Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Tipps & Tricks: Rund um das Reisen » Reisekosten & Budget » Städtereise Kosten Europa: Überblick & Vergleich der Preise

Städtereise Kosten Europa: Überblick & Vergleich der Preise

5
(2)

Die Kosten einer Städtereise in Europa unterscheiden sich enorm: Während du in Bukarest schon mit wenig Geld viel erlebst, können Metropolen wie Oslo oder London das Budget schnell sprengen. Ob Cappuccino in Wien, ein Museumsbesuch in Florenz oder das legendäre Nachtleben in Berlin – die Preisspanne ist groß.

Damit du deine Kosten für Städtereise in Europa besser vergleichen kannst, habe ich bei meinen Besuchen in den Metropolen ihre Preise im Detail getestet. In diesem Beitrag findest du den kompakten Überblick über alle bisherigen Guides – von günstigen Geheimtipps bis hin zu teuren Klassikern.

Städtereisen in Europa
Städtereisen in Europa

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Kosten-Übersicht der Städte (alphabetisch sortiert)

Bevor wir tiefer eintauchen, hier die kompakte Übersicht aller Kosten von Städtereisen in Europa. Die Tabelle zeigt dir, mit welchem Tagesbudget du rechnen kannst, welche typischen Kostenfallen es gibt – und verlinkt direkt zu meinen ausführlichen Guides. So findest du auf einen Blick, welche Metropolen eher teuer sind und wo du mit kleinem Budget weit kommst.

StadtTagesbudget pro Person (ca.)Besonderheiten / KostenfallenLink zum Guide
Athen60–90 €Eintritte zu antiken Stätten, Restaurants in touristischen ViertelnIst Athen teuer? Dein Guide zu Preisen, Kosten
Berlin60–90 €Clubs & Restaurants können teuer werdenIst Berlin teuer? Dein Kosten-Guide
Bratislava50–70 €Innenstadtpreise steigenIst Bratislava teuer? Dein Guide
Budapest50–80 €Thermalbäder & zentrale Restaurants können ins Geld gehenIst Budapest teuer? Dein Kosten-Guide
Bukarest40–60 €Taxis vs. ÖPNV beachtenIst Bukarest teuer? Dein Kosten-Guide
Dublin90–120 €Pubs & BierpreiseIst Dublin teuer? Übersicht der Preise
Florenz70–100 €Museen & KathedraleIst Florenz teuer? Kostenüberblick
Kopenhagen100–140 €Cafés & RestaurantsWie teuer ist Kopenhagen? – Kostenüberblick
Lissabon60–90 €Tuk-Tuk-Touren, PastéisWie teuer ist Lissabon? Ein Überblick der Preise
London100–160 €Unterkunft, ÖPNV (Oyster Card!)Ist London teuer? Ein Kostenüberblick
Madrid70–90 €Tapas & NachtlebenIst Madrid teuer? Übersicht der Preise
Mailand70–100 €Mode, Aperitivo & RestaurantspreiseIst Mailand teuer? Dein Kosten-Guide
Oslo100–150 €Alkohol & Restaurants teuerIst Oslo teuer? Tipps & Kosten-Guide
Paris90–120 €Hotels & Kaffee-TerrassenIst Paris teuer? Kostenüberblick
Prag50–70 €Bier günstig, Zentrum teurerIst Prag teuer? Ein Kostenüberblick
Valencia60–80 €Eintritt in AttraktionenIst Valencia teuer? Kostenübersicht
Venedig70–100 €Gondelfahrten & Touri-MenüsIst Venedig teuer? Kostenüberblick
Wien70–90 €Kaffeehauskultur kostet extraIst Wien teuer? Kosten im Überblick

Hinweis: Die angegebenen Tagesbudgets beziehen sich auf eine Person und orientieren sich an einer komfortablen, aber nicht luxuriösen Reiseart (Mittelklasse-Hotels, Restaurantbesuche gemischt mit Snacks, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel). Je nach Reisetyp, Saison sowie Komfortanspruch können die Kosten natürlich abweichen.

Städtereise Kosten Europa – meine Eindrücke nach Budgetgruppen

Die Tabelle gibt dir den schnellen Überblick – doch Zahlen allein erzählen noch nicht die ganze Geschichte. Jede Stadt fühlt sich anders an: mal überraschend günstig, mal deutlich teurer, als man erwartet. Deshalb habe ich die Städte nach Budgetgruppen sortiert und meine persönlichen Eindrücke ergänzt. So kannst du besser einschätzen, welche Metropole zu deinem Reisestil und zudem auch zu deinem Budget passt.

Teure Metropolen – aber jeden Cent wert

Manche Städte in Europa gelten als kostspielig – und das stimmt auch. Doch mit der richtigen Planung lassen sich auch hier viele Erlebnisse genießen, ohne dass dein Budget komplett gesprengt wird.

