Du planst einen Besuch in Budapest und möchtest wissen, in welchen Vierteln du am besten übernachten solltest? Dann ist dieser Beitrag für dich! Budapest ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, sein reiches kulturelles Erbe, die spektakulären Thermalbäder sowie seine pulsierende Atmosphäre.
Egal, ob du nur für das Wochenende zu Besuch bist oder länger bleiben möchtest, es gibt eine Menge großartiger Hotels in Budapest. In diesem Artikel werde ich ausführlich über die besten Viertel in Budapest eingehen sowie meine Empfehlungen teilen, welche Hotels du anhand von Lage und Budget auswählen solltest.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Egal für welches Viertel du dich schließlich entscheidest, Budapest wird dich mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern. Entdecke die charmanten Straßen und erlebe das einzigartige Flair dieser aufregenden Stadt.
Pro Tipp: Budapest ist eine ziemlich erschwingliche Stadt. Somit planen allerdings auch viele Besucher ihren Urlaub dorthin. Tatsächlich hat Budapest mehr als 4,4 Millionen Besucher pro Jahr. Das bedeutet auch, dass gute Unterkünfte wirklich schnell ausverkauft sind. Daher buche am besten so weit wie möglich im Voraus, um möglichst günstig in Budapest zu übernachten.
Inhaltsübersicht
Infos Budapest und seine Bezirke
Je nachdem, ob du das Nachtleben erkunden möchtest, oder aber kulturelle Sehenswürdigkeiten erleben möchtest, gibt es für alle das perfekte Viertel in Budapest zum Übernachten. Dennoch solltest du zudem die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel berücksichtigen, um die verschiedenen Teile der Stadt problemlos erreichen zu können. Die Sicherheit und die Verfügbarkeit von Unterkünften und Restaurants sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Wahl eines Stadtteils.
Bezirke im Überblick
Budapest hat insgesamt 23 Bezirke, wobei nur 7 davon für einen touristischen Städtetrip besonders gut geeignet sind. Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für alle Arten von Reisenden:
- Bezirk V: Budapest Zentrum – das Herz von Budapest für Erstbesucher
- Bezirk I: Budavár – Burgviertel: Historischer Charme und atemberaubende Aussichten
- Bezirk VI: Terézváros: trendig und lebendig
- Bezirk VII: Erzsébetváros: das jüdische Viertel, bestes Nachtleben
- Bezirk IX: Ferencváros: Aufstrebend und vielfältig
- Bezirk XIII: Angyalföld: modern und wohnlich
- Bezirk II: Rzsadomb – Buda Berg: Beschaulichkeit und Natur
Buda Seite oder Pest Seite?
Die Entscheidung, ob du in Buda oder Pest übernachten möchtest, solltest du als erstes treffen, bevor du anfängst, nach einer perfekten Unterkunft in Budapest zu suchen. Aber ist es besser, auf der Buda- oder Pest-Seite zu übernachten? Obwohl die beiden Teile zwar gut miteinander verbunden sind, haben sie eine sehr unterschiedliche Atmosphäre.
Buda
Buda ist ruhiger, charmant und ideal für entspannte Reisende. Es liegt auf der Westseite der Donau und ist die Wohn- sowie lokale Seite der Stadt. Vorteile eines Aufenthalts im Budapester Stadtteil Buda sind:
- Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten: Buda beheimatet mehrere bedeutende historische Attraktionen, wie das prächtige Budaer Schloss. Ein Aufenthalt in diesem Stadtteil ermöglicht einen einfachen Zugang zu diesen ikonischen Wahrzeichen und erlaubt Besuchern, sich in die reiche Geschichte und kulturelle Tradition von Budapest einzutauchen.
- Ruhe und entspannte Atmosphäre: Im Gegensatz zum geschäftigen Stadtzentrum von Pest bietet Buda eine ruhigere und entspannte Umgebung. Der Stadtteil ist bekannt für seine friedlichen Viertel und malerischen Landschaften, was Besuchern die Möglichkeit gibt, sich nach einem Tag voller Erkundungen in der Stadt zurückzuziehen und eine ruhige Auszeit zu genießen.
- Panoramablick: Buda liegt auf einem Hügel und bietet daher viele atemberaubende Panoramablicke auf die Stadt und den berühmten Donau-Fluss. Der Stadtteil bietet mehrere Aussichtspunkte, an denen Besucher atemberaubende Ausblicke auf Budapest und seine berühmten Wahrzeichen genießen können, was zu einem unvergesslichen Erlebnis beiträgt.
- Nähe zu Thermalbädern: Buda beherbergt mehrere Thermalbäder, die von vielen Unterkünften aus bequem zu Fuß erreichbar sind. Diese renommierten Thermalbäder wie das Rudas- und das Gellért-Bad bieten eine Vielzahl von Heil- und Entspannungserlebnissen und ermöglichen es, sich in den heilenden Gewässern zu erholen und zu regenerieren.
Pest
Pest ist lebendiger, immer wach und im Grunde das Gegenteil von langweilig. Es liegt im Osten der Donau und dort befinden sich die meisten Touristenattraktionen. Vorteile eines Aufenthalts im Budapester Stadtteil Pest sind:
- Praktisch Anbindung zum Flughafen: Pest hat eine hervorragende Anbindung zum Flughafen, was sehr praktisch ist.
2. Großartige Essens- und Einkaufsmöglichkeiten: Es gibt eine große Auswahl an Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten in Pest.
3. Wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Pest liegt in der Nähe bedeutender Wahrzeichen wie der Markthalle oder der St.-Stephans-Basilika.
4. Lebendiges Stadtleben: Ein Aufenthalt in Pest ermöglicht es dir, das lebendige Stadtleben zu erleben und sich im Zentrum des Geschehens zu befinden, wo die Aktivitäten der Stadt stattfinden.
Ich denke, Pest ist für die meisten Touristen am besten geeignet, da sie dort die meiste Zeit verbringen werden und sich sehr viele Sehenswürdigkeiten von Budapest dort befinden. Aber auch Buda ist durchaus eine gute Wahl! Zudem kannst du bequem von Buda nach Pest laufen. Je nachdem, wo du gerade bist, brauchst du etwa 25 bis 30 Minuten, um die Donau zu überqueren. Zum Beispiel dauert es 30 Minuten, um vom Parlament (Pest-Seite) zum Bezirk Schloss (Buda-Seite) zu laufen.
Bezirk V – Belváros-Lipótváros: Das Herz von Budapest für Erstbesucher
Ein Stadtteil, den du unbedingt besichtigen solltest, ist das Belváros-Lipótváros-Viertel. Mit seinen charmanten Straßen, Synagogen und dem kosmopolitischen Flair ist es der perfekte Ort, um die jüdische Geschichte Budapests zu entdecken. Hier befinden sich schließlich auch einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Kettenbrücke und das Parlamentsgebäude. Das Viertel bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften, in denen du die lokale Küche und Kultur erleben kannst. Also ein großartiges Viertel in Budapest auch zum Übernachten.
Sehenswürdigkeiten in Bezirk V – Belváros-Lipótváros: Kettenbrücke, Parlamentsgebäude
Pro Tipp: Besichte unbedingt das Parlamentsgebäude in Budapest. Lese dazu: Budapest Parlament Besichtigung – praktische Tipps und Infos
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk V – Belváros-Lipótváros
Vorteile: ✓ Perfekt für Erstbesucher ✓ Charmante Straßen und bedeutende Sehenswürdigkeiten ✓ Vielzahl an Restaurants, Cafés mit lokaler Küche
Nachteile: X Hotelpreise sind recht teuer X hier ist Budapest nicht so richtig “echt” – sehr touristisch
Übernachten in Bezirk V – Belváros-Lipótváros Budapest
Mittelklasse Unterkunft > The Three Corners Downtown Edition Hotel* befindet sich in bester Lage fußläufig zu vielen Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind modern ausgestattet und das Frühstück ist sehr gut. Das Hotel ist die ideale Basis für einen großartigen Aufenthalt in Budapest.
Luxus Unterkunft > Im Aria Hotel Budapest by Library Hotel Collection* erwartet dich ein wunderschönes Thermalbad. Dieses gehobene Hotel ist bekannt für seinen grandiosen Service.
✅ Es gibt so einige 5-Sterne Hotels zum Übernachten in diesem Bezirk von Budapest. Wenn du rechtzeitig buchst, kannst du sogar ein gutes Angebot finden.
Bezirk I – Burgviertel: Historischer Charme und atemberaubende Aussichten
Das Burgviertel, auch bekannt als Buda Burg Viertel, ist das historische Zentrum von Budapest und liegt auf der westlichen Seite der Donau. Hier findest du die majestätische Burg sowie den idyllischen Burgberg. Von dort hast du einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt. Das Viertel ist von engen Gassen, historischen Gebäuden sowie gemütlichen Cafés geprägt. Hier kannst du schließlich die historische Pracht Budapests erkunden und in die Vergangenheit eintauchen. Eine Unterkunft im Bezirk I ist zu empfehlen, wenn du tagsüber die lebhaften Seiten von Budapest erkunden möchtest, aber nachts ein ruhiges Hotelzimmer zum Übernachten bevorzugst. Zudem kannst du von dieser Seite der Donau nachts die beleuchtete Fassade des Parlamentsgebäudes bewundern.
Sehenswürdigkeiten im Bezirk I – Burgviertel: Königspalast, Matthiaskirche, Fischerbastei, Budapester Burg, die Széchenyi-Kettenbrücke (die dieses Viertel mit dem Bezirk V verbindet), Rudas Thermalbäder
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk I – Burgviertel
Vorteile: ✓ historische Seite von Budapest ✓ Nachts ruhig ✓ Blick auf dem beleuchteten Parlamentspalast
Nachteile: X Kein Nachtleben X wenig Shopping Möglichkeiten
Übernachten in Bezirk I – Burgviertel Budapest
Die Luxushotels befinden sich meist innerhalb der Burgmauern. Die Zimmer sind sehr oft im klassischen/traditionellen Stil. Näher an der Donau, am Bem Wharf, gibt es viele 4- sowie 3-Sterne-Hotels zum günstigen Preis: Meine Hotelempfehlungen für den Burgbezirk I – sind:
Budget Unterkunft > Das Hotel Orion Várkert* ist ein kleines sowie super charmantes Hotel mitten im Schloss. Zudem gibt es eine Sauna und ein Fitnesscenter zur kostenlosen Nutzung.
Mittelklasse Unterkunft > Das Hotel Castle Garden* ist ein schönes Boutique-Hotel mit gemütlichen und stilvollen Zimmer mitten im Schlossviertel. Genieße das einzigartig gestaltete Bistro-Restaurant mit einer Bar und dem großen Garten, der die Unterkunft umgibt.
Luxus Unterkunft > Das Hilton Budapest* hat ein atemberaubendes Design. Es liegt mitten im Herzen des Burgviertels und bietet schließlich die beste Aussicht auf die Stadt. Hier kannst du zudem das Fitnesscenter nutzen, in der Sauna entspannen oder eine Massage genießen.
Bezirk VI – Terézváros: Trendig und lebendig
Der Stadtteil Terézváros liegt auf der Pester Seite und ist für seine trendigen Bars, Restaurants sowie Boutiquen bekannt. Hier befindet sich der berühmte Heldenplatz, an dem sich das Museum der bildenden Künste und die Kunsthalle befinden. Wer gerne shoppen geht und das pulsierende Stadtleben genießen möchte, für den ist Terézváros der richtige Stadtteil in Budapest zum Übernachten. Hier gibt es auch viele Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Eines der Highlights dieser Gegend ist schließlich das Szechenyi Thermalbad*, eines der ältesten und bekanntesten Thermalbäder in Budapest. Hier finden sich auch viele gehobene Boutiquen sowie die Ungarische Staatsoper. Zudem bist du nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Was will man mehr?
Sehenswürdigkeiten in Bezirk VI – Terézváros: Heldenplatz, Szechenyi Thermalbad, Staatsoper, Kunsthalle
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk VI – Terézváros
Vorteile: ✓ lebendiger Teil von Budapest ✓ viele Boutiquen, Bars und Restaurants ✓ fußläufig zum Stadtzentrum
Nachteil: X weit von der Buda Seite entfernt
Budapest Hotel Tipps zum Übernachten im Bezirk VI – Terézváros
Budget Unterkunft > Serenity Boutique Budapest* ist ein niedliches und sehr günstiges Hotel. Es liegt nur wenige Schritte vom Horror Museum entfernt. Tolle Lage und eine super gemütliche Atmosphäre.
Mittelklasse Unterkunft > Das T62 Hotel* hat super coole Dekoration. Zudem bieten die Zimmer einen schönen Stadtblick und kostenfreies WLAN. Dieses Hotel ist geschmackvoll und zugleich lebendig.
Gehobene Unterkunft > Hotel Moments Budapest* ist ein gehobenes Hotel mit einem sehr schönen Anwesen mit geschmackvoller Dekoration und bietet einen 4-Sterne-Service für seine Gäste. Das Beste ist, dass es tatsächlich auf der ikonischen Andrássy Avenue liegt.
Bezirk VII – Erzsébetváros: Das jüdische Viertel mit bestem Nachtleben
Das jüdische Viertel Erzsébetváros ist ein lebendiger und kulturell vielfältiger Stadtteil, allerdings das kleinste Viertel von Budapest. Hier findest du zahlreiche Synagogen, Restaurants sowie Bars, die koschere Speisen anbieten. Das Viertel ist auch für seine alternativen Kunstgalerien und Musikclubs bekannt. Hier kannst du schließlich die reiche jüdische Geschichte Budapests erkunden und das pulsierende Nachtleben genießen. Insgesamt eine gute Basis zum Übernachten in Budapest.
Sehenswürdigkeiten in Bezirk VII – Erzsébetváros: New Yorker Palast, die größte Synagoge Europas und die zweitgrößte Synagoge der Welt, die Dohány Street Synagoge, Ruinbars
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk VII – Erzsébetváros
Vorteile: ✓ Mitten im Nachtleben ✓ berühmten Ruinen Bars ✓ jüdische Sehenswürdigkeiten
Nachteile: X kann nachts laut werden
Hoteltipps zum Übernachten im Bezirk VII Budapest – Erzsébetváros
Budget Unterkunft > Das Hostel Maverick City Lodge* hat einige sehr gute Preise und atemberaubende Bewertungen seiner Gäste. Die Zimmer sind einfach und sehr sauber und verfügen über kostenfreies WLAN überall, Fahrradverleih sowie einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit Küche.
Mittelklasse Unterkunft > Das Roombach Hotel Budapest Center* im Zentrum von Budapest bietet oft sehr gute Preise für die hervorragende zentrale Lage. Die Zimmer sind modern und das Frühstück ist gut.
Luxus Unterkunft > Das 5-Sterne Corinthia Budapest* ist Kurhotel mit einem königlichen Spa, 3 Restaurants, einem gemütlichen Café und hervorragenden Zimmern.
Bezirk IX – Ferencváros: Aufstrebend und vielfältig
Der Stadtteil Ferencváros ist ein aufstrebendes Viertel, das für seine Vielfalt und kulturelle Szene bekannt ist. Dieses ruhige Viertel liegt im Süden von Budapest und ist immer noch super zentral und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier findest du eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Das Viertel beherbergt auch den berühmten Großen Markt, auf dem du lokale Produkte und Spezialitäten kaufen kannst. Ferencváros ist der perfekte Ort zum Übernachten, um das aufstrebende Budapest zu erkunden sowie die lokale Kultur zu erleben.
Sehenswürdigkeiten im Bezirk IX – Ferencváros: Markthalle, Nationaltheater, Müpa Budapest und Dandár Thermalbad.
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk IX – Ferencváros
Vorteile: ✓ lokaler Markt ✓ moderne Architektur
Nachteil: X wenige Sehenswürdigkeiten
Budapest Hoteltipps zum Übernachten im Bezirk IX – Ferencváros
Budget Unterkunft > Flow Spaces* hat saubere geräumige Zimmer, freundliches Personal und ist mit vielen Pflanzen ausgestattet.
Mittelklasse Hotel > Die Zimmer im MEININGER Budapest Great Market Hall* haben raumhohe Fenster. Das Personal ist hilfsbereit, die Zimmer sind super charmant und die Lage ist auch zu empfehlen.
Gehobene Unterkunft > Das 4-Sterne Three Corners Lifestyle Hotel* liegt ganz in der Nähe der Großen Markthalle, mitten im Herzen dieses Viertels. Zudem hat das Hotel eine schöne Terrasse sowie eine Sauna, beides perfekt zum Entspannen.
Bezirk XIII – Angyalföld: Modern und wohnlich
Der Stadtteil Angyalföld ist bekannt für seine modernen Gebäude und seine gemütliche Atmosphäre. Hier befinden sich viele Parks und Grünflächen, in denen du entspannen und die Natur genießen kannst. Das Viertel ist auch für seine modernen Bürogebäude und Einkaufszentren bekannt. Wenn du nach einem ruhigen und dennoch modernen Viertel sucht, ist Angyalföld die richtige Wahl. Jedoch ist das Stadtzentrum nicht unbedingt fußläufig entfernt und du wirst öffentliche Verkehrsmittel nutzen müssen.
Sehenswürdigkeiten in Bezirk XