Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Österreich: Tipps und Highlights » 2 Tage Wien Städtetrip: Tipps für einen optimalen Tagesplan

2 Tage Wien Städtetrip: Tipps für einen optimalen Tagesplan

0
(0)

Planst du 2 Tage in Wien zu verbringen und fragst dich, was du in dieser Zeit alles erleben kannst? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich!

Während meiner Städtereise nach Wien habe ich die Stadt intensiv erkundet. Basierend auf meiner Reise habe ich ein optimales Programm für 2 Tage zusammengestellt, um Wien in vollen Zügen zu genießen.

Hofburg
Hofburg Wien

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

In diesem Beitrag findest du einen detaillierten Tagesplan, inklusive Informationen zu Fußwegen, Essensmöglichkeiten und Tipps zur Buchung von Eintrittskarten im Voraus. Mit der richtigen Planung kannst du zwei perfekte Tage in Wien verbringen.

Sind 2 Tage in Wien genug?

Ich denke, 2 Tage geben dir einen guten Überblick über die österreichische Hauptstadt und ermöglichen es dir, einige der beeindruckendsten historischen Stätten und kulturellen Schätze von Wien zu erleben. Natürlich bietet jeder weitere Tag zusätzliche Eindrücke und Erlebnisse.

Lese dazu: Wie viele Tage für Wien? Die optimale Reisedauer mit Highlights

Wichtige Hinweise zur Planung

Viele Sehenswürdigkeiten in Wien, insbesondere Museen und geführte Touren, erfordern Zeitfenster-Tickets. Daher ist es ratsam, Eintrittskarten im Voraus zu buchen. Wien ist ein sehr beliebtes Reiseziel, und der Zugang zu einigen Attraktionen kann begrenzt sein. Folgende Touren und Aktivitäten empfehle ich vorab zu buchen:

Spanische Hofreiteschule Wien
Spanische Hofreitschule Wien

Wann ist die beste Reisezeit für Wien?

Es gibt kaum eine ungeeignete Zeit für einen Besuch in Wien, denn jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Charme.

Im Frühling und Sommer ist das Wetter ideal, um die Straßencafés zu genießen, allerdings herrscht dann auch Hauptsaison mit vielen Touristen. 

Ende November und Dezember verwandeln sich die Straßen in ein Lichtermeer, und der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ist ein Highlight – perfekt, um Wien in festlicher Stimmung zu erleben.

Die Monate Januar und Februar sind zwar etwas trist, bieten jedoch den Vorteil, dass die Hauptattraktionen weniger besucht sind, ideal für entspannte Museumstouren und Kunstgalerien. Lese mehr zu den Wetterbedingungen in Wien hier.

Optimale Tagesplanung für 2 Tage in Wien

Hier ist mein Vorschlag für eine Route mit der Annahme, dass du am Abend zuvor ankommst und zwei volle Tage in Wien hast. Wenn du bestimmte Orte nicht besuchen möchtest, kannst du diese gegen andere Sehenswürdigkeiten austauschen. Die geschätzte Zeit für jeden Besuch ist angegeben, falls du deinen Zeitplan anpassen möchtest.

Kurzüberblick

1. Tag 

2. Tag

  • Morgens: Schloss Schönbrunn 
  • Vormittags: Gärten von Schönbrunn, optional Tiergarten
  • Mittags: Mittagessen in der Orangerie 
  • Nachmittags: Prater und Museumsquartier
  • Abends: Aperitivo im Viertel Neubau oder Mariahilf. optional: Abendessen im Restaurant Stefanie*
Domkirche Dach
Stephansdom – Dach

Tag 1: Historisches Wien und die Innere Stadt

8.30 Uhr: Beginne den Tag mit einem Frühstück in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus, wie dem Café Central, für einen perfekten Start.

10 Uhr: Besuche die Spanische Hofreitschule für das morgendliche Training*, um die beeindruckenden Lipizzaner-Pferde in Aktion zu sehen (ca. 1h).

alternativ: Geführte Tour durch die Spanische Hofreitschule um 14 Uhr, dann einfach die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten im Plan austauschen.

11.15 Uhr: Erkunde die Kaiserliche Schatzkammer* in der Hofburg, um die faszinierenden Kronjuwelen und Schätze zu entdecken (ca. 1.5h).

12.45 Uhr: optional Sisi Museum (ca. 1h)

13.30 Uhr: Genieße ein Mittagessen im Burggarten oder im nahen Palmenhaus. (Alternativ bietet sich auch der Biergarten im Volksgarten an.)

14.30 Uhr: Spaziere am Maria-Theresien-Platz vorbei und bewundere das Kunsthistorische Museum und das Naturhistorische Museum von außen (ca. 30min).

Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz

15 Uhr: Besuche das beeindruckende Rathaus und das Parlament. In der Nähe befindet sich das Justizgebäude mit Ausblick. Dort  kannst du einen Kaffee mit Aussicht genießen(ca. 1.5h).

16.30 Uhr: Besichtige den Stephansdom und genieße die Aussicht vom Nordturm (ca. 1.5h).

18 Uhr: Beende den Tag mit Abendessen in der Innenstadt, zum Beispiel im historischen Restaurant Figlmüller für ein Wiener Schnitzel.

Ab 20 Uhr: Erlebe ein klassisches Konzert im Stephansdom* oder nimm an einer abendlichen Fiakerfahrt teil, um den ersten Tag stilvoll abzurunden.

Du möchtest dir Wien zeigen lassen? Für einen geführten Rundgang durch das Zentrum mit den Highlights empfehle ich diese Tour* mit dem Verein Wiener Spaziergänge. Diese Tour dauert etwa 2,5 Stunden und findet jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr statt. Plane den Tage dementsprechend um, falls du diese Option in Erwägung ziehst.

Tag 2: Schönbrunn und Prater

9 Uhr: Beginne den Tag mit einem Besuch im Schloss Schönbrunn, inklusive der herrlichen Gärten. Ein frühmorgendlicher Start erlaubt dir, den Massen zumindest ein wenig zuvorzukommen. (ca. 4h). Alternativ: Buche diese organisierten Tour* und erlebe die Highlights von Schönbrunn mit einem Tourguide.

Optional: Besuche anschließend den Tiergarten Schönbrunn, den ältesten Zoo der Welt (ca. 1.5h).

12.30 Uhr: Genieße ein leichtes Mittagessen in der Orangerie oder nimm ein Picknick in den Gärten ein.

Lesetipp: Schloss Schönbrunn Tipps: vom Ticketkauf bis zur Besichtigung [Wien]

Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn

15 Uhr: Fahre zurück in die Stadt und erkunde den Prater, Wiens berühmtesten Vergnügungspark, und fahre mit dem Riesenrad* für eine Panorama-Aussicht (ca. 2h).

Alternative ohne Prater: Besichtige am Morgen ein Museum deiner Wahl und fahre erst gegen Mittag zum Schloss Schönbrunn. 

17 Uhr: Optional: Besuche das MuseumsQuartier, um moderne Kunst und Kultur zu entdecken (ca. 1.5h).

19 Uhr: Genieße einen Aperitivo im Viertel Neubau oder Mariahilf, bekannt für seine trendigen Restaurants und Bars. Optional: Lasse dich kulinarisch im Restaurant Stefanie* verwöhnen.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Wien

In zwei Tagen kannst du viel sehen, jedoch hat Wien noch viel mehr zu bieten. Hier sind einige weitere Sehenswürdigkeiten, falls du deine Planung anpassen möchtest:

2 Tage in Wien – Die besten Wege, die Stadt zu erkunden

Für diese zwei Tage empfehle ich, Wien größtenteils zu Fuß zu erkunden. Viele wichtige Sehenswürdigkeiten liegen nahe beieinander und die Stadt eignet sich hervorragend für Spaziergänge. 

Um andere sehenswerte Orte zu erreichen, kannst du entweder Tram, Bus oder U-Bahn nehmen. Die U-Bahn (Wiener Linien) ist besonders hilfreich, um von einem Stadtteil zu einem anderen zu gelangen. Solltest du planen, viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, lohnt sich eventuell der Vienna City Pass* für dich.

Zum Schloss Schönbrunn solltest du die U-Bahnlinie U4 nehmen oder an einer organisierten Tour* teilnehmen.

Top-Restaurant-Tipp

Wenn du traditionelle österreichische Küche in rustikalem Ambiente probieren möchtest, schaue im Restaurant Gutenberg vorbei. Wahrscheinlich das beste Wiener Schnitzel bekommst du im Figlmüller

Wo in Wien übernachten

Um deine Zeit optimal zu nutzen, empfehle ich eine Unterkunft in der Inneren Stadt. Hier eine Auswahl exzellenter Übernachtungsmöglichkeiten:

Fazit zu 2 Tagen in Wien

In zwei Tagen kannst du einen sehr guten Eindruck von Wien gewinnen und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erleben. Dies ist eine gute Basis für zukünftige Besuche in der österreichischen Hauptstadt, bei denen du noch mehr ihrer Schätze entdecken kannst.

Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir, das meiste aus deinen zwei Tagen in Wien herauszuholen. Plane deinen unvergesslichen Städtetrip und genieße viele unvergessliche Momente!

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

1 Gedanke zu „2 Tage Wien Städtetrip: Tipps für einen optimalen Tagesplan“

  1. Pingback: Wie viele Tage für Wien? Die optimale Reisedauer mit Highlights

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!