Du planst eine Reise nach Valencia und fragst dich, in welchem Viertel du am besten übernachtest? Verständlich – die Stadt wirkt kompakt, doch ihre Highlights sind charmant verstreut: historische Altstadt, futuristische Architektur, kilometerlange Strände und kreative Szeneviertel.
Damit dir die Wahl leichtfällt, stelle ich dir die fünf spannendsten Stadtteile mit passenden Unterkunftsempfehlungen für jedes Budget vor. So findest du garantiert den perfekten Ausgangspunkt für deinen Valencia-Städtetrip.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Top Empfehlungen für Eilige im Überblick
- Altstadt (Ciutat Vella) – zentral & charmant: Hotel Plaza Mercado & Spa*
- Strand (El Cabanyal & La Malvarrosa) – Erholung pur: Las Arenas Balneario Resort*
- Architectural Hotspot – Stadt der Künste & Wissenschaften: Barceló Valencia*
Was kostet eine Unterkunft in Valencia?
Die Hotelpreise variieren je nach Saison und Lage. Als Orientierung:
- 3-Sterne-Hotels: ab ca. 110 € pro Nacht
- 4-Sterne-Hotels: etwa 150 € pro Nacht
- 5-Sterne-Hotels: ab 260 € pro Nacht
Die Auswahl reicht von günstigen Stadthotels bis hin zu luxuriösen Strandresorts – ideal für jedes Budget.
Tipp: Noch unsicher, ob Valencia teuer ist? Lies hier meine Übersicht: Ist Valencia teuer? Preise & Tipps
Ciutat Vella: perfekt, um das Altstadt Flair zu genießen
Ciutat Vella ist das historische Herz Valencias: enge Gassen, kleine Plätze, hübsche Fassaden und viele Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum. Wenn du Valencia gern zu Fuß erkundest und mittendrin wohnen möchtest, liegst du hier richtig.
Die berühmte Kathedrale, der Mercado Central, Museen, Paläste und die hübsche Street Art im Viertel El Carmen – alles erreichst du in wenigen Minuten.
Unterkünfte Tipps für Ciutat Vella
Solltest du also planen, hauptsächlich die Altstadt von Valencia zu erkunden, ist sicher eine dieser Unterkünfte eine gute Wahl für dich:
Günstig: Hostal Antigua Morellanas*
Gemütliche, familiäre Pension mitten in der Altstadt. Schlicht, ehrlich, super Lage.
Mittelklasse: Hotel Plaza Mercado & Spa*
Moderne Suiten mit viel Platz und Kitchenette, Spa-Bereich zum Abschalten nach dem Sightseeing.
Luxus: Vincci Mercat*
Stylische Zimmer, Dachpool mit Blick über die Altstadt, top Service – ideal für ein paar Tage Komfort.
Boutique-Tipp: Helen Berger Boutique Hotel*
Klein, elegant, persönlich – eine wunderbare Alternative zu den großen Ketten.
El Cabanyal & La Malvarrosa – ideal für Strandliebhabeer Valencia
Wenn du Meer, Sonne und entspannte Tage am Strand suchst, bist du hier richtig.
El Cabanyal versprüht mit seinen Fischerhäuschen und bunten Fassaden viel Charme, La Malvarrosa lockt mit einem breiten, goldenen Sandstrand – perfekt zum Spazieren, Baden und Genießen.
Mit Metro oder Bus bist du trotzdem schnell im Zentrum.
Unterkünfte Tipps am Strand
Günstig: Sol Playa*
Direkt an der Strandpromenade – unschlagbare Lage für kleines Budget.
Mittelklasse: Resa Patacona Hotel*
Ruhig, strandnah, einige Zimmer mit Küchenzeile und saisonalem Pool.
Luxus: Las Arenas Balneario Resort*
Eines der besten Hotels der Stadt – elegante Anlage, direkter Strandzugang, großer Spa-Bereich.
Stadt der Künste und Wissenschaften – modern, futuristisch & familienfreundlich
Hier erwartet dich Valencias ikonische Architektur: L’Oceanogràfic, Palau de les Arts, das Wissenschaftsmuseum und der Turia-Park. Besonders für Familien ist diese Gegend ideal, da viele Attraktionen fußläufig erreichbar sind.
Zum Strand oder in die Altstadt nimmst du bequem Bus, Taxi oder ein Mietfahrrad.
Unterkünfte Tipps nahe der Stadt der Künste
Günstig: NH Valencia Las Ciencias*
Kompakte Zimmer, alles drin, was man braucht – einige davon mit Blick auf die futuristischen Gebäude.
Mittelklasse: Hotel Medium Valencia*
Pools, Garten, Fitnessraum und gute Lage zwischen Ruzafa und dem Museumsviertel.
Luxus: Barceló Valencia*
Geräumige Zimmer, tolles Frühstück, kleine Spa-Oase und spektakuläre Aussicht auf den kompletten Komplex.
