Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Deutschland: Tipps und Empfehlungen » Sächsische Schweiz: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten » Malerweg Etappe 2: Stadt Wehlen – Hohnstein mit Bastei und Tipps

Malerweg Etappe 2: Stadt Wehlen – Hohnstein mit Bastei und Tipps

5
(2)

Malerweg Etappe 2 führt dich von der Elbe hinein ins Herz der Sächsischen Schweiz. Auf etwa 13,5 Kilometern warten berühmte Aussichtspunkte sowie abwechslungsreiche Landschaften. Zudem führt der Weg zur Basteibrücke, eines der bekanntesten Fotomotive der Region.

Erster Aufstieg Etappe 2 im Wald mit Stufen
Erster Aufstieg Etappe 2

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Wir sind diese Etappe im Sommer gewandert mit Start um 7:30 Uhr in Stadt Wehlen. Der frühe Aufbruch hat sich gelohnt: Auf dem Weg zur Bastei war es noch angenehm leer, selbst zur Hauptsaison. Der Tag endete in Hohnstein mit Eis, Burgbesuch und gemütlicher Unterkunft entlang der Malerweg Etappe 2.

Eckdaten zum Malerweg Etappe 2

  • Start: Stadt Wehlen
  • Ziel: Hohnstein
  • Länge: ca. 13,5 km
  • Dauer: 5–5,5 Stunden (plus Pausen)
  • Höhenmeter: ca. 550 m bergauf, 300 m bergab
  • Schwierigkeit: Mittel
Blick auf die Elbe
Blick auf die Elbe

Was dich auf Etappe 2 erwartet

Etappe 2 ist abwechslungsreich, moderat fordernd sowie landschaftlich eindrucksvoll – besonders, wenn du früh losgehst, um die Schönheit der Malerweg Etappe 2 zu genießen.

Früh losgehen lohnt sich – vor allem zur Bastei

Schon nach wenigen Kilometern beginnt der Anstieg zur Basteibrücke. Wer hier wie wir vor 9 Uhr unterwegs ist, erlebt diesen bekannten Ort fast allein. Das ist ein echter Bonus mit Wow Moment! Die Aussicht auf das Elbsandsteingebirge ist spektakulär, die Stimmung am frühen Morgen besonders ruhig – das perfekte Erlebnis während Malerweg Etappe 2.

Felsenbrücke mit natürlichen Felsen und Bäumen im Nationalpark Sächsische Schweiz.
An der Bastei vor 9 Uhr morgens – Wow Moment!

Hinweis: Die Felsenburg Neurathen, direkt an der Bastei, ist derzeit geschlossen (Stand Sommer 2025). Prüfe ggf. vor der Tour, ob sie wieder zugänglich ist.

Im Polenztal gibt’s endlich was zu essen

Da wir auch auf dieser Etappe früh gestartet sind, waren die Gastronomien rund um die Bastei noch geschlossen. Die erste echte Einkehrmöglichkeit gab’s für uns erst im Polenztal: Pension und Gaststätte Polenztal. Dafür aber sehr zu empfehlen! Gutes Essen, schöne Lage, kühle Getränke. Ideal vor dem letzten Aufstieg auf dem Schindergraben während der abwechslungsreichen Malerweg Etappe 2.

Letzter Aufstieg und Ankunft in Hohnstein

Gut gestärkt ging es danach in den letzten Abschnitt: ein finaler Anstieg, der sich zieht, aber machbar ist. Oben erwartet dich Hohnstein, ein ruhiger Luftkurort mit kleinem Marktplatz, Cafés sowie der markanten Burg Hohnstein. All dies ist Teil von Etappe 2 des Malerweg.

Wir haben die Burg direkt nach Ankunft besichtigt. Das lohnt sich! Danach gab’s Eis und Kaffeepause, bevor wir zur Unterkunft Meschkes Gasthaus gingen: herzlich geführt, gemütlich, mit gutem Abendessen.

Hohnstein Burg - Etappe 2
Besichtigung Hohnstein Burg

Tipps und Hinweise zu Malerweg Etappe 2

Packliste für den Tag:

  • Ausreichend Wasser und Rucksackverpflegung (Einkehr erst ab Polenztal)
  • Kamera oder Handy – die Ausblicke lohnen sich
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Kleingeld für Burg-Eintritt (Spende) und Eiskaffee in Hohnstein

Navigation und Wegemarkierung:

  • Sehr gut beschildert – an der Bastei kurz auf Malerweg-Markierungen achten
    Etappe verläuft teilweise durch touristische Bereiche → Karte oder App (z. B. Komoot) schadet nie

Übernachtungstipps:

⭐️ Mein persönlicher Tipp: Meschkes Gasthaus Pension* in Hohnstein – zentrale Lage, herzliche Gastgeber, gutes Essen, gemütliche Zimmer

Meschkes Gasthaus in Hohnstein

Übernachten am Malerweg: Unterkunftstipps für alle 8 Etappen

Fazit zum Malerweg Etappe 2

Spektakulär, aber absolut machbar mit bekannten Highlights und ruhigem Etappenende.

Malerweg Etappe 2 ist ein echter Klassiker. Die Kombination aus Natur, Aussicht sowie kulturellen Zwischenstopps macht diese Etappe besonders vielseitig. Ein früher Start zahlt sich aus für leere Wege, klare Köpfe und entspannte Pausen.

Hohnstein in der Sächsischen Schweiz - Malerweg Etappe 2
Ort Hohnstein

Alle Etappen im Überblick

➡️ Etappe 1: Pirna – Stadt Wehlen
➡️ Etappe 2: (du bist hier)
➡️ Etappe 3: Hohnstein – Altendorf
➡️ Etappe 4: Altendorf – Neumannmühle
➡️ Etappe 5: Neumannmühle – Schmilka
➡️ Etappe 6: Schmilka – Kurort Gohrisch
➡️ Etappe 7: Kurort Gohrisch – Weißig
➡️ Etappe 8: Weißig – Pirna
🔁 Zurück zur Übersicht: Der Malerweg in 8 Etappen

Bereit für mehr Fels, mehr Natur, mehr Malerweg? Dann lass uns gemeinsam weiterziehen auf Etappe 3: Von Hohnstein nach Altendorf. 

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

2 Gedanken zu „Malerweg Etappe 2: Stadt Wehlen – Hohnstein mit Bastei und Tipps“

  1. Pingback: Malerweg Etappen Übersicht: Planung und Tipps

  2. Pingback: Übernachten am Malerweg: Unterkunftstipps für alle 8 Etappen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buch mit dem Titel 'Malerweg: Etappe für Etappe' auf einem hellen Hintergrund.
8 Etappen. Viele Erlebnisse. Ein Buch für deine Erinnerungen.

✓ Kompakte Etappenübersicht
✓ Tipps zu Highlights, die du nicht verpassen solltest
✓ Platz für Notizen, Skizzen, Gedanken und Stimmungen
✓ Für Wanderbegeisterte, die nicht nur gehen – sondern erleben wollen

Deine Reise, nur smarter!

Einmal im Monat: frische Reisetipps, smarte Packlisten & Inspiration – direkt in dein Postfach.

✅ 100 % kostenlos ✅ Kein Spam, versprochen ✅ Jederzeit abmelden möglich

Buche deinen Urlaub
noch heute!