Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Deutschland: Tipps und Empfehlungen » Schneekopf Wanderung ab Oberhof – Rundwanderweg über Rennsteig 

Schneekopf Wanderung ab Oberhof – Rundwanderweg über Rennsteig 

5
(1)

Ich unternehme mit meiner Familie eine Schneekopf Wanderung ab Oberhof. Der Schneekopf ist der zweithöchste Berg in Thüringen, da wir in Oberhof übernachten während unseren Thüringer Wald Urlaubs, lassen wir uns diese Wanderung nicht entgehen. Ab Oberhof zum Schneekopf sind es etwa 8 bis 9 Kilometer, also fast 20 Kilometer als Rundwanderweg. Ob das was wird mit Kleinkind? Wir stehen jedenfalls zeitig auf, um am morgen loszuwandern und wissen noch nicht dass wir 9 Stunden unterwegs sein werden…

Aussichtsturm mit einer steinernen Basis und einer blauen Plattform auf einem Berggipfel.
Aussichtsturm auf dem Schneekopf

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Schneekopf Wanderung ab Oberhof

Da wir im Ahorn Panorama Hotel* übernachten, durchqueren wir zunächst den Ortskern bevor wir zu der Ausschilderung der Wanderwege gelangen. Der ausgewiesene Wanderweg zum Schneekopf führt über den Rennsteig, jedoch möchten wir eine Rundwanderung machen. Daher entschließen wir uns zunächst dem nicht ausgeschilderten Weg zu folgen. Denn erst auf dem Rückweg soll es für uns über den Rennsteig gehen. Mini-Mandy wandert zunächst gar nicht und lässt sich lieber tragen. Da bin ich froh, dass wir unsere Manduca* dabei haben.

Ein Schotterweg, der durch einen Wald mit hohen Bäumen und Wiesenblumen führt.
Der Wanderweg läuft sich gut.

Die Route der Schneekopf Wanderung ab Oberhof: Oberhof-Information – Alte Golfwiese – Wald – Schneekopf – Adler Großer Beerenberg – Rennsteig – Rondell – Oberhof

Rodelberg Alte Golfwiese und kein Forsthaus Sattelbach in Sicht

Wir folgen einem Weg über eine Wiese, der sogenannten alten Golfwiese. Schließlich wird das Gebiet waldiger. Der Weg läuft sich wirklich angenehm. Laut Wanderbeschreibung hätten wir am Forsthaus Sattelbach vorbei kommen sollen, sind wir jedoch nicht. Wir lassen uns davon nicht beirren und wandern den Weg munter weiter, denn eine Ausschilderung gibt es ja nicht. 

Aussicht auf den Schneekopf und Umwege

Schließlich entdecken wir zwischen den Bäumen eine Aussicht auf den Schneekopf. Schön dass wir nun einen Orientierungspunkt haben, jedoch ist es doch noch sehr weit. Wir lassen uns dennoch nicht entmutigen und so geht es weiter. Ab und an machen wir eine kleine Rast. Schließlich entdecken wir ein Schild – wie aufregend. Aha das Forsthaus Sattelbach ist ausgeschildert, sieht so aus das wir einen Umweg gemacht haben, denn wir erreichen das Schild von der anderen Seite. Egal! Der Schneekopf ist nun endlich ausgeschildert!

Holzwegweiser mit Richtungen zu Forsthaus Sattelbach und Schneekopf im Wald.
Endlich eine Ausschilderung zum Schneekopf.

zur Gehlberger Hütte

Wir haben den Schneekopf fast erreicht. Die letzten wenigen Kilometer sind nun doch etwas anstrengend der Schneekopf Wanderung, denn es geht stetig bergauf. Wir sehen den Aussichtsturm, dies motiviert und wir werden daher etwas schneller. Hach ist das herrlich hier oben! Schon schade, dass der Aussichtsturm geschlossen ist, aber der Ausblick nach Oberhof ist dennoch sehenswert.

Eine Person mit einem roten Rucksack geht über eine grüne Wiese mit Bäumen im Hintergrund.
Geschafft!

Trotz unserer Snackpausen unterwegs, sind wir nun sehr hungrig. So kehren wir in der Gehlberger Hütte ein. Das Angebot ist gut und wir bestellen uns deftigen Eintopf und ein Wildgericht. Die Schneekopfkugeln sind eine süße Spezialität, daher probieren wir diese auch noch. Nach dem reichhaltigen Essen sind wir uns nicht sicher wie wir den Weg wieder nach Oberhof schaffen sollen….

Holzhütte mit Balkon und Sonnenschirmen, umgeben von Wiese und Blumen.
die Gehlberger Hütte

Schneekopf nach Oberhof über Rennsteig

Dieses Mal folgen wir einfach der Ausschilderung und finden so den richtigen Wanderweg. Am Großen Beerberg machen wir eine kurze Rast um die Aussicht zu genießen. Auch dieser Wanderweg läuft sich gut. Ab und an begegnen wir hier sogar noch anderen Wanderern. Am höchsten Punkt des Rennsteigs machen wir natürlich dann noch ein Foto. Ab und an läuft Mini-Maus nun auch etwas. Daher sind wir noch langsamer unterwegs.

Wegweiser mit der Aufschrift 'R' und Informationen zu Wanderwegen in einem Waldgebiet.
Der höchste Punkt des Rennsteigs.

Schließlich werden wir doch echt müde, aber wir geben nicht auf. Nicht das es ja eine Option gewesen wäre während dieser Schneekopf Wanderung… Der weitere Wanderweg läuft sich gut. Es gibt kaum Steigungen oder auch Senkungen. Glücklich erreichen wir schließlich die Brücke um die Autobahn zu überqueren, wir erblicken das Forstarbeiterdenkmal und dann schließlich das Rondell. Jetzt ist es wirklich nicht mehr weit. Noch ein wenig durch waldiges Gebiet und wir erreichen endlich den Ort Oberhof wieder. Was für eine Wanderung! Wir sind jedenfalls fix und fertig von der Schneekopf Wanderung.

Rennsteig
Mini-Mandy wandert auf dem Rennsteig.

Der Thüringer Wald ist ein Wanderparadies

Landschaftlich ist der Thüringer Wald ein ausgezeichnetes Wandergebiet. Die Region um Oberhof ist abwechslungsreich und bietet verschiedene Wanderungen sowie auch andere Aktivitäten wie den Klettergarten oder auch die Therme. Unser Highlight während unseres Sommerurlaubs ist jedoch die Schneekopf Wanderung ab Oberhof.

Gerade Baumreihen in einem Wald mit sichtbarem Boden und vereinzelten Ästen.
Der Thüringer Wald ist ein Wanderparadies.

Übernachtungstipps für Oberhof

Oberhof ist ein hübscher Ort im Thüringer Wald und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Tagesausflüge. Ich empfehle Dir diese Unterkünfte im Ort:

Wandern in Deutschland – Warst Du schon in der sächsischen Schweiz? Lese auch diesen Beitrag: Zur Schrammsteinaussicht wandern: Tipps und Highlights

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!