Ruzafa – das Szeneviertel für Foodies & Nightlife
Ruzafa ist kreativ, bunt und perfekt für alle, die Valencia abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten erleben möchten.
Hier gibt’s täglich neue Cafés, Bars, Brunchspots, Boutiquen, Street Art – und ein echtes „Local Feeling“. Nachts wird’s lebendig, tagsüber gemütlich. Wer gerne gut isst, ist hier goldrichtig.
Unterkünfte Tipps für Ruzafa
Günstig: Hotel Malcom and Barret*
Saubere, moderne Zimmer, gute Preise, tolle Bar – 10–15 Minuten zu Fuß bis ins Herz Ruzafas.
Mittelklasse: Senator Parque Central*
Großes 4-Sterne-Hotel am Rand des Viertels, mit Blick auf den Parque Central und guter Anbindung.
Beniferri – praktisch für Kongresse & Geschäftsreisen
Beniferri liegt nur wenige Metro-Stationen nördlich der City und ist ideal, wenn du das Kongresszentrum Palau de Congressos besuchst. Ruhig, modern und mit guter Auswahl an Hotels und Restaurants.
Unterkünfte Tipps für Beniferri
Günstig: Ilunion Valencia 3*
Einfache, saubere Zimmer, gutes Frühstück, Außenpool und schnelle Metro-Anbindung.
Mittelklasse: Ilunion Valencia 4*
Mehr Komfort, schöne Lobby, großer Außenpool – urbane, angenehme Atmosphäre.
Luxus: Melia Valencia*
Große Premium-Zimmer mit Blick über die Stadt bis zu den Bergen – ideal für Business & Komfort.
Häufige Fragen zu Unterkünften in Valencia
Bevor du dich für ein Viertel entscheidest, tauchen oft noch ein paar praktische Fragen auf – völlig normal! Damit du schnell Klarheit bekommst, habe ich dir hier die wichtigsten Antworten rund um die Unterkunftswahl in Valencia zusammengestellt. So findest du noch leichter das Viertel, das wirklich zu deinem Reisestil passt.
Welches ist das beste Viertel für Erstbesucher?
Ciutat Vella – zentral, charmant und viele Sehenswürdigkeiten vor der Tür.
Welches Viertel eignet sich am besten für Strandurlaub?
El Cabanyal & La Malvarrosa – direkt am Meer, ideal für entspannte Tage.
Wo wohnt man günstig und dennoch zentral?
Ruzafa und der südliche Teil der Altstadt sind gute Budget-Optionen.
Welche Gegend ist am ruhigsten?
Beniferri – perfekt, wenn du Ruhe und moderne Hotels schätzt.
Wo übernachten mit Kindern?
Nahe der Stadt der Künste und Wissenschaften – viele Familienattraktionen in Laufnähe.
Wie bewegt man sich am besten in Valencia?
Metro, Bus, Taxi und idealerweise Fahrrad – je nach Viertel und Tagesplan.
Fazit: Wo übernachten in Valencia?
Valencia ist eine übersichtliche, aber vielseitige Stadt. Die Sehenswürdigkeiten liegen zwar verteilt, doch alle Viertel sind gut angebunden. Egal ob Altstadtflair, Strandtage, moderne Architektur oder Kulinarik – du findest hier das perfekte Viertel für deinen Stil.
Mit einer Unterkunft in einem der genannten Bereiche bist du bestens aufgestellt für einen unvergesslichen Aufenthalt in Valencia.
Ich hoffe dieser Beitrag hilft dir bei Deiner Entscheidung für eine Unterkunft in einem der Stadtviertel von Valencia. Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gern, oder hinterlasse unter dem Beitrag ein Kommentar!
Bitte beachte, ich habe nicht in jedem Hotel, das ich in diesem Beitrag aufführe, selbst übernachtet. Aber jede Unterkunft ist gut recherchiert, hat hohe Bewertungen von 8+ auf Booking.com und ist ein Ort, den ich selbst buchen würde. Dennoch empfehle ich dir, immer die Bewertungen und alle Details über die Einrichtungen und Dienstleistungen zu lesen, um zu sehen, ob diese deinen Bedürfnissen entsprechen.
Weitere Reisetipps für Valencia
- Valencia Sehenswürdigkeiten – komplette Übersicht
- 3 Tage Valencia: Tipps für die perfekte Tagesplanung
- Oceanogràfic Valencia – hilfreiche Infos & Tipps
- Valencia Tipps: 23+ praktische Reisetipps für den Städtetrip
Weitere Inspiration für Reiseziele in Spanien findet Du in meinem Spanien Blog.
Finde die besten Touren und Aktivitäten auf GetYourGuide*:
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: Ist Valencia teuer? Übersicht der Preise für eine Städtereise