  • Oslo & Kopenhagen: Skandinavien ist traumhaft schön, aber die Preise sind hoch. Spare mit Supermarkt-Snacks und genieße die kostenlose Natur.
  • London: Unterkünfte und Transport sind die größten Kostentreiber. Mit Oyster Card und Picknick im Park lässt sich einiges abfedern.
  • Paris: Ein Croissant mit Blick auf den Eiffelturm kostet mehr als anderswo – dafür gibt’s gratis Kunst im Louvre am ersten Sonntag im Monat.
  • Dublin: Pubs und Unterkünfte sind kein Schnäppchen, aber die Atmosphäre ist einzigartig.
Roter Doppeldeckerbus auf einer Straße in London mit großen Werbetafeln im Hintergrund. Städtereise Europa
Picadilly Circus in London

Mittelpreisige Städte – gute Balance aus Erlebnis & Budget

Diese Metropolen liegen preislich im Mittelfeld. Du bekommst viel Kultur und Genuss für dein Geld, solltest aber ein paar Kostenfallen im Blick behalten.

  • Athen: Historische Stätten, lebendige Märkte und zudem mediterranes Flair. Eintrittspreise für die Antike summieren sich, Essen sowie Unterkunft sind aber vergleichsweise fair.
  • Berlin: Die deutsche Hauptstadt bietet viele kostenlose Highlights – von Street-Art bis Museumsinsel. Doch aufgepasst: Essen gehen und das legendäre Nachtleben können das Budget schnell hochtreiben.
  • Wien: Kultur & Kaffeehausflair – preislich im Mittelfeld, wenn du klassische Touri-Menüs meidest.
  • Florenz & Venedig: Viel Kultur und Charme, aber Museen und Gondeln treiben die Kosten nach oben.
  • Madrid & Valencia: Südländisches Lebensgefühl, faire Preise für Essen und Unterkunft – perfekt für Genießer:innen.
  • Lissabon: Charmant und vergleichsweise günstig – aber Vorsicht bei Touristenfallen wie Tuk-Tuks.
  • Mailand: Als Modehauptstadt Italiens punktet Mailand mit Shopping, Aperitivo-Kultur sowie spannender Architektur. Preislich liegt die Stadt im Mittelfeld – Restaurantbesuche und Ausgehen können das Budget aber spürbar anheben.
Zwei moderne Gebäude mit geschwungenen Formen und Glasfassaden am Wasser in Valencia. Städtereise Europa
Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften) – Valencia

Günstige Städte – viel Erlebnis für wenig Geld

Europa hat auch echte Schnäppchen parat: Städte, in denen Unterkunft, Essen sowie Aktivitäten erstaunlich günstig sind. Hier kannst du mit kleinem Budget großartige Eindrücke sammeln.

  • Prag: Bier ist günstiger als Wasser, solange du dich vom Zentrum fernhälst.
  • Bukarest: Spannend, lebendig und unschlagbar günstig – vom Restaurant bis zum ÖPNV.
  • Bratislava: Noch ein Geheimtipp in Europa, ideal für Sparfüchse.
  • Budapest: Thermalbäder, imposante Architektur und lebendige Märkte – preislich günstig, aber Eintritte und Essen im Zentrum können das Budget etwas nach oben treiben.
Panoramablick auf Bratislava mit der Burg und der Donau unter einem bewölkten Himmel.
Blick auf Bratislava vom Ufo Turm

Spare clever bei Eintritten und Transport: Viele Städte bieten City Cards an, die dir freien Eintritt in Museen und die Nutzung des ÖPNV ermöglichen – perfekt, um Kosten zu kontrollieren.

Oder sichere dir Tickets für beliebte Attraktionen vorab – z. B. mit GetYourGuide* oder Tiqets*.


Fazit – Städtereise Kosten im Vergleich

Ob günstig oder hochpreisig – jede Stadt in Europa hat ihren eigenen Rhythmus. Wichtig ist, dass du deine Städtereise Kosten realistisch einschätzen kannst. Mit meinen Guides hast du eine klare Orientierung und kannst deine Reise entspannt und bewusst planen.

Welche Stadt reizt dich am meisten? Und welche Metropole soll ich als Nächstes für dich „auf den Preis prüfen“? Schreib es mir doch gleich in die Kommentare!

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* , FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide*, Tiqets*, Klook* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars*, DiscoverCars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Reise, nur smarter!

Einmal im Monat: frische Reisetipps, smarte Packlisten & Inspiration – direkt in dein Postfach.

✅ 100 % kostenlos ✅ Kein Spam, versprochen ✅ Jederzeit abmelden möglich

Buche deinen Urlaub
noch heute!