echtes Naturparadies.
Tag 5 – Wandern im Picos de Europa
Unser Ausgangspunkt ist Posada de Valdeón. Dort starten wir zur Wanderung am Rio Cares – ein absolutes Highlight! Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt, sind die Berge beeindruckend und die Schluchten atemberaubend.
Tipp: Nimm dir gutes Schuhwerk mit und plane flexibel, das Wetter kann schnell umschlagen.
Tag 6 – Von den Bergen nach Puebla de Sanabria
Ein Fahrtag mit vielen Ausblicken: enge Straßen, Nebel, aber auch spektakuläre Landschaften. Abends erreichen wir die mittelalterliche Stadt Puebla de Sanabria.
Tag 7 – Puebla de Sanabria & weiter nach Portugal
Am Vormittag erkunden wir die Burganlage und die Altstadt – beides sehr gut erhalten. Dann geht es über die Grenze nach Portugal, wo unsere nächste Etappe startet: 3 Wochen Portugal.
Lies auch: Puebla de Sanabria entdecken
Fazit: 1 Woche Nordspanien – abwechslungsreich & intensiv
Diese Woche war wie ein Vorgeschmack: raue Küsten, beeindruckende Nationalparks, charmante Städte. Besonders der Picos de Europa hat mich umgehauen.
Meine Tipps für deine eigene 1 Woche Nordspanien Reiseroute:
- Starte mit Madrid oder Bilbao als Ankunftsort.
- Plane unbedingt Wanderungen in den Nationalparks ein.
- Nutze ein flexibles Transportmittel (Mietwagen oder Campervan).
- Rechne mit wechselhaftem Wetter – packe Regenjacke & Wanderschuhe ein.
- Nimm dir Zeit für Spontanstopps – Nordspanien steckt voller Überraschungen.
Ich werde definitiv zurückkommen – und beim nächsten Mal noch länger bleiben.
Checkliste für 1 Woche Nordspanien
- Campervan oder Mietwagen buchen*
- Wanderschuhe & Regenschutz einpacken
- Karten-Apps oder Offline-Karten für die Berge
- Eintritt Guggenheim Museum* vorab sichern
- Bootstour Bilbao* oder Surfkurs in Kantabrien* reservieren
- Flexibel planen – Wetter und Straßenverhältnisse beachten
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.