Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » die farbenfrohe Burano Insel – großartiger Tagesausflug ab Venedig

die farbenfrohe Burano Insel – großartiger Tagesausflug ab Venedig

0
(0)

Last Updated on 25. September 2022 by Mandy Mill

Die malerische Burano Insel ist in der nördlichen Lagune von Venedig. Hier entdecken wir schließlich eine ganz andere Seite des Lebens in der Lagune. Denn hier bewegt das Leben sich etwas langsamer und die Kanäle sind mit Fischerbooten gefüllt statt mit Gondeln. Zwar ist die Burano Insel einer der beliebtesten Tagesausflüge ab Venedig, jedoch lohnt sich die Bootsfahrt um die farbenfrohen Häuser zu sehen. Zudem gibt es auf Burano ausgezeichnete handgefertigte Spitze zu kaufen.

Du planst einen Tag ab Venedig zur Burano Insel zu fahren? Hier nun alles was Du wissen solltest bevor es los geht:

Häuser Burano Insel
farbenfrohes Burano

♥ Ehrlichkeit und Vertrauen sind mir wichtig: In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links zur Empfehlung von Produkten. Diese sind mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet. Solltest Du über einen solchen Link etwas kaufen/buchen, erhalte ich eine mini-kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich natürlich. Lieben Dank für Deine Unterstützung. ♥

von Venedig nach Burano fahren

Burano von Venedig aus zu besuchen ist tatsächlich ziemlich einfach. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten dorthin zu gelangen: öffentliche Verkehrsmittel oder aber eine Tour.

Torcello
Im Boot fahren wir an Torcello vorbei.

Das öffentliche Verkehrsmittel ist das Vaporetto (Wasserbus) Nummer 12. Diese Linie fährt nach Burano sowie auch nach Murano. Wir haben ab Nove etwas 50 Minuten nach Burano gebraucht. Ein Vaporetto Ticket kostet pro Strecke 7,50 Euro. Jedoch gibt es attraktive Transportpässe um verschiedene Inseln anfahren zu können.

Weitere Inseln zum Besichtigen: Murano, Torcello und Guidecca.

Keine Lust auf das öffentliche Verkehrsnetz? Es gibt auch die Möglichkeit Burano im Rahmen einer Tour zu besichtigen. Ganz ohne Stress geht es somit auf bis zu drei verschiedene Inseln zum erschwinglichen Preis.

>>> Lese auch: Murano Insel in Venedig – Tipps für die Glasinsel <<<

Was tun auf der Burano Insel?

Burano weist keine zahlreichen Attraktionen oder Sehenswürdigkeiten auf. Die Via Galuppi ist die Hauptstraße der Insel und ist gesäumt von Gebäck- und Souvenirläden, Geschäften, Bars sowie Restaurants. Jedoch gibt es dennoch einige Aktivitäten die Du auf Burano tun solltest:

#1 Fotografiere wie verrückt.

Der Hauptgrund für die vielen Besucher auf der Burano Insel sind die bunten Häuser und um diese schließlich zu fotografieren. Also Kamera auspacken und los knipsen. Es ist eine wahre Freude die farbenfrohe Insel aus verschiedenen Perspektiven zu sehen sowie auch zu fotografieren.

farbenfrohe Häuser
bunt und farbenfrohe Häuser

#2 Kaufe lokale Spitze.

Burano ist schon seit Jahrhunderten für seine Spitzenproduktion bekannt. Mittlerweile ist das Verkaufte zwar eine Mischung aus Maschinenarbeit und handgefertigter Teile, aber dennoch können sich die Arbeiten wirklich sehen lassen. Traditionell-handgefertigte Stücke dauern teilweise Monate bis zur Fertigstellungen und kosten mitunter tausende Euro. Es gibt sogar ein kleines Spitzenmuseum auf der Insel für Handwerks-interessierte.

Spitze auf Burano
Spitzendeckchen, Kleidung und vieles mehr gibt es auf Burano zu kaufen.

Wusstest Du, dass Leonardo da Vinci ein Spitzendeckchen für den Mailänder Dom Altar auf Burano gekauft hat?

#3 Iss ein Fisch oder Meeresfrüchte-Gericht.

Burano ist ein Fischerdorf, daher ist es nicht überraschend dass in den Restaurants ausgezeichnete Fisch-und Meeresfrüchte-Gerichte serviert werden. Eine lokale Spezialität ist das Risotto de gé (Fischbrühenrisotto).

