Du hast 3 Tage in Prag geplant und möchtest die schönsten Ecken der Goldenen Stadt entdecken? Dann ist dieser Blogbeitrag ideal für dich! Denn mit diesem detaillierten Reiseplan zeige ich dir, wie du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem und entspannt in drei Tagen erkunden kannst – inklusive Tipps zu Tickets, Routen und den besten Aktivitäten.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Warum 3 Tage in Prag?
Drei Tage bieten die perfekte Balance, um die wichtigsten Highlights der Stadt kennenzulernen und dabei auch das besondere Flair entlang der Moldau zu erleben. Du kannst die beeindruckende Prager Burg, die charmante Altstadt, die berühmte Karlsbrücke sowie das jüdische Viertel in deinem eigenen Tempo entdecken. Außerdem bleibt noch Zeit für kleine Spaziergänge, Cafés und gemütliche Abende. Alternativ kannst du auch an einem Tag eine Tagestour in die Umgebung unternehmen.
Du planst deine Reise und möchtest einen finanziellen Überblick? Dann lese: Ist Prag teuer? Ein Kostenüberblick für deine Städtereise
Hinweise zur Planung
Viele Sehenswürdigkeiten in Prag sind beliebte Fotomotive, daher lohnt es sich, Tickets im Voraus zu buchen, um Warteschlangen zu vermeiden:
- Altstädter Rathausturm* und Astronomische Uhr
- Prager Burg inklusive Lobkowicz-Palast*
- Bootstour auf der Moldau (z.B. Dinner Cruise* oder Flussrundfahrt*)
Die Zeiten in diesem Plan sind Richtwerte und saisonabhängig. Plane etwas extra Zeit ein, vor allem bei den Hauptattraktionen, wenn du in der Hauptsaison unterwegs bist.
Übersicht Tagesplanung für 3 Tage in Prag
Im folgenden habe ich dir die Highlights je Tag aufgelistet:
Tag 1: Historisches Zentrum & Altstadt
Vormittags:
- Altstädter Rathausturm* und Astronomische Uhr (Ticket erforderlich!)
- Altstädter Ring mit seinen historischen Gebäuden
- Jüdisches Viertel mit Synagogen und Friedhof*
- Mittagessen: In einem gemütlichen Café oder Restaurant in der Altstadt
Nachmittags:
- Karlsbrücke – den Blick von den Türmen genießen*
- Franz Kafka Museum* oder Nationalmuseum
Abends:
- Wenzelsplatz und Abendessen in einem traditionellen tschechischen Restaurant oder eine Dinner-Cruise auf der Moldau*
Du möchtest aber mehr an einem Tag erleben? Dann schau dir meinen Tagesplan für Prag an einem Tag an!
Tag 2: Prager Burg & Aussicht
Vormittags:
- Prager Burg* inklusive Veitsdom, Altem Königspalast und Goldener Gasse (Tickets im Voraus buchen!)
- Mittagspause in einem Café in der Nähe der Burg
Nachmittags:
- Kloster Strahov mit der beeindruckenden Bibliothek
- Spaziergang zum Petřín-Park, Petřín-Aussichtsturm* (Ticket erforderlich)
- Spaziergang durch die Linde oder den Kampa-Park entlang der Moldau
Abends:
- Nach einer kleinen Pause kannst du schließlich einen abendlichen Rundgang durch die Altstadt oder den Nachtwächter-Spaziergang* unternehmen, um Prag bei Nacht zu erleben.
