Wenn du nach Südkorea reist, wirst du schnell merken: Bezahlen funktioniert hier etwas anders als zuhause. Zwar kannst du in vielen Geschäften mit Karte zahlen – doch besonders bei kleineren Beträgen, in Cafés oder an Fahrkartenautomaten ist Bargeld oder eine Prepaid-Lösung praktischer. Genau dafür gibt es den WOW Pass – eine Kombination aus Prepaid-Karte und T-money-Karte für Bus und Metro. Ich habe ihn auf meiner Reise getestet und verrate dir hier, wie er funktioniert, wie du ihn bekommst und worauf du achten solltest.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Was ist der WOW Pass?
Der WOW Pass ist eine Prepaid-Visa-Karte, die speziell für Reisende in Korea entwickelt wurde. Du kannst sie zum Bezahlen in Geschäften, Restaurants und an Automaten nutzen – aber auch als T-money-Karte für den Nahverkehr (Bus & Metro).
Das Praktische: Du musst keine koreanische Bankverbindung haben, keine komplizierten Anmeldeprozesse durchlaufen und kannst zudem alles über eine App steuern.
Funktionen auf einen Blick:
- Prepaid-Visa-Karte – nutzbar überall dort, wo Visa akzeptiert wird
- Integrierte T-Money-Funktion für Bus & Metro
- Aufladung in bar oder über Kreditkarte
- Verwaltung und Guthabenanzeige direkt in der WOW Pass App
- Sofortige Nutzung nach Aktivierung möglich
Wo bekommt man den WOW Pass?
Ich habe meinen WOW Pass vor der Reise online über Klook* gekauft. Bei der Buchung wählst du direkt, wo du die Karte abholen möchtest – zum Beispiel im CU-Shop am Flughafen Incheon (es gibt dort mehrere Abholstationen, die auch abends geöffnet sind).
Mein Erfahrungs-Tipp: Die Abholung im CU-Shop ging schnell und unkompliziert. Du zeigst einfach deinen QR-Code aus der Buchung vor, bekommst die Karte ausgehändigt und kannst sie sofort aktivieren. Daher perfekt nach einem langen Flug – kein Anstehen, kein Papierkram.
Aktivierung & App: So funktioniert’s
Noch zuhause habe ich mir die WOW Pass App heruntergeladen (gibt’s im App Store & Google Play). Nach der Abholung loggst du dich ein, verbindest deine Karte mit der App und schon siehst du dein Kartenguthaben, Transaktionen sowie alle verfügbaren Aufladeoptionen.
Vorteil: Die App ist übersichtlich, zweisprachig (Englisch/Koreanisch) und du hast alles im Blick – auch die T-Money-Funktion für Metro und Bus.
Geld aufladen – so geht’s wirklich
Hier kommt der Teil, der für viele Reisende entscheidend ist: das Aufladen. Zwar kannst du theoretisch Guthaben online hinzufügen, aber – und das habe ich selbst erlebt – deutsche oder europäische Bankkarten funktionieren oft nicht.
So habe ich es gelöst:
- Ich habe Bargeld an Bankautomaten abgehoben
- Dann am WOW Pass Automaten (meist in CU-Shops zu finden) die Karte aufgeladen
- Das ging schnell, intuitiv sowie ohne Sprachbarriere
Tipp: WOW Pass Automaten stehen wirklich überall – in Flughäfen, U-Bahn-Stationen und natürlich in CU-Shops (erkennbar am Logo „WOW Pass Top-Up“).
T-Money: Bus & Metro mit der WOW Pass App nutzen
Der WOW Pass hat eine integrierte T-Money-Funktion – super praktisch für den Nahverkehr. Damit kannst du kontaktlos in Metro sowie Bus einchecken, genau wie Einheimische.
Du musst dafür in der App einen Teil deines Guthabens auf die T-Money-Funktion übertragen (mindestens 10.000 KRW).
So funktioniert’s:
- In der WOW Pass App auf „Transfer to T-Money“ tippen
- Betrag auswählen (Minimum 10.000 KRW)
- Sofortige Gutschrift auf die Karte
- Einfach beim Betreten und Verlassen von Bus/Metro an das Lesegerät halten
Und das Beste: Du brauchst kein separates T-Money-Kärtchen – alles läuft über eine Karte.
Bezahlen im Alltag – meine Erfahrung
Mit dem WOW Pass konnte ich problemlos in kleineren Läden, Cafés sowie Convenience Stores (z. B. CU, GS25, 7-Eleven) zahlen. Die Transaktionen liefen blitzschnell, und besonders für Kleinstbeträge war es super praktisch, nicht jedes Mal Bargeld zu zücken.
In größeren Geschäften oder Restaurants funktionierten meine deutsche Visa Debit oder Kreditkarte aber ebenfalls problemlos – hier lohnt es sich, den WOW Pass eher für Snacks, Metro und spontane Einkäufe zu nutzen.