Burano
Esse frisch Gefangenes aus dem Meer auf Burano.

#4 Laufe über die Tre Ponti.

Tre Ponti ist quasi drei Brücken in Form von einer Brücke. Von dort gibt es die besten Panoramablicke über die herrlichen Straßen und idyllischen Kanäle.

Kanal und Häuser
Blick von der Brücke aus über den Kanal.

#5 Schaue Dir den schiefen Turm von Burano an.

Wer hätte gedacht, dass nicht nur der Turm von Pisa schief in Italien ist? Der in Burano ist es auch! Der ehemalige Glockenturm der San Martino Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist durchaus ein gutes Fotomotiv.

Glockenturm
Der schiefe Glockenturm in Burano.

In Venedig leben 60 000 Menschen ~ in Burano 3000 Menschen

Wie viel Zeit am besten für die Burano Insel einplanen?

So schön und malerisch die Insel Burano auch ist, für die Besichtigung benötigt man schließlich nicht viel Zeit. Der Ort ist sehr klein und bedarf daher keine intensive Erkundungstour. Für etwas umherlaufen, Fotos machen, eventuell die Spitze bewundern sowie eine gute Mahlzeit reichen wenige Stunden vollkommen aus.

Souvenirs
bunte Souvenirs

Erlebe die Inseln Murano, Torcello sowie Burano an einem Tag. Buche gleich Deine Tour ab Venedig*!

Auch lesenswert: Venedig im Winter – Sehenswürdigkeiten und Highlights

Übernachten auf der Burano Insel

Für einen ruhigen und authentischen Aufenthalt in der Lagune empfiehlt es sich dennoch in Burano zu übernachten. Die wenigen Unterkünfte auf der Insel sind natürlich in einem farbenfrohen Haus untergebracht und haben sogar gute bis sehr gute Bewertungen erhalten:

Kanal und Häuser
idyllisches Burano

Warum sind die Häuser in Burano bunt?

Wahrscheinlich wurden die Häuser leuchtend bunt angemalt, damit die zurückkehrenden Fischer im dichten Nebel der Lagune wieder nach Hause finden. Es wird aber auch gesagt, dass die Bewohner von Burano die Markierung von Eigentum so bevorzugen.

Läden
buntes Treiben in den Straßen

Großartiger Tagesausflug ab Venedig

Bei meinem Städtetrip nach Venedig im Winter habe ich die Insel Burano als Ausflug besichtigt. Die farbenfrohe Kulisse ist wirklich sehenswert, zudem doch so ganz anders als Venedig mit seinen Gondeln. Daher ist Burano für mich ein großartiger Tagesausflug ab Venedig. Planst Du nun auch einen Ausflug zur Burano Insel?

Häuser in Burano
Die Häuser in Burano sind alle in leuchtenden Farben gestrichen.

Lese auch meine Tipps für Venedig im Winter und die Highlights der Murano Insel.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

7 Gedanken zu „die farbenfrohe Burano Insel – großartiger Tagesausflug ab Venedig“

  1. Pingback: 2 Tage Venedig im Winter - Sehenswürdigkeiten und Tipps

  2. Pingback: Murano Insel in Venedig – Tipps für einen Tagesausflug auf die Glasinsel

  3. Hallo, vielen Dank für die vielen, tollen Tipps auf Ihrer Seite!
    Allerdings finde ich die Imperative etwas mühsam, da sie grammatikalisch nicht korrekt sind.
    Statt „Esse..“ ist eigentlich „Iss..“ korrekt, statt „Schaue“, „schau“ etc.
    Für mich würde die korrekte Form die Lesbarkeit wesentlich verbessern.
    Liebe Grüße

    1. Liebe Renate, herzlichen Dank für Dein positives Kommentar und konstruktives Feedback. Tatsächlich bin ich auch keine große Freundin des Imperatives, allerdings eignet dieser sich am besten den Leser direkt anzusprechen bzw. aufzufordern. „Esse“ habe ich natürlich sofort korrigiert, die anderen Verben im Imperativ sind laut Duden jedoch korrekt. Beste Grüße, Mandy

  4. Pingback: Dogenpalast Venedig - Warum sich die Besichtigung lohnt [Tipps und Infos]

  5. Pingback: Venedig Gondelfahrt – 7 Tipps für ein unvergessliches Erlebnis

  6. Pingback: 10 Venedig Tipps und hilfreiche Informationen für Deine Reise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernweh?

Buche Deinen Urlaub noch heute!