Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Slovakei: Tipps und Empfehlungen » Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra

Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra

0
(0)

Die Hohe Tatra hat viele Gesichter – und Štrbské Pleso ist tatsächlich eines der schönsten. Zwischen einem glitzernden Bergsee, sanften Wanderwegen sowie außergewöhnlichen Unterkünften findest du hier die perfekte Mischung aus Natur und Erholung.

Wanderung ins Tal
Wanderung ins Tal

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Für uns war dieser Ort der ideale Ausgangspunkt: morgens leichte Gipfelwanderung, nachmittags Sauna und Pool, abends dann ein ruhiger Spaziergang. Genau so fühlt sich Urlaub an. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung im Wellness im Borovica Hotel, Spaziergang um den Bergsee, Sessellift ins Gipfelpanorama sowie kulinarische Highlights.

Wellness und Entspannung

Wellness in Štrbské Pleso ist mehr als nur ein Extra – es ist der perfekte Ausgleich nach aktiven Tagen in den Bergen. Unser persönliches Highlight: das Wellness Hotel Borovica* mit großem Saunabereich, Pool sowie Massagen. Besonders am Nachmittag war es angenehm ruhig und ideal, um nach einer Wanderung die Muskeln zu entspannen.

Wandererlebnisse und Panorama

Die Kombination aus Wandern in der Hohen Tatra und bequemen Wegen rund um Štrbské Pleso ist unschlagbar.

  • Spaziergang um den See: Etwa 1 Stunde, flach und für Familien geeignet. Besonders schön am Morgen oder bei Sonnenuntergang.
  • Sessellift Solisko Express: Schwebe in 7 bis 10 Minuten nach oben und genieße das Bergpanorama. Von der Bergstation aus führt ein steiniger, steiler Weg in etwa 45 Minuten zum Gipfel – anstrengend, aber absolut lohnenswert.
Blick auf eine bewaldete Landschaft mit Nadelbäumen und Bergen im Hintergrund unter einem blauen Himmel.
Blick auf den See

Hotels im Überblick

Štrbské Pleso bietet eine kleine, aber dafür feine Auswahl an Unterkünften – von Luxus-Wellness bis gemütlich-familiär. Hier meine Hotel-Tipps für Štrbské Pleso:

✨ Lies mehr im Beitrag: Die besten Unterkünfte in der Hohen Tatra – meine persönlichen Tipps

Restaurants in Štrbské Pleso

Nach einer Wanderung oder einem Tag im Spa schmeckt das Essen doppelt gut. Unsere Favoriten:

  • Monte Móry Café – Kaffee & Kuchen mit Aussicht auf See und Berge.
  • Koliba Kamzík – unser Lieblingsrestaurant mit traditioneller slowakischer Küche.
  • Láry Fáry – Caffe Crepes – frisch zubereitete Crêpes, süß & herzhaft.
  • STARÁ POŠTA – vielseitige Karte, von slowakisch bis Pizza.
Monte Móry Café
Blick vom Monte Móry Café

Extra-Tipp: Viele Restaurants schließen früh (oft um 21 Uhr). Plane dein Abendessen rechtzeitig.

Štrbské Pleso – Spaziergang um den See

Der Štrbské Pleso ist einer dieser Orte, an denen du die Kamera kaum aus der Hand legen willst. Die Rundtour dauert etwa eine Stunde, ist flach und auch mit Kindern gut machbar. Unterwegs öffnen sich immer wieder neue Blickwinkel auf das Wasser sowie die umliegenden Berge.

Beste Zeit: Morgens oder kurz vor Sonnenuntergang – dann ist es ruhiger und das Licht besonders schön.

Štrbské Pleso See
am See in Štrbské Pleso

Sessellift und Gipfelerlebnis

Direkt vom Ort aus kannst du den Sessellift nehmen, der dich ein gutes Stück den Berg hinauf bringt. Ja, die Preise in der Hohen Tatra sind nicht niedrig – aber das Erlebnis, durch die Luft zu schweben, ist etwas Besonderes. Für uns war es ein Highlight, vor allem für unsere Tochter.

Oben angekommen, wartet die letzte Etappe zum Gipfel – und die hat es in sich: Der Weg ist steinig, steil und erfordert zudem Trittsicherheit. Ich habe für den Aufstieg etwa 45 Minuten gebraucht, und ja, es war schweißtreibend. Aber sobald man oben steht, die frische Bergluft einatmet und den weiten Blick über die Gipfel genießt, weiß man: Es hat sich absolut gelohnt.

Der Abstieg zu Fuß bietet immer neue Perspektiven auf die Bergwelt – und das Gefühl, sich den Weg ins Tal selbst verdient zu haben.

