Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Irland: Tipps und Empfehlungen » Dublin an einem Tag: Eine optimale Tagesplanung für Erstbesucher

Dublin an einem Tag: Eine optimale Tagesplanung für Erstbesucher

5
(3)

Du möchtest gern Dublin an einem Tag erkunden? Dann lese diesen Beitrag! Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kannst du mit einer guten Tagesplanung an nur einem Tag besichtigen. 

In diesem Beitrag habe ich dir eine optimale Tagesplanung für einen Tag in Dublin zusammengestellt. Diese Tagestour durch Dublin eignet sich perfekt für Erstbesucher, die viele Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum von Dublin besichtigen möchten.

Tempel Bar Viertel
Dublin Tempel Bar Viertel

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Für Eilige: Tagesplanung Dublin auf einen Blick

  • 9 Uhr: Ha’penny Brücke
  • 9.15 Uhr: Molly Malone Statue
  • 9.30 Uhr: Trinity College und Book of Kells – Ticket Reservierung erforderlich!
  • 11.30 Uhr: Grafton Street
  • 12 Uhr: Dublin Castle – Ticket Reservierung erforderlich!
  • Mittagspause mit Snack
  • 13.30 Uhr: Christ Church
  • 14.30 Uhr: Guinness Storehouse – Ticket Reservierung erforderlich!
  • 17.30 Uhr: optional Whiskey Distillerie – Reservierung erforderlich! 
  • 19 Uhr: Temple Bar Viertel mit Pubs und Abendessen

Tagesplanung für Dublin an einem Tag

Wenn du noch nie in der irischen Hauptstadt warst und leider nur einen Tag Zeit hast, wird dir diese Tagesplanung mit Zeitangaben zumindest die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Zudem kannst du dennoch die großartige Pub-Kultur kennenlernen und ein typisches irisches Gericht essen.

Wenn du noch keine Unterkunft gebucht hast, schaue dir unbedingt auch meinen Beitrag zu den Unterkünften in Dublin an! 

Vormittags-Planung für Dublin an einem Tag

Starte den Morgen zeitig mit einem Frühstück in deiner Unterkunft. Damit du viel von der Stadt erleben kannst, starte den Stadtrundgang gegen 9 Uhr an der Ha’penny Brücke, bevor du dir Molly Malone und eines der wichtigsten Bauwerke anschaust: das Trinity College, gefolgt vom Dublin Castle.

Molly Malone Statue
Molly Melone Statue

Ha’penny Brücke

Starte an der schönsten Brücke in Dublin, der Ha’penny Brücke. Diese Brücke überspannt seit über 200 Jahren den Fluss Liffey und war einst die erste Mautstelle der Stadt. Zur nächsten Attraktion sind es nur wenige Gehminuten.

Molly Malone Statue

Besuch die berühmte Statue von Molly Malone. Sie ist eine fiktive Figur, die in einem der bekanntesten Lieder Irlands vorkommt. Die Geschichte erzählt von einer Fischhändlerin, die ihre Waren in Dublin anpreist. Ihre Brüste glänzen, da viele Besucher diese reiben und auf ihr Glück hoffen.

Trinity College und Book of Kells

Buche dir unbedingt im Voraus direkt den ersten Zugang des Tages zum Long Room und dem Book of Kells um 9.30 Uhr. Die Eintrittskarten werden nur über die offizielle Webseite zum Kauf angeboten. 

Das Trinity College wurde 1592 von Königin Elisabeth I. gegründet und gilt weithin als die beste Universität des Landes. Die reiche Geschichte macht dieses College zu einem beeindruckenden Ort zum Herumwandern und Erkunden.

Trinity College - an einem Tag in Dublin
Trinity College

Jedoch ist die alte Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert , auch bekannt als Long Room, eines der Highlights auf dem Gelände.Dort befinden sich über 200.000 Bücher, die auf zwei Etagen verteilt sind. Die Eintrittskarte beinhaltet auch den Zugang zur Ausstellung vom berühmtesten mittelalterlichen Manuskript der Welt: Book of Kells. Es gilt als Irlands größter Kulturschatz. 

