Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Reiseziele » Kontaktlinsen im Flugzeug: So behältst du klare Sicht auf Reisen

Kontaktlinsen im Flugzeug: So behältst du klare Sicht auf Reisen

5
(1)

Kontaktlinsen sind im Alltag ein Segen – kein Beschlagen, kein Verrutschen, praktisch beim Sport und auf Reisen oft die bequemere Wahl. Doch Kontaktlinsen im Flugzeug sind noch einmal ein ganz eigenes Thema: Die trockene Kabinenluft, eingeschränkte Flüssigkeitsregeln und lange Flugzeiten können deine Augen ordentlich strapazieren.

Die gute Nachricht: Mit ein bisschen Vorbereitung behältst du auch über den Wolken die klare Sicht – egal, ob du Tageslinsen, Monatslinsen oder harte Linsen trägst.

Kontaktlinsenset und Brille im Flugzeug
Kontaktlinsen & Brille auf Reisen

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Fliegen mit Kontaktlinsen – unkompliziert mit Tageslinsen

Wenn es um Kontaktlinsen im Flugzeug geht, sind Tageslinsen die entspannteste Wahl.

  • Einsetzen, tragen, abends wegwerfen.
  • Kein Etui, keine Lösung, keine Pflege.
  • Perfekt, wenn du flexibel bleiben willst oder die Linsen im Flieger mal spontan rausnehmen möchtest.

Gerade in der trockenen Kabinenluft sind Tageslinsen unschlagbar, weil du sie einfach entsorgen kannst, wenn es unangenehm wird.

Kontaktlinsen im Flugzeug tragen – Monatslinsen auf Reisen

Viele Reisende schwören auch bei Kontaktlinsen im Flugzeug auf Monatslinsen. Sie sind vertraut und bequem – aber erfordern etwas mehr Planung.

  • Nimm Kontaktlinsenlösung im Handgepäck mit (max. 100 ml pro Flasche, am besten ungeöffnet).
  • Packe ein Etui ein, falls du die Linsen im Flugzeug herausnehmen möchtest.
  • Plane ein, die Linsen im Flieger lieber mal rauszunehmen, besonders auf Nacht- oder Langstreckenflügen.

Mein Tipp: Fülle etwas Lösung in ein kleines, auslaufsicheres Reisefläschchen ab – so bist du flexibel und hast keine Probleme bei der Sicherheitskontrolle. 

Harte Kontaktlinsen im Flugzeug – robust, aber trockenheitsanfällig

Wenn du harte (formstabile) Kontaktlinsen trägst, kennst du die Vorteile: Sie halten länger, sitzen stabil im Auge und sind pflegeleichter, was Ablagerungen angeht. Aber beim Fliegen gibt es zwei Dinge zu beachten:

  • Trockenheit: Harte Linsen „schwimmen“ auf dem Tränenfilm – wenn die Kabinenluft trocken ist, merkst du das sofort. Deshalb unbedingt künstliche Tränen dabeihaben.
  • Aufbewahrung: Auch hier gilt – ein stabiles Etui und ausreichend Pflegelösung gehören ins Handgepäck.
  • Schlafen vermeiden: Mit harten Linsen einzunicken, führt schnell zu Druckstellen und schmerzhaften Augen. Also lieber frühzeitig rausnehmen.

Wenn du längere Flüge planst, ist es oft angenehmer, die Brille zu tragen und die harten Linsen erst nach der Landung wieder einzusetzen.

Vergleich: Welche Kontaktlinsen im Flugzeug sind am praktischsten?

LinsentypVorteile im FlugzeugHerausforderungenPraktische Tipps
Tageslinsen– Hygienisch- Kein Pflegeaufwand- Einfach rausnehmen und entsorgen– Auf Dauer teurer- Mehr Abfall durch Verpackung– Immer Ersatzpaare im Handgepäck haben- Bei Trockenheit einfach rausnehmen
Monatslinsen– Vertraut im Alltag- Kostengünstiger- Stabiler Sitz auch bei längerer Nutzung– Brauchen Pflege & Reinigung- Flüssigkeitsregeln beachten– Kleine Lösung + Etui ins Handgepäck- Große Flasche ins Aufgabegepäck- Bei Langstrecken lieber mal rausnehmen
Harte Linsen– Sehr langlebig- Hohe Sauerstoffdurchlässigkeit- Weniger Ablagerungen– Sehr trockenheitsanfällig- Unangenehm beim Schlafen im Flugzeug– Künstliche Tränen dabeihaben- Immer Etui + Lösung griffbereit- Für lange Flüge Brille bevorzugen

Linsen im Handgepäck – deine Augen-Notfalltasche

Egal, ob Tages-, Monats- oder harte Kontaktlinsen im Flugzeug – mit diesen Essentials bist du bestens vorbereitet:

  • Augentropfen (konservierungsmittelfrei, z. B. Systane Complete*)
  • Ersatzbrille
  • Ersatzlinsen (bei Tages- oder Monatslinsen)
  • Kontaktlinsenbehälter + Lösung (bei Monats- oder harten Linsen)
  • Kopie deines Rezepts – am besten als Foto auf dem Handy

Tipp: Ergänze diese Liste mit meinen Reisegepäck-Tipps: Koffer, Tasche oder Rucksack? – So bist du nicht nur für die Augenpflege, sondern für dein ganzes Handgepäck bestens vorbereitet.

