Du möchtest Mailand an nur einem Tag entdecken? Dann lese diesen Beitrag mit meiner Empfehlung für die optimale Tagesplanung, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mailand zu sehen. So kannst du das Beste aus deinem Kurzbesuch rausholen.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
In diesem Beitrag teile ich eine optimale Tagesplanung basierend auf meiner Erfahrung, um Mailand an einem Tag zu besichtigen. Dazu gehören alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, aber auch Gegenden, die deinen Besuch zu etwas ganz Besonderem machen.
Inhaltsübersicht
Top-3-Erlebnisse in Mailand, die du im Voraus buchen solltest
- Dom + Dachterrasse* (ein Muss!)
- „Das letzte Abendmahl“ von Da Vinci
- Tour im Teatro alla Scala*
- Bootsfahrt auf Navigli-Kanal mit Aperitivo*
- Street Foodtour Rundgang*
Hinweise zur Tagesplanung für einen Tag in Mailand
In nur einem Tag in Mailand kannst du leider nicht alle sehenswerte Orte der Stadt besichtigen. Auch wirst du auf viele der großartigen Museen verzichten müssen.
In diesem Beitrag stelle ich dir einen detaillierten Tagesplan vor mit Wegbeschreibungen hauptsächlich zu Fuß vor, wo du unterwegs etwas essen kannst und wie du deine Tickets im Voraus buchen kannst. Mit einer richtig guten Planung kannst du einen perfekten Tag in Mailand verbringen.
Bedenke, dass es ein langer, anstrengender Tag wird, wenn du alles aus diesem Reiseplan an einem Tag machen möchtest. Es ist jedoch machbar und du wirst sicher viele Wow Momente erleben.
Tipp: geführte Tour
Wenn du Mailand nur für einen Tag besuchst, dann ziehe eine geführte Tour für den Vormittag mit einem ortskundigen Guide in Betracht. Diese Tour* ist eine der umfassendsten und sehr gut bewerteten Stadtführungen, die in etwa 3 Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdeckt, die man gesehen haben muss und dir sogar den Duomo mit Dachterrasse zeigt.
Auf einem Blick: Die besten Sehenswürdigkeiten in Mailand an einem Tag
- Mailänder Dom mit Dachterrasse
- Galleria Vittorio Emanuele II
- Opernhaus Teatro alla Scala
- Nationalbibliothek Brera & Braidense
- Schloss Sforzesco und Parco Sempione
- Das letzte Abendmahl
- Alternativ: Viertel Porta Nuova
- Navigli Kanäle und Gegend
- optional: Foodtour am Abend
Das beste von Mailand an einem Tag: Tagesplanung im Detail
Dieser Tagesplan ist für diejenigen gedacht, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mailand besichtigen möchten. Beachte bitte, für ein gemütliches Mittagessen oder eine ausgedehnte Kaffeepause bleibt nur wenig Zeit, dafür bekommst du aber viel von Mailand zu sehen. Möchtest du natürlich eine Pause einlegen, dann passe den Plan einfach an.. Je nach Ticketverfügbarkeit musst du eventuell auch die Reihenfolge anpassen.
Vormittag (9:00 bis 11 Uhr): Besichtige den Duomo mit Terrasse, Galleria Vittorio Emanuele II
Starte den Tag mit der Hauptattraktion in Mailand, dem Mailänder Dom. Buche dazu dein Eintrittsticket mit Zugang zur Dachterrasse unbedingt im Voraus, am besten für den 9 Uhr Zugang. Nach dieser großartigen Sehenswürdigkeit, schaue dir die Galleria Vittorio Emanuele II an, bevor du eine kleine Snackpause einlegen kannst.
Piazza del Duomo und Domterrassen
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) ist das Wahrzeichen der Stadt und eine Besichtigung ist ein Muss. Schließlich hat die Fertigstellung des beeindruckenden gotischen Meisterwerk mehrere Jahrhunderte gedauert. Für viele ist die Besichtigung des Doms sogar der wichtigste und einzige Grund, Mailand zu besuchen.
Zwar kann es im Dom in der Hochsaison sehr voll werden, es gibt aber Eintrittskarten mit Zeitfenstern, was den Zugang gut reguliert. Wenn du also gut planst, kannst du den Dom und auch die fantastische Dachterrasse an einem Tag in Mailand besichtigen.
Kaufe dein Ticket unbedingt im Voraus. Alternativ kannst du aber auch diese hoch bewertete Tour* buchen, bei der das Dom Ticket mit Führung sogar enthalten ist.
Sowohl das Innere Doms als auch die Dachterrasse sind ein absolutes Muss! Mit den 135 Türmen und Spitzen und über 2000 dekorativen Marmorstatuen sind die Dächer des Doms ein unvergesslicher Anblick. Zudem ist die Aussicht grandios.
Um auf die Dächer des Doms zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten: über die Treppe oder mit dem Aufzug. Tickets für beide Optionen kannst du hier kaufen*. Der Preisunterschied ist nicht groß und mit dem Aufzug sparst du schließlich Zeit.
Galleria Vittorio Emanuele II
Die Galleria Vittorio Emanuele II ist wahrscheinlich Italiens älteste und eleganteste Einkaufspassage. Das beeindruckende Glasdach stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist ein Ort für die Mailänder, um zu sehen und gesehen zu werden. Neben einigen teuren Boutiquen befinden sich dort auch einige traditionelle Cafés und Restaurants.
Bewundere ein wenig das Gebäude, die zahlreichen Mosaike, bevor du mit deiner Besichtigungstour in Mailand fortfährst. Eventuell möchtest du in diesem grandiosen Ambiente sogar einen Snack essen und etwas trinken.
Tipp: Die Galleria Vittorio Emanuele II liegt direkt neben dem Dom und eine Besichtigung dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten. Du könntest die Galerie auch vor dem Dombesuch besichtigen.
Neu: Seit Kurzem ist es auch möglich, die Dächer der Galleria Vittorio Emanuele zu besichtigen. Falls du kein Ticket für Domterrassen bekommst, ist eine Führung auf der Highline* eine gute Alternative, um Mailand von oben zu sehen.
Opernhaus La Scala
Nur wenige Meter von der Piazza del Duomo, Richtung Norden der Galleria Vittorio Emanuele II, befindet sich der kleine Stadtplatz Piazza della Scala. Dieser Platz mit der Statue von Leonardo da Vinci, jedoch ist das Teatro alla Scala der eigentliche Grund für diesen Stopp.
Das Opernhaus stammt aus dem Jahr 1778 und ist eines der berühmtesten Theater der Welt. Von außen macht es nicht viel her, aber sein Inneres ist sehr beeindruckend sowie seine Geschichte. Einige der berühmtesten Opern und Komponisten sind mit der Scala verbunden, wie Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi zum Beispiel.
Eine Führung* lohnt sich jedoch nur, wenn nicht gerade Proben stattfinden. Denn nur so kannst du das Theater wirklich bewundern. Solltest du La Scala gern besichtigen wollen, dann buche unbedingt im Voraus, da La Scala einer der beliebtesten Orte in Mailand ist.
Nachmittags (13 Uhr bis 18 Uhr)
Wenn du Mailand an nur einem Tag besichtigen kannst, wirst du für einen Museumsbesuch nur sehr wenig Zeit haben.
Brera und Nationalbibliothek Braidense
Brera ist eines der schönsten Viertel im Zentrum von Mailand und war einst ein Künstlerviertel. Heute ist es ein gehobener Teil der Stadt mit einer guten Mischung aus Geschichte, modernem Design, Mode sowie unzähligen Einkaufs- und Speisemöglichkeiten.
Wahrscheinlich wirst du gegen Mittag in dieser Gegend sein. Dort gibt es einige lebhafte Cafés und Restaurants, wo du dich mit einem Snack stärken kannst.
Die Accademia di Belle Arti di Brera befindet sich im selben Gebäude wie die Pinacoteca di Brera, Mailands größtes Kunstmuseum, die Sternwarte und die Nationalbibliothek Braidense. Für einen Museumsbesuch bleibt eigentlich keine Zeit, aber ein Besuch der Braidense Bibliothek dauert nur ein paar Minuten. Schaue dir also die Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert an, denn es ist eine der schönsten Bibliotheken Italiens.
Die Bibliothek ist täglich außer sonntags geöffnet und der Eintritt ist frei. Beachte, dass Besucher nur den Hauptraum sehen können und keine Nahaufnahmen der Bücher machen dürfen.
Nach dem Besuch der Bibliothek laufe durch die Straßen von Brera in Richtung Sempione Park. Es ist dein nächstes Ziel. Auf dem Weg kommst du an der Piazza Carmine mit der Kirche Santa Maria del Carmine aus dem 15. Jahrhundert vorbei.
Schloss Sforzesco und Parco Sempione
Castello Sforzesco ist ein riesiges Schloss, das auf den Überresten einer Festung aus dem 14. Jahrhundert errichtet wurde. Dort befinden sich mehrere Kunstmuseen und eine weitere wunderschöne Bibliothek. Allerdings würdest du mindestens einen halben Tag, um auch nur einen kleinen Teil davon zu besichtigen.
Dennoch kannst du an deinem Tag in Mailand durch das Gelände schlendern und etwas im Park Sempione umherlaufen. Eines der wichtigsten Wahrzeichen des Parks ist der Arco della Pace, der Friedensbogen.
Wenige Gehminuten entfernt befindet sich der Torre Branca, ein Aussichtsturm im Park. Der Eingang ist nicht direkt vom Park zugänglich, sondern von der Seite. Von dort kannst du den Fahrstuhl nehmen, um die Aussicht zu genießen. Buche gleich dein Ticket für diese Aussicht über Mailand hier*.
Das letzte Abendmahl
Es ist Zeit, ein weiteres kulturelles Highlight zu besichtigen: Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci. Allerdings ist eine spontaner Besuch nicht möglich, denn die Tickets sind oft schon Monate im Voraus ausverkauft. Die Verfügbarkeit findest du auf der offiziellen Webseite.
Drittanbieter haben den Eintritt nur in Verbindung mit einer Führung* im Angebot. Dementsprechend teurer sind diese Tickets.
Alternative für den Nachmittag: Porta Nuova
Wenn du gern Mailand von einer anderen Seite kennenlernen möchtest, empfehle ich, den Nachmittag abseits der touristischen Viertel zu verbringen.
Der Bezirk Porta Nuova ist ein aufstrebendes Viertel in Mailand. Zu Fuß sind es etwa 20 bis 30 Minuten von Castello Sforzesco. Du kannst aber auch die Metro bis Garibaldi FS nehmen. Schlendere durch die modernen Bauwerke wie dem gläsernen Wolkenkratzer Unicredit Tower von César Pelli, der dir ein modernes Mailand zeigt.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist de Bosco Verticale, der sogenannte vertikale Wald. Das gesamte Viertel Porta Nuova ist wirklich einzigartig und sehenswert, auch wenn du nur einen Tag in Mailand verbringen kannst.
Abends ab 18 Uhr in Mailand: Navigli Kanäle und/oder Foodtour
Um den Tag optimal ausklingen zu lassen, empfehle ich dir entweder eine Bootsfahrt auf dem Navigli-Kanal mit Aperitivo oder eine Food Tour in dieser belebten Gegend.
Das Navigli-Viertel, berühmt für die Kanäle Naviglio Grande und Naviglio Pavese, ist eines der Viertel, die man in Mailand unbedingt sehen muss, auch wenn man nur für einen Tag dort ist.
Mit den Kanälen und den zahlreichen Restaurants, Bars sowie kleinen Boutiquen und Kunstgeschäften ist Navigli ein wirklich sehenswertes Viertel in Mailand.
Eine Bootsfahrt auf dem Kanal* ist ein tolles Erlebnis, um den Tag ausklingen zu lassen. Aber auch auf einer Food Tour* durch dieses Viertel kannst du die einzigartige Atmosphäre des Viertels genießen und zudem einige lokale Spezialitäten probieren.
Navigli ist ein wunderbarer Ort, um den Tag in Mailand ausklingen zu lassen und sich schließlich zu fragen, warum man denn nur für einen Tag gekommen ist und keinen längeren Aufenthalt geplant hat.
Wo übernachten
Ich empfehle, mindestens 2 Nächte in Mailand zu bleiben, damit du wirklich einen ganzen Tag Zeit hast, um das Beste von Mailand zu sehen. Am besten buche dir eine Unterkunft im Stadtzentrum. Hier meine Empfehlungen:
Budget Unterkunft > Le Texture Premium Rooms Duomo-Cordusio* befindet sich in exzellenter Lage nahe dem Duomo. Die Zimmer sind ansprechend gestaltet und gut ausgestattet.
Mittelklasse Unterkunft > BB Hotels Smarthotel Duomo* – Dieses 4-Sterne Hotel befindet sich in Toplage am Duomo. Die Zimmer sind modern und hell eingerichtet.
Luxus Unterkunft > Palazzo Cordusio, a Gran Melia Hotel* ist ein charmantes Luxushotel nahe dem Duomo. Von der Dachterrasse kannst du einen grandiosen Blick über Mailand bei einem Drink genießen.
Fazit zu Mailand an einem Tag
Dies ist mein Vorschlag für eine Tagesplanung für einen Tag in Mailand. Diese Route zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine gute Planung ist allerdings nötig, um den Eintritt zum Dom zu sichern. ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir bei der Planung. Solltest du noch ragen haben, schreibe mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag!
Dir reicht ein Tag doch nicht? Dann schaue dir meinen Beitrag für 3 Tage in Mailand an!
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.