Sesselliftfahrt zur Bergstation

Hilfreiche Infos zum Sessellift Solisko Expres in Štrbské Pleso

  • Startpunkt: Talstation direkt am Ortsrand von Štrbské Pleso (gut ausgeschildert)
  • Fahrzeit: ca. 7–10 Minuten
  • Tickets: Vor Ort an der Kasse oder online über die offizielle TMR-Website (vt.sk) und Gopass erhältlich
    Preis: 19 Euro pro Person für Berg- und Talfahrt (Kinder & Familienrabatte verfügbar)
  • Betriebszeit: Sommer meist 8.30 –17 Uhr (abhängig von Wetter und Saison)
  • Extra-Tipp: Wenn du nur bergauf fahren und zu Fuß ins Tal wandern willst, lohnt sich eigentlich nicht das Einzelticket (17 Euro Bergfahrt, 14 Euro Talfahrt je als Einzelticket)


Praktische Tipps für deine Reise nach Štrbské Pleso

Damit deine Reise in die Hohe Tatra rundum gelingt, habe ich dir hier die wichtigsten Infos zu Anreise, Reisezeit, Ausrüstung sowie Essen zusammengefasst. So bist du bestens vorbereitet – egal, ob du zum Wandern, zum Wellness oder für ein verlängertes Wochenende nach Štrbské Pleso kommst.

Anreise

Die Anreise nach Štrbské Pleso ist unkompliziert und bietet verschiedene Möglichkeiten. Wer mit dem Auto unterwegs ist, fährt über Poprad ins Tatragebirge. Von dort sind es nur rund 30 Minuten bis zum Ort. Parkplätze gibt es sowohl direkt im Zentrum als auch an den Hotels, allerdings können sie in der Hochsaison knapp werden. 

Wer lieber entspannt mit der Bahn reist, nimmt am besten den Zug nach Poprad und steigt dort in die Tatrabahn (Električka) um. Diese kleine Gebirgsbahn fährt regelmäßig bis Štrbské Pleso, die Fahrt dauert etwa eine Stunde und ist schon ein Erlebnis für sich, weil sie durch Wälder und vorbei an Bergpanoramen führt.

Tatrabahn in Štrbské Pleso
Tatrabahn in Štrbské Pleso

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was du erleben möchtest. Von Juni bis September ist die Hohe Tatra ein Paradies für Wanderer. Dann sind die meisten Bergwege schneefrei, die Temperaturen angenehm und die Tage lang.

Der Oktober zeigt die Tatra von ihrer besonders bunten Seite: Herbstlaub spiegelt sich im See – ein Traum für Fotograf:innen.

Im Winter verwandelt sich Štrbské Pleso in ein kleines Skigebiet. Selbst wenn du nicht Ski fährst, lohnt sich die Reise: Schneeschuhwanderungen, Pferdeschlittenfahrten und die Kombination aus Ski und Spa sind ideal für eine gemütliche Auszeit.

Ausrüstung

Bei der Ausrüstung solltest du auf eine gute Mischung achten. Unverzichtbar sind bequeme Wanderschuhe mit Profil, da viele Wege steinig und rutschig sein können. Selbst im Sommer lohnt es sich, eine leichte Regenjacke dabeizuhaben – das Wetter in den Bergen schlägt gerne mal schnell um. Für den Wellnessbereich packe unbedingt Badesachen sowie leichte Kleidung ein. In den Restaurants und Hotels geht es zwar entspannt zu, aber ein etwas schickeres Outfit für das Abendessen im Kempinski oder im Koliba Kamzík schadet nie.

Essen und Restaurants

Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis betrifft das Essen gehen in Štrbské Pleso: Viele Restaurants schließen überraschend früh – oft schon um 21 Uhr. Plane dein Abendessen also nicht zu spät und reserviere in der Hauptsaison am besten einen Tisch, wenn du ein bestimmtes Restaurant ausprobieren möchtest. Das gilt besonders für beliebte Spots wie das Koliba Kamzík. Wer später noch Hunger bekommt, findet höchstens in Hotelbars oder im Kempinski noch eine Kleinigkeit.

Koliba Kamzík Restaurant
Koliba Kamzík

Alles in allem ist Štrbské Pleso nicht nur ein Ort für Bergliebhaber:innen, sondern auch perfekt für alle, die Natur mit Komfort verbinden möchten – und mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet.

Mini-Tagesablauf – Inspiration für deinen Aufenthalt

So könnte ein perfekter Tag in Štrbské Pleso aussehen:

  • Morgens: Mit dem Sessellift hochfahren und dann kleine Gipfeltour unternehmen
  • Mittags: Spaziergang um den See mit Snackpause am Ufer
  • Nachmittags: Wellness im Hotel Borovica genießen
  • Abends: Abendessen im Koliba Kamzík – slowakische Küche vom Feinsten

Fazit

Štrbské Pleso ist für mich das Herzstück eines komfortablen Urlaubs in der Hohen Tatra. Hier kannst Du Natur genießen, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten – und jeden Tag neu entscheiden, ob Dein Fokus auf Gipfelmomenten oder Wellness liegt.

Frau mit blonden Haaren, die auf einem Berggipfel steht und einen Wanderstock hält.
Wanderung Großer Salzberg – Veľké Solisko

💡 Weiterlesen: Slovakei Blog: Tipps und Highlights

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

1 Gedanke zu „Štrbské Pleso: Wellness und Wandern in der Hohen Tatra“

  1. Pingback: Unterkünfte in der Hohen Tatra – meine persönlichen Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!