Last Updated on 17. August 2021 by Mandy Mill
Bergamo ist eine malerische Stadt in der Lombardei die ich als Tagesausflug ab Mailand besucht habe und somit die Bergamo Sehenswürdigkeiten erkunden konnte.

♥ Ehrlichkeit und Vertrauen sind mir wichtig: In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links zur Empfehlung von Produkten. Diese sind mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet. Solltest Du über einen solchen Link etwas kaufen/buchen, erhalte ich eine mini-kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich natürlich. Lieben Dank für Deine Unterstützung. ♥
Die Unterstadt von Bergamo steht im starken Kontrast zu der Altstadt aus dem 16. Jahrhundert die auf dem Hügel liegt. Beide Stadtteile von Bergamo sind jedoch durch eine Standseilbahn verbunden. Wirklich sehenswert ist die sogenannte Oberstadt Citta Alta mit den engen Gassen, historischen Gebäuden sowie der venezianischen Stadtmauer.

Zug von Mailand nach Bergamo
Vom Hauptbahnhof Mailand fährt schließlich jede Stunde ein Regionalzug in nur 48 Minuten nach Bergamo. Das einfache Zugticket kostet 5,50 Euro und kann sowohl auf der Trenitalia Webseite als auch am Ticketschalter am Bahnhof gekauft werden.
Interessante Bergamo Sehenswürdigkeiten
Der wirklich sehenswerte Teil von Bergamo liegt allerdings in der Oberstadt. Vom Bahnhof fährt die Buslinie 1 regelmäßig durch die Unterstadt Citta Basa sowie schließlich in die Oberstadt Citta Alta. Jedoch ist die Fahrt in der historischen Standseilbahn die schönere Auffahrt zu den historischen Bergamo Sehenswürdigkeiten. Die einfache Fahrt kostet sogar nur 1,30 Euro und die zwei Bahnen fahren im 8-Minutentakt.

Piazza Vecchia
Dieser zentrale Platz in der Oberstadt von Bergamo ist schließlich der ideale Startpunkt um die Bergamo Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Um den Piazza Vecchia befinden sich verschiedene hübsche Gebäude, sowie nette Cafés und Restaurants. Ein dekorativer Brunnen ziert den Platz und ist somit ein Highlight auf dem belebten Platz Vecchia.

Tipp: Museo Delle Storie di Bergamo bietet ein Kombiticket für 10 Euro an für diese Bergamo Sehenswürdigkeiten: Glockenturm – Podesta Palast – Donizetti Museum – Turm der Gefallenen – Kloster San Francesco – Rocca. Das Ticket kann an jeder der Attraktionen erworben werden und ist schließlich für 24 Stunden gültig. Ab zwei Attraktionen lohnt sich der Pass sogar schon!

Campanone Torre Civica – Glockenturm
Der Glockenturm umgibt die Piazza Vecchia und bietet auf 52 Meter Höhe eine fantastische Aussicht über Bergamo. Es gibt sogar einen Fahrstuhl, wenn man nicht die 230 Stufen hochsteigen möchte. In luftiger Höhe befindet sich die größte Glocke der Region Lombardei.

Palazzo Del Podesta – Podesta Palast
Im Untergeschoss vom Glockenturm liegt der Podesta Palast und lädt zu einer Zeitreise ein. Wir entdecken römische Ausgrabungen sowie das Museum mit Schwerpunkt auf das 16. Jahrhundert.

Santa Maria Maggiore Kirche
Die Kirche steht im nobelsten Teil der Citta Alta, direkt zwischen dem Piazza Vecchia und Piazza Rosate. Eine Besonderheit der Santa Maria Maggiore ist, es gibt keinen Haupteingang im herkömmlichen Sinne. Sondern drei Eingänge, wobei der Eingang der roten Löwen am prachtvollsten ist.

Der Komponist Donizetti wurde hier schließlich beigesetzt. Santa Maria Maggiore wurde im romanischen Stil erbaut und beherbergt im Inneren schöne Renaissance-Chorstände, Barockstuckarbeiten sowie Wandteppiche aus dem 16. Jahrhundert. Die Basilika ist schließlich das prachtvollste Gebäude unter den Bergamo Sehenswürdigkeiten.

Colleoni Kapelle
Direkt neben der Basilika Santa Maria Maggiore liegt die Colleoni Kapelle. Die Kapelle Colleoni ist sogar eines der schönsten Beispiele der Renaissance Architektur in der Region. Oft wird die Kapelle auf Grund der reich verzierten Marmorfassade mit einer Schmuckschatulle verglichen.