Warum sich der WOW Pass lohnt
Der WOW Pass lohnt sich, weil er das Reisen in Korea deutlich einfacher macht – du kannst damit bequem bezahlen, Metro und Bus nutzen und behältst dein gesamtes Budget jederzeit im Blick.
Vorteile auf einen Blick:
- Kein Umrechnen beim Bezahlen – du gibst einfach Won aus
- Bequemes Zahlen ohne Bargeld (ideal für Metro & kleine Shops)
- Einfaches Aufladen an Automaten
- Übersichtliche App zur Verwaltung
- Keine koreanische Telefonnummer oder Bankverbindung nötig
- Funktioniert sofort nach Aktivierung
Mögliche Nachteile & Tipps
Ganz ohne Einschränkungen geht’s aber nicht:
- Online-Aufladung mit ausländischen Karten funktioniert nicht immer
- Mindestbetrag für T-Money-Transfers (10.000 KRW)
- Kein Bargeldabheben mit der Karte möglich – sie ist rein zum Bezahlen gedacht
Mein Tipp: Nutze den WOW Pass ergänzend zu deiner Kreditkarte. So bist du maximal flexibel: Kreditkarte für größere Ausgaben, WOW Pass für den Alltag und ÖPNV.
Wo kann man den WOW Pass kaufen?
Am besten gleich vor der Reise über Klook*. Dort kannst du:
- deinen Abholort auswählen (z. B. Incheon, Gimpo oder Myeongdong)
- den Preis vergleichen
- und dich sogar gleich mit weiteren Korea-Reisetools eindecken
Eine Alternative ist der Kauf direkt im CU-Shop vor Ort – allerdings sind die Karten dort manchmal vergriffen, daher lohnt sich die Online-Reservierung vorab*.
Fazit: Lohnt sich der WOW Pass?
Für mich ganz klar: Ja – absolut. Gerade wenn du zum ersten Mal in Korea bist, erspart dir der WOW Pass viel Aufwand. Keine Währungsrechner, kein Kleingeldzählen, kein Stress mit Fahrkarten. Alles funktioniert reibungslos, und du hast schließlich volle Kostenkontrolle.
Ich würde ihn jederzeit wieder nutzen – vor allem, weil er App, Prepaid-Karte und Metrokarte in einem vereint.
FAQ: Häufige Fragen zum WOW Pass Korea
Bevor du dir den WOW Pass holst, tauchen bestimmt ein paar Fragen auf – etwa zur Aufladung, Nutzung im Nahverkehr oder den Unterschieden zur klassischen T-Money Karte. Hier findest du schließlich die wichtigsten Antworten kompakt und verständlich zusammengefasst, damit du in Korea direkt durchstarten kannst.
Wo kann ich den WOW Pass in Korea kaufen?
Am einfachsten über Klook*. Dort kannst du den WOW Pass direkt buchen und an einem CU-Shop am Flughafen Incheon oder in Seoul abholen. Alternativ gibt es Karten in einigen Convenience Stores vor Ort, aber oft nur in begrenzter Stückzahl.
Wie lade ich den WOW Pass auf?
Du kannst den WOW Pass an WOW Pass Automaten (z. B. in CU-Shops, Metrostationen, Flughäfen) mit Bargeld aufladen. Online-Aufladungen über ausländische Kreditkarten funktionieren nicht immer, daher ist Bargeld die sicherste Variante.
Kann ich mit dem WOW Pass Metro und Bus fahren?
Ja! Der WOW Pass hat quasi eine integrierte T-Money Karte. Du musst nur in der App mindestens 10.000 KRW auf die T-Money-Funktion übertragen. Danach kannst du direkt kontaktlos in Bus und Metro einchecken.
Kann ich mit dem WOW Pass Geld abheben?
Nein, der WOW Pass ist keine Debitkarte, sondern eine reine Prepaid-Bezahlkarte. Du kannst damit zahlen, aber kein Bargeld abheben.
Lohnt sich der WOW Pass für Touristen?
Ja – besonders für alle, die bequem, bargeldlos und zudem flexibel reisen möchten. Der WOW Pass spart Zeit, Nerven und ist ideal für Metro, Bus, Snacks sowie kleine Einkäufe.
Was ist der Unterschied zwischen WOW Pass und T-Money Karte?
Die klassische T-Money Karte ist nur für den Nahverkehr. Der WOW Pass dagegen kombiniert T-Money plus Visa-Zahlungssystem – du kannst also auch in Geschäften, Restaurants und Cafés bezahlen.
Praktische Links & Tipps
- WOW Pass kaufen: Klook Angebot*
- Metro Karte aufladen: Automaten in CU-, GS25- oder 7-Eleven-Shops
- Unterkünfte in Korea: Über Agoda* findest du meist mehr Auswahl sowie bessere Preise als auf anderen Plattformen
- Weitere Korea-Tipps:
- Reisetipps Südkorea – alles zur Vorbereitung deiner Reise (inkl. Checkliste & PDF)
- Seoul Stadtteile-Guide & Unterkunftstipps
- 12 Tage Korea Rundreise mit Route & Karte
- Korea: SIM-Karte & Internet für Reisende
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.