Tag 3: Modernes Prag & lokale Vibes
Vormittags:
- Erkundung des Kunst- und Szeneviertels Holešovice, inklusive DOX-Center für zeitgenössische Kunst*
- Spaziergang im Vinohrady-Viertel, bekannt für Cafés, Boutiquen & Flair
Nachmittags:
- optional: Bootsfahrt auf der Moldau
- Freizeit für Souvenirs, letzte Einkäufe oder einen Spaziergang im Letná-Park mit Blick auf die Stadt
Abends:
- Abschiedsessen in einem trendigen Restaurant in der Altstadt oder in Vinohrady
Alternativ kannst du auch einen Tagesausflug von Prag in die Umgebung unternehmen:
- Český Krumlov und České Budějovice Tagestour*
- Theresienstadt und Ghettomuseum – Geführte Tour*
- Karlsbad Tagesausflug mit Wachturm und Standseilbahn*
Tagesplanung im Detail
Den detaillierten Tagesplan für 2 Tage in Prag findest du hier >
Für den dritten Tag in Prag plane wie folgt:
Tag 3: Modernes Prag und lokale Vibes
Es ist Zeit die touristischen Pfade von Prag zu verlassen. Erkunde das Kunst- und Szeneviertel Holešovice. Nutze am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, um dorthin zu gelangen.
Ein Highlight im Viertel ist das DOX-Center für zeitgenössische Kunst*, das du dort unbedingt besuchen musst. Die Ausstellungen sind innovativ und regen scließlich zum Nachdenken an.
Besuche auch unbedingt das Terrassencafé und esse einen Snack mit Blick auf das Luftschiff, bevor du gehst.
Mache dich nun auf den Weg zum Letná-Park oder spaziere an der Moldau entlang zurück zur Karlsbrücke.
Falls du noch keine Souvenirs und Mitbringsel gekauft hast, hast du nun noch Zeit, in der Altstadt welche zu kaufen.
Lass deinen dritten Tag in Prag mit einem klassischen Konzert in der Spiegelkapelle* enden. Beachte jedoch, dass du die Tickets vorab kaufen solltest, da diese Veranstaltung sehr beliebt ist.
Runde schließlich deinen Aufenthalt mit einem Abschiedsessen in einem trendigen Restaurant in der Altstadt ab.
Tipps für deinen 3 Tage Prag-Trip
- Tickets im Voraus kaufen: Besonders für die Burg, die Türme, den Petřín-Aussichtsturm sowie die Astronomische Uhr. Das spart dir viel Wartezeit!
- Fußweg und öffentlichen Nahverkehr nutzen: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, laufen oder die Straßenbahn machen die Fortbewegung schnell und unkompliziert.
- Probier lokale Spezialitäten: Gulasch, Svíčková (Rinderfilet mit Sahnesoße), Trdelník (Zuckerrolle) oder das weltberühmte Pilsner Urquell.
- Unterkunft: Zentrale Hotels wie das Hotel King George* oder das Boutique-Hotel Caruso* sind perfekt, um alle Highlights bequem zu erreichen.
Zusätzliche Highlights für deinen Aufenthalt in Prag
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten lohnt es sich, auch kleinere Viertel sowie versteckte Ecken zu entdecken:
- Halešovice: Das angesagte Viertel mit modernen Cafés, Galerien sowie kreativen Shops. Perfekt für einen entspannten Spaziergang abseits des Trubels.
- Žižkov: Das alternative Szeneviertel mit trendigen Bars, Street Art sowie dem berühmten Žižkov-Fernsehturm, der eine tolle Aussicht bietet.
- Kampa-Insel: Ein ruhiger Ort, ideal für einen kleinen Spaziergang entlang der Moldau, mit schönen Skulpturen und Blick auf die Karlsbrücke.
Fazit zu 3 Tage Prag
Drei Tage in Prag sind perfekt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben, in die historische Atmosphäre einzutauchen sowie die vielfältige Kultur zu genießen. Dieser Plan bietet dir eine gute Balance zwischen Sightseeing, Entspannung sowie authentischem Prager Flair. Erkunde schließlich diese sehenswerte Stadt im eigenen Tempo.
Ich wünsche dir eine wundervolle Reise voller unvergesslicher Momente in dieser faszinierenden Stadt! Wenn du noch Fragen hast oder speziellere Tipps brauchst, schreib gern in die Kommentare – ich helfe dir gerne weiter!
Viel Spaß in Prag!
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: Ist Prag teuer? Ein Kostenüberblick für deine Städtereise