Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Reiseziele » Reiseziele im Winter: Inspiration und Empfehlungen

Reiseziele im Winter: Inspiration und Empfehlungen

5
(2)

Die meisten von uns verbinden Urlaub mit Sommer, Sonne und Meer. Doch auch die Reiseziele im Winter haben ihren ganz besonderen Zauber – egal, ob du den Winter in seiner vollen Pracht erleben oder ihm für ein paar Tage entfliehen möchtest. Manche Städte verwandeln sich in wahre Wintermärchen, während andere Regionen dich mit mildem Klima und auch Sonnenschein locken.

In diesem Beitrag findest du Inspiration für deine nächste Reise – von stimmungsvollen Reisezielen im Winter in Europa bis hin zu Fernreisen, die Sonne und Abenteuer versprechen.

Weißer Land Rover Discovery mit grünem Dach auf einer unbefestigten Straße in einer bergigen Landschaft.
Fuerteventura Abenteuer im Winter

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Winterziele in Europa – charmante Reiseziele im Winter entdecken

Ich selbst bin jedes Jahr im Winter unterwegs – und genieße es, neue Orte zu entdecken, während daheim der graue Alltag dominiert. Mal zieht es mich in Städte, die im Winter besonders charmant sind, mal suche ich einfach ein paar Sonnenstrahlen bei angenehmen Temperaturen. Europa hat dafür überraschend viele Reiseziele im Winter: von mediterranen Küstenregionen mit mildem Klima bis hin zu Metropolen, die in der kalten Jahreszeit ruhiger und stimmungsvoller wirken.

Algarve im Winter – Sonne tanken an der Atlantikküste

Wenn du dich nach einer kleinen Auszeit vom nasskalten Wetter sehnst, ist die Algarve perfekt. Auch im Winter erwarten dich milde Temperaturen, leere Strände sowie charmante Küstenstädte.

Das macht die Algarve im Winter besonders:

  • Durchschnittlich 15–18 Grad, ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Kaum Touristen, viel Ruhe
  • Märkte und kleine Cafés in den Küstenorten laden zum Genießen ein

Mehr Tipps zu Stränden, Küstenorten sowie Ausflügen findest du in meinem Blogbeitrag Algarve im Winter.

Küstenlandschaft mit Klippen, Strand und weißen Häusern an der Küste der algarve im Winter
leerer Strand an der Algarve im Winter

Zypern im Winter – Sonne, Kultur und mediterranes Flair

Zypern ist ein echter Geheimtipp für alle, die im Winter Sonne tanken wollen, ohne weit zu fliegen. Schon im Februar kannst du bei angenehmen Temperaturen durch charmante Altstädte schlendern, antike Ausgrabungen besuchen oder einfach einen Kaffee am Meer genießen. Besonders schön: die Mischung aus mediterraner Gelassenheit und kulturellen Highlights.

Darum lohnt sich Zypern als Reiseziel im Winter:

  • Temperaturen um die 15–20 Grad, perfekt für Outdoor-Aktivitäten
  • Antike Stätten wie Kourion oder Paphos fast ohne Besucher:innen
  • Wanderungen im Troodos-Gebirge mit tollen Ausblicken
  • Mediterrane Küche genießen – von frischem Fisch bis zu Mezze

Meine Erfahrungen und Tipps zu Zypern liest du hier: Ayia Napa als Urlaubsort: Tipps und Highlights [Zypern].

Nissi Beach im Winter
Nissi Beach im Februar

Athen im Winter – Kultur ohne Menschenmassen

Die Akropolis ganz ohne Gedränge? Im Winter ist das möglich! Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten hat Athen in der kalten Jahreszeit eine ganz eigene Stimmung: lebendig, aber dennoch entspannt.

Darum lohnt sich Athen im Winter:

  • Sightseeing ohne lange Warteschlangen
  • Angenehmes Wetter für Stadtspaziergänge
  • Gemütliche Tavernen mit authentischer Küche

Alle meine Tipps für einen entspannten Städtetrip nach Athen im Winter findest du in diesem Beitrag: Athen im Winter: Erkunde die Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen.

Wenn du dich für Athen entscheidest, findest du hier meine Empfehlungen für Unterkünfte.