Es gibt auch diese fantastische Tour* auf Englisch, die dir gleich drei Wahrzeichen innerhalb von 3 Stunden zeigt: Dublin Castle, Christ Church Cathedral und das Book of Kells. Je nach Startzeit der Tour musst du diesen Tagesplan entsprechend passen.

Grafton Street

Nach der beeindruckenden Bibliothek und der Ausstellung vom Book of Kells schlendere ein wenig die Grafton Street entlang, bevor du zum Schloss läufst. Es ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Dublin. Dort befinden sich viele Geschäfte, Restaurants, Cafés sowie auch Straßenkünstler. 

Dublin Castle

Das Dublin Castle ist eine historische Attraktion in der Stadt, die du dir ansehen solltest. An dieser Stelle steht seit 1166 eine Burg. Der Großteil des heutigen Komplexes stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sieht nicht mehr so ​​sehr wie eine mittelalterliche Burg aus. Jedoch kannst du noch Teile der mittelalterlichen Burg in den Prunkräumen entdecken.

Besichtige die Ausgrabungsstätte der Wikinger- und mittelalterlichen Teile des Schlosses, die gotische Chapel Royal sowie die State Apartments. Die Eintrittskarten für eine selbstgeführte Tour bekommst du nur auf der offiziellen Webseite.

Dublin Castle
Dublin Castle

Die Christ Church ist nur 4 Gehminuten vom Dublin Castle entfernt. Wenn du hungrig sein solltest, befindet sich in der Nähe das Chorus Cafe Bistro, das leckere Sandwiches und Paninis serviert.

Nachmittags-Planung für Dublin an einem Tag

Für den Nachmittag empfehle ich die Besichtigung der Christ Church sowie die beliebteste Attraktion von Dublin. Guinness Storehouse. Am frühen Abend kannst du optional noch an einer Whiskey Verkostung teilnehmen, bevor du ein leckeres Essen in einem der epischen Pubs im Tempel Bar Viertel genießt. Lass den Abend mit Live Musik ausklingen.

Christ Church

Der Nachmittag beginnt mit der Besichtigung der ältesten mittelalterlichen Kathedrale in Dublin, der Christ Church Kathedrale. Sie stammt zwar aus dem Jahr 1028, jedoch ist die heutige Christ Church eine Mischung aus hauptsächlich gotischen, romanischen sowie viktorianischen Elementen. Hier wurden viele Szenen der Fernsehserie Die Tudors gedreht.

Christ church
Christ Church

Das Kirchenschiff und das Hauptgebäude sind sehr schön. Dort befinden sich die Orgel, einige Gräber sowie eine Krypta. Zudem befindet sich dort die größte Gruft der britischen Inseln Die Eintrittskarte kannst du entweder vor Ort oder auch schon online hier vorab buchen*, der Zutritt ist an keine bestimmte Zeit gebunden. 

Guinness Storehouse

Das Guinness Storehouse liegt 25 Gehminuten von der Christ Church entfernt und ist einfach ein Muss, auch wenn man kein Guinness- Fan ist. 

Denn die Marke Guinness ist ein ikonisches Symbol für Irland und eng mit der irischen Kultur verknüpft. Das Guinness Storehouse ist die beliebteste Attraktion in Dublin.

Guinness Storehouse - an einem Tag in Dublin
Guinness Storehouse

Daher musst du unbedingt dein Ticket schon im Voraus buchen, um sicherzustellen, dass du zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr die Besichtigung starten kannst. Hier kannst du dein Guinness Ticket* für dieses besondere Erlebnis buchen.

Wenn du gern mehr zu diesem Highlight erfahren möchtest, lese meinen Beitrag: Guinness Storehouse Dublin: Tipps und Infos für deinen Besuch.

Whiskey Verkostung (optional)

Ein weiteres Nationalgetränk der Iren ist der Whisky. Daher lohnt sich durchaus auch eine Whiskey Verkostung in Dublin. Sowohl Jameson Distillery in der Bow Street als auch Teeling Whiskey Distillery bieten je ein hervorragendes Erlebnis.