Täschen für Handgepäck mit Kontaktlinsen im Flugzeug reisen
Reise mit Kontaktlinsen im Handgepäck

Kontaktlinsen im Flugzeug und Trockenheit – so hilfst du deinen Augen

Ein ganz wichtiger Punkt, wenn du mit Kontaktlinsen im Flugzeug unterwegs bist: viel trinken. Die Kabinenluft ist extrem trocken. Deshalb:

  • Regelmäßig kleine Schlucke Wasser trinken.
  • Eine wiederverwendbare Flasche mitnehmen und nach der Sicherheitskontrolle auffüllen.
  • Auch deine Augen danken es dir, wenn dein Körper ausreichend hydriert ist.

Mehr dazu findest du auch in meinem Beitrag: 16 Flughafen- und Flugtipps – Reise smarter!

Pack-Tipps für Kontaktlinsen im Flugzeug – falls mal was schiefgeht

Ich erinnere mich noch gut an meine Ankunft in Havanna: voller Vorfreude auf Kuba – aber ohne Koffer. Der kam nämlich erst einen Tag später nach. Blöd nur, dass ich meine Reinigungs­lösung nicht im Handgepäck hatte. Mit meinen harten Linsen im Auge musste ich also noch einen volle Tag ausharren. Zum Glück ging alles gut, aber angenehm war es überhaupt nicht.

Damit dir das nicht passiert:

  • Verteile Linsen und Pflegeprodukte auf Handgepäck und Koffer.
  • Flüssigkeiten im Handgepäck gehören in den 1-Liter-Beutel – griffbereit für die Kontrolle.
  • Bei Monats- oder harten Linsen: eine kleine Lösung ins Handgepäck, die große Flasche in den Koffer.
  • Augentropfen oben im Rucksack verstauen, damit du im Flugzeug schnell drankommst.

So bist du auch dann entspannt, wenn dein Gepäck mal einen Umweg nimmt.

Im Notfall mit Brille reisen
Hab unbedingt deine Brille auf der Reise mit.

Noch mehr praktische Tricks findest du in meinem Beitrag Stressfrei und entspannt reisen: Meine Tipps.

Fliegen mit Kontaktlinsen oder doch lieber Brille?

Ich selbst trage seit Jahren Kontaktlinsen – sie sind praktisch, unkompliziert und für meine Reisen ideal. Aber: Hin und wieder braucht es einfach die Brille. Besonders im Flugzeug, wenn die Luft trocken ist oder die Augen nach ein paar Stunden müde werden, ist es oft angenehmer, die Linsen rauszunehmen und den Augen eine Pause zu gönnen.

Auch für Notfälle ist die Brille unverzichtbar: Wenn deine Augen gereizt sind, wenn dir eine Linse verrutscht oder wenn du einfach mal komfortabel schlafen möchtest. Deshalb gehört sie für mich immer ins Handgepäck – ob ich sie nutze oder nicht, spielt keine Rolle. Allein das Wissen, dass sie da ist, macht mich entspannt.

Situationen, in denen Kontaktlinsen im Flugzeug nicht die beste Idee sind:

  • Beim Schlafen (auch im Flieger).
  • Beim Schwimmen, Schnorcheln oder Duschen.
  • Bei Aktivitäten mit viel Staub, Wind oder Chlor.

Eine Ersatzbrille macht dich unabhängig und gibt dir die Freiheit, deine Linsen jederzeit rauszunehmen.

Kompakte Checkliste – Kontaktlinsen im Flugzeug

Handgepäck:

  • Tages-, Monats- oder harte Linsen (je nach Bedarf)
  • Augentropfen
  • Ersatzbrille
  • Kontaktlinsenbehälter + Lösung (bei Monats- oder harten Linsen)
  • Rezeptkopie (Foto reicht)
  • Flüssigkeiten im 1-Liter-Beutel

Aufgegebenes Gepäck:

  • Weitere Packungen Linsen
  • Große Flasche Lösung (Monats-/harte Linsen)
  • Ersatzbehälter

Während des Flugs:

  • Viel trinken
  • Linsen bei Bedarf rausnehmen
  • Brille griffbereit halten

Meine Reise-Essentials für Kontaktlinsen im Flugzeug

Damit deine Augen auch über den Wolken entspannt bleiben, habe ich dir hier ein paar praktische Produkte zusammengestellt, die mir auf Reisen wirklich helfen:

Die Must-haves für Kontaktlinsenträger
Die Must-haves für Kontaktlinsenträger.

Fazit: Mit guter Vorbereitung zur klaren Sicht

Kontaktlinsen im Flugzeug sind absolut machbar – solange du deine Augen im Blick behältst. Tageslinsen sind die stressfreie Lösung, Monatslinsen erfordern etwas mehr Planung, und harte Linsen brauchen im Flugzeug besondere Aufmerksamkeit. Wichtig ist vor allem: Augentropfen, Brille und Flexibilität. Dann bleibt deine Reise entspannt – und deine Sicht klar.

Wenn dich meine Tipps zu Kontaktlinsen im Flugzeug interessiert haben, könnten dir auch meine Beiträge zu Flugbuchung & entspanntem Reisen gefallen:

Noch mehr Tipps für deine Reiseplanung

Du willst nicht nur beim Thema Kontaktlinsen im Flugzeug bestens vorbereitet sein, sondern deine ganze Reise entspannt planen? Dann schau dir meine Reiseplanung mit allen Tipps & Tricks an: von Budget über Flugbuchung bis hin zu cleveren Packlisten.

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Reise, nur smarter!

Einmal im Monat: frische Reisetipps, smarte Packlisten & Inspiration – direkt in dein Postfach.

✅ 100 % kostenlos ✅ Kein Spam, versprochen ✅ Jederzeit abmelden möglich

Buche deinen Urlaub
noch heute!