Donizetti Museum
Hinter der Basilika Santa Maria Maggiore liegt das Donizetti Museum. Es widmet sich in einer ganzen Ausstellung dem in Bergamo geborenen Komponisten Gaetano Donizetti (1797-1848), sowie auch anderen italienischen Komponisten wie Verdi und Bellini.
Alter Bischofspalast
Ebenfalls nahe der Basilika Santa Maria befindet sich das „Broletto“ welches an der Stelle des alten römischen Forums erbaut wurde. Der alte Bischofspalast ist frei zugänglich, so dass man die antiken Wandgemälde sogar kostenfrei bewundern kann.
ehemaliges Kloster San Francesco
Nicht so bekannt in Bergamo ist allerdings das ehemalige Kloster San Francesco. Dabei ist das Kloster ein wahrhaftiger Schatz unter den Bergamo Sehenswürdigkeiten. Wir laufen vom Piazza Vecchia durch kleine enge Gassen bis wir uns schließlich in einem ruhigen Teil der Citta Alto befinden.

Das mittelalterliche Kloster ist zwar zum größten Teil zerstört, aber der Innenhof ist noch gut erhalten. Die Terrasse des Klosters bietet einen tollen Panoramablick über die Täler Brembana sowie auch Seriana.
Rocca Burg und Museum
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof der Standseilbahn auf dem Hügel Sant Eufemia liegt die Burganlage Rocca. Von der Burgmauer ergibt sich schließlich noch einmal eine fantastische 360-Grad Aussicht über Bergamo und Umgebung.

Die Rocca Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert und diente als Verteidigungsanlage. Wir laufen auf der Mauer entlang, entdecken die Rettungstür und betreten schließlich das Museum. Auf zwei Etagen wird hier schließlich die Geschichte von Bergamo dargestellt.

Endecke die Bergamo Sehenswürdigkeiten als Tagesausflug
Von Mailand ist es nicht weit mit dem Zug nach Bergamo, daher bietet sich die Stadt doch gut an für einen Tagesausflug ab Mailand. Die interessante Lage der Altstadt macht Bergamo noch dazu zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Die besten Bergamo Sehenswürdigkeiten befinden sich schließlich in der Citta Alta.
Übernachten in Bergamo
Durchaus hat die charmante Stadt in der Lombardei sogar mehr Attraktionen zu bieten als nur für einen Tag. Da die meisten Bergamo Sehenswürdigkeiten sich in der Altstadt befinden, empfehle ich somit diese Unterkünfte in Citta Alta:
Ein wahrer Juwel unter den Unterkünften ist das Jackie O‘ a la maison*. Die Unterkunft befindet sich nicht nur in einer ausgezeichneten Lage, sondern besticht auch noch durch die kunstvoll dekorierten Zimmer. Im Jackies bist Du zu Gast bei echten Musikern und Künstlern.
Im Herzen der Altstadt liegen auch schließlich die Ferienwohnungen von DOLCE VITA Citta Alta*. Geschmackvoll eingerichtet bietet diese Unterkunft alle Annehmlichkeiten sogar zu einem moderaten Preis.

Geschichte von Bergamo
Bergamo diente im Mittelalter als Sitz der lombardischen Herzogtümer. Durch die dort aufbewahrten Schätze gelang die Stadt zu unermesslichen Reichtum. Als Teil des lombardischen Bundes stellte Bergamo im 12. Jahrhundert Armeen auf, um schließlich gegen Friedrich I. Barbarossa zu kämpfen. Während des 19. Jahrhundert wurde Bergamo dann sogar Teil des österreichischen Reiches, bevor die Stadt schließlich in das italienische Königreich integriert wurde.

Lohnenswertes Reiseziel: Bergamo
Mir hat Bergamo sogar ausgesprochen gut gefallen. Die Altstadt ist beschaulich mit den engen Gassen, verschiedenen Läden und Restaurants sowie den geschichtsträchtigen Bauwerken. Wie wäre es also mit einem Tagesausflug nach Bergamo für Dich? Oder wird es sogar eine Wochenendreise?

Du hast noch weitere Tipps für Bergamo? So schreibe mir doch gern damit ich diese hier mit aufnehmen kann.
Ebenfalls ein Reise wert ist Como am Comer See. Alles über diesen Tagesausflug ab Mailand liest Du in meinem Beitrag Como Sehenswürdigkeiten und 9 Tipps – ein perfekter Tag am Comer See.
Pingback: Die besten Mailand Sehenswürdigkeiten, Tipps und Ausflugsziele
Moin,
was für schöne Eindrücke – vielen Dank dafür. Hätte nicht gedacht, dass man von Mailand aus noch andere tolle Orte schnell entdecken kann.
Beste Grüße
Tobias
Gerne Tobias. Bergamo ist wirklich ein schöner Ort und dazu auch noch so anders als Mailand. Liebe Grüße, Mandy
Pingback: 2 Tage Venedig im Winter - Sehenswürdigkeiten und Tipps