Jameson Verkostung
Jameson Verkostung

Die Touren sollten am besten online im Voraus gebucht werden:

Temple Bar Viertel

Schließlich ist es Zeit ein wenig das Nachtleben von Dublin zu erkunden! Es gibt keinen besseren Ort dafür als das Temple Bar Viertel. 

Es ist die Partyhochburg der Stadt und man kann hier neben ein paar Pints ​​Guinness auch gut Essen und sogar Livemusik erleben. Ich empfehle dir, unbedingt das Irish Stew zu probieren.

Es gibt in dieser Gegend jede Menge Pubs, in denen du Essen und Trinken kannst. The Palace Bar, ein traditionelles Pub aus der viktorianischen Zeit sowie The Brazen Head, vermutlich Irlands ältestes Pub aus dem Jahr 1198 sind beliebte Pubs. 

Temple Bar - an einem Tag in Dublin
Temple Bar

Etwas abseits vom Temple Bar Viertel befindet sich das Lundy Foot’s. Dort gibt es jeden Abend Livemusik und auch das Essen kann ich sehr empfehlen.

Eine tolle Option ist auch diese Kneipentour* am Abend. Dies ist eine großartige Möglichkeit neue Pubs und Leute kennenzulernen. Jedoch startet die Tour schon um 18 Uhr.

Dublin Pass

Spare 8 Euro mit dem Dublin Pass*. Der 1-Tagespass kostet 74 Euro und beinhaltet:

  • Dublin Castle (8 Euro)
  • Christ Church (11,50 Euro)
  • Guinness Storehouse (30 Euro)
  • Führung Jameson Distillery (33 Euro)
  • Führung durch die Teeling Whiskey Distillery (20 Euro)

Gut zu wissen: Der Dublin Pass* lohnt sich jedoch nur, wenn du auch die Jameson Distillery unternehmen möchtest. Mehr dazu im Beitrag Dublin Pass: Für wen lohnt sich der Go City Pass? – Test (2025)

Unterkunftstipps für Dublin

In Dublin gibt es zahlreiche Unterkünfte für jedes Budget sowie jeden Reisestil. Um die kurze Zeit in Dublin perfekt zu nutzen, empfehle ich dir, eine Unterkunft im Stadtzentrum zu buchen.

Im Moxy Dublin City* übernachtest du nicht nur stylisch, sondern auch in bester Lage. Zur O’Connell Street sind es nur 2 Minuten und zum Temple Bar Viertel etwa 10 Gehminuten. Das Moxy ist eine perfekte Wahl für alle, die komfortable und im Zentrum übernachten möchten.

Weitere Tipps und die Besonderheiten je Viertel kannst du in meinem Beitrag nachlesen: 

Reicht ein Tag für Dublin?

Dublin ist eine Stadt, die wesentlich mehr zu bieten hat. An einem Tag kannst du nur einen Teil der Stadt mit einigen interessanten Sehenswürdigkeiten sehen. Um ein wenig mehr in die irische Kultur einzutauchen, empfehle ich dir mindestens 2 Tage in Dublin oder 3 Tage in Dublin zu verbringen.

Lese auch: Wie viele Tage für Dublin? Die optimale Reisedauer mit Highlights.

Fazit zu Dublin an einem Tag

Um ein paar Highlights an einem Tag in Dublin zu erleben, solltest du den Tag schließlich gut planen. Denn die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, wie das Guinness Storehouse und Trinity College, erfordern ein Ticket mit zeitgebundenen Einlass. Es wäre doch sehr schade, wenn du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht besichtigen kannst.

Ich hoffe, meine Tagesplanung hilft dir, das Beste der irischen Hauptstadt zu erleben!

an einem Tag in Dublin
Guinness in Dublin

Lese doch auch: Ist Dublin teuer? Übersicht der Preise 2025 für den Städtetrip

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

1 Gedanke zu „Dublin an einem Tag: Eine optimale Tagesplanung für Erstbesucher“

  1. Pingback: 3 Tage Dublin Städtetrip: Tipps für die Tagesplanung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!