Ruinen der Akropolis mit Säulen und Steinen unter klarem blauen Himmel in Athen.
Akropolis im Winter – nur wenige Besucher

Berlin im Winter – Hauptstadtflair und Winterzauber

Berlin zeigt sich im Winter von zwei Seiten: festlich geschmückt auf den Weihnachtsmärkten, urban sowie kreativ in den Kiezen. Wenn dir draußen zu kalt wird, gibt es unzählige Museen, Cafés und Kulturangebote.

Darum lohnt sich Berlin im Winter:

  • Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in allen Stadtteilen
  • Vielfältige Museen und Kulturangebote als Indoor-Highlights
  • Lebendige Kieze mit gemütlichen Cafés

Meine liebsten Spots und Wintertipps für Berlin habe ich in diesem Berlin-im-Winter-Guide für dich gesammelt.

Historisches Gebäude mit blauer und lila Beleuchtung, umgeben von leuchtenden Bäumen und Wegen.
Weihnachten im Tierpark Berlin

Budapest im Winter – Wellness und Romantik

Die ungarische Hauptstadt ist wie gemacht für den Winter: Spaziere über die Kettenbrücke, genieße die Aussicht vom Burgviertel – und wärme dich anschließend in einem der berühmten Thermalbäder auf.

Darum lohnt sich Budapest im Winter:

  • Berühmte Thermalbäder, ideal bei kalten Temperaturen
  • Romantische Spaziergänge entlang der Donau
  • Winterliche Stimmung im Burgviertel

Alle Tipps zu Thermalbädern, Sehenswürdigkeiten sowie winterlichen Highlights habe ich hier zusammengetragen: Budapest im Winter: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Eine Bank mit dem Schriftzug 'We love Budapest' und drei Tauben auf dem Boden im Park.
Budapest im Winter

Lappland im Winter – magisches Wintermärchen

Nordlichter, Huskytouren und eine Schneelandschaften wie aus einem Bilderbuch: Lappland ist das ultimative Ziel für alle, die schließlich den Winter in seiner ganzen Pracht erleben wollen.

Darum lohnt sich Lappland im Winter:

  • Nordlichter beobachten – ein unvergessliches Erlebnis
  • Aktivitäten wie Husky- und Schneemobiltouren
  • Schneelandschaften wie aus einem Märchenbuch

Wie du das Wintermärchen Lappland am besten erlebst, zeige ich dir in meinem Finnland Reisetipps & Lappland Abenteuer.

Ein Rentier zieht einen Schlitten durch eine verschneite Landschaft mit Bäumen im Hintergrund. Reiseziel im Winter
Rentierschlittenfahrt in Lappland

Paris im Winter – romantisch und überraschend ruhig

Paris ist zu jeder Jahreszeit schön, aber im Winter zeigt sich die Stadt von einer besonders charmanten Seite: weniger Touristen, stimmungsvolle Beleuchtung sowie eine entspannte Atmosphäre.

Darum lohnt sich Paris im Winter:

  • Weniger Andrang bei Top-Sehenswürdigkeiten
  • Romantische Spaziergänge an der Seine
  • Festliche Beleuchtung und gemütliche Cafés

Warum Paris im Winter so besonders ist, habe ich in meinem Beitrag Paris im Winter: 19 Tipps und die besten Aktivitäten aufgeschrieben.

Die Glaspyramide des Louvre in Paris beleuchtet bei Nacht mit einem klaren Himmel im Hintergrund. Reiseziel im Winter
Paris im Winter

Disneyland zur Weihnachtszeit – festliche Magie

Für alle, die den Winter mit festlichem Glanz verbinden: Disneyland im Dezember ist ein Traum. Lichterketten, Shows sowie Paraden machen den Park zu einem Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Darum lohnt sich Disneyland im Winter:

  • Festlich geschmückte Straßen sowie Attraktionen
  • Spezielle Paraden und Shows zur Weihnachtszeit
  • Magische Atmosphäre für Kinder und Erwachsene

Alle Details zu meinem Besuch im festlich geschmückten Disneyland findest du in meinem Beitrag Disneyland Paris zur Weihnachtszeit Erfahrung – lohnt es sich?

Mickey und Minnie Mouse Figuren in Weihnachtskostümen mit Geschenken und Lichtern im Hintergrund.
Weihnachtszeit im Disneyland Paris

Venedig im Winter – mystisch und leise

Während Venedig im Sommer oft überfüllt wirkt, kannst du die Stadt im Winter fast in Ruhe entdecken. Nebel über den Kanälen und leere Gassen schaffen eine ganz eigene, geheimnisvolle Stimmung.

Darum lohnt sich Venedig im Winter:

  • Weniger Touristen, entspannteres Sightseeing
  • Nebel über den Kanälen sorgt für mystische Stimmung
  • Leere Gassen und authentisches Venedig-Flair

Warum Venedig im Winter eine ganz besondere Atmosphäre hat, liest du in meinem Venedig-im-Winter-Guide.

Architektonische Details der Basilica di San Marco und umliegenden Gebäude in Venedig. Reiseziel im Winter
Piazza San Marco in Venedig im Winter weniger belebt

Fernreisen im Winter – die schönsten Reiseziele im Winter weltweit

Wenn mir in Europa die Tage zu kurz und zu grau werden, zieht es mich oft noch ein Stück weiter hinaus in die Welt. Fernreisen im Winter sind für mich die perfekte Möglichkeit, Sonne zu tanken, neue Kulturen kennenzulernen oder echte Abenteuer zu erleben. Während hier Schnee und Regen den Alltag bestimmen, wartet auf der Südhalbkugel der Sommer – oder in den Tropen sogar angenehme Wärme. Genau dieser Kontrast macht Fernreisen in der kalten Jahreszeit so besonders.

Neuseeland – eines der schönsten Reiseziele im Winter auf der Südhalbkugel

Wenn du grüne Hügel, Fjorde sowie endlose Weite liebst, ist Neuseeland im europäischen Winter ein Paradies. Ob Camper-Roadtrip, Wanderung zum Franz-Josef-Gletscher oder Bootsfahrten im Milford Sound – hier wird Outdoor zum Erlebnis.

Darum lohnt sich Neuseeland im Winter (unserer Jahreszeit):

  • Sommerliche Temperaturen und lange Tage
  • Perfekt für Roadtrips mit dem Camper
  • Wanderungen in Nationalparks und Fjorde ohne große Touristenmengen

Meine Tipps für eine unvergessliche Reise durch Neuseeland findest du hier.

Blick auf eine Gletscherlandschaft mit einem Flussbett und umgebenden Bergen in der Ferne.
Franz-Josef-Gletscher

Australien – Sonne und Outback-Abenteuer im Winter

Von den Stränden Sydneys bis zum roten Herz des Outbacks: Australien bietet dir im Winter alles – Sonne, Vielfalt sowie Abenteuer. Für Genießer genauso wie für Abenteurerinnen.

Darum lohnt sich Australien im Winter:

  • Sonniger Sommer, während es bei uns kalt ist
  • Strände, Outback und Metropolen in einer Reise kombinierbar
  • Ideale Saison für Tauchen und Schnorcheln am Great Barrier Reef

Wie du in Australien Sonne tankst und gleichzeitig Outback-Abenteuer erlebst, habe ich hier für dich zusammengefasst.

Eine Person sitzt vor einer Weihnachtsmann-Dekoration mit mehreren aufblasbaren Figuren am Wasser. Weihnachtszeit in Sydney
Weihnachtszeit in Sydney

Vietnam – tropisches Reiseziel für den Winter

Ein Winter in Vietnam bedeutet Sonne im Süden, mystische Landschaften im Norden sowie dazwischen eine der spannendsten Küchen der Welt. Perfekt für eine Mischung aus Erholung und Kultur.

Darum lohnt sich Vietnam im Winter:

  • Angenehme Temperaturen im Süden (z. B. Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta)
  • Kultur-Highlights wie Halong-Bucht oder Hanoi mit weniger Touristen
  • Exotische Küche, Streetfood und Märkte

Inspiration für deine Vietnam-Reise – von der Halong-Bucht bis zum Mekong-Delta – findest du in meinen Beitrag zu Vietnam.

Frau mit einem traditionellen Hut sitzt in einem Boot auf einem schmalen Wasserweg zwischen Palmen.
Bootstour in Vietnam

Kanaren – sonniges Reiseziel im Winter ganz nah

Wenn du keine lange Anreise möchtest, aber dennoch den Winter vertreiben willst: Die Kanaren punkten mit mildem Klima, abwechslungsreicher Natur sowie entspanntem Inselflair.

Darum lohnen sich die Kanaren im Winter:

  • Angenehme Temperaturen im Süden (z. B. Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta)
  • Kultur-Highlights wie Halong-Bucht oder Hanoi mit weniger Touristen
  • Exotische Küche, Streetfood und Märkte

Warum die Kanaren die perfekte Winterflucht sind und welche Insel sich wofür eignet, erfährst du hier.

Morro Jable Strand im Winter
Morro Jable – Strand im Winter

Kuba – karibisches Reiseziel im Winter

Kuba ist mehr als Oldtimer und Rum. Gerade im Winter zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite: angenehme Temperaturen, endlose Strände und Städte voller Musik sowie Lebensfreude. Von Havannas Altstadt bis zu den weißen Stränden von Varadero – hier findest du eine wunderbare Mischung aus Kultur und Erholung.

Darum lohnt sich Kuba im Winter:

  • Angenehme Temperaturen und Sonnenschein
  • Kombination aus Traumstränden und lebendiger Kultur
  • Authentisches Kuba-Feeling in Havanna und koloniale Städte entdecken

Meine Eindrücke von Kuba – zwischen Havannas Altstadt, Musik an jeder Straßenecke und traumhaften Stränden – kannst du hier nachlesen.

Bunte Häuser in einer kubanischen Stadt mit einem alten Auto auf der Straße.
farbenfrohes Kuba

Weitere Inspirationen für Fernreisen im Winter

Falls du Lust hast, noch neue Horizonte zu entdecken:

  • Thailand – tropische Inseln und Streetfood-Kultur
  • Mexiko (Yucatán) – Traumstrände und Maya-Kultur
  • Dubai und die Emirate – Citytrip und Wüstenerlebnis
  • Karibik-Inseln (Jamaika, Dominikanische Republik) – Sonne und Lebensfreude

Fazit: Reiseziele im Winter sind eine Chance

Ob Sonne oder Schnee – es gibt viele spannende Reiseziele im Winter. Von europäischen Städtereisen bis hin zu Fernreisen findest du in der kalten Jahreszeit Reiseideen, die dich inspirieren und deinen Winterurlaub schließlich unvergesslich machen. Der große Vorteil: weniger Touristen, authentischere Erlebnisse und oft sogar günstigere Preise.

Checkliste für deine Winterreise-Planung:

  • Wettercheck: Welche Temperaturen erwarten dich?
  • Kleidung: Zwiebellook für Städtetrips, Funktionskleidung für Schneeabenteuer
  • Aktivitäten: Plane Indoor-Highlights ein (Museen, Cafés, Wellness)
  • Reisedauer: Auch ein Kurztrip von 3–4 Tagen kann erholsam sein
Eine Frau hält eine Tasse Kaffee in einer Hand und sitzt an einem Tisch mit einem Glas Saft und einem weiteren Getränk.
Kaffee trinken in Venedig im Winter

FAQ: Häufige Fragen zu Reisezielen im Winter

Wo ist es im Winter warm?
Wenn du Sonne tanken möchtest, sind Fernreisen wie Australien, Neuseeland, Vietnam oder Kuba ideal. Aber auch die Kanaren bieten mildes Klima bei nur wenigen Flugstunden.

Welche Reiseziele in Europa lohnen sich im Winter?
Städte wie Athen, Paris oder Budapest zeigen im Winter ihren besonderen Charme: weniger Touristen, stimmungsvolle Beleuchtung sowie eine entspannte Atmosphäre. Wer Winterzauber pur erleben möchte, fährt nach Lappland.

Welche Länder sind für einen Winterurlaub am Meer geeignet?
Perfekte Ziele für Strandurlaub im Winter sind unter anderem Kuba, Mexiko, Thailand oder die Kanaren. Hier erwarten dich Sonne, Meer sowie angenehme Temperaturen.

Warum lohnt es sich, im Winter zu verreisen?
Winterreisen bieten gleich mehrere Vorteile: weniger Andrang bei Sehenswürdigkeiten, oft günstigere Preise und zudem die Möglichkeit, entweder Sonne zu genießen oder echte Wintermagie zu erleben.

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BLACK FRIDAY

Black Friday bei Booking.com!
Jetzt Traumunterkünfte zum Knallerpreis sichern – nur für kurze Zeit.
Lächelnde Frau und Junge stehen am Flughafen neben einem Flugzeug mit einem Triebwerk im Hintergrund.

Deine Reise, nur smarter!

Einmal im Monat: frische Reisetipps, smarte Packlisten & Inspiration – direkt in dein Postfach.

✅ 100 % kostenlos ✅ Kein Spam, versprochen ✅ Jederzeit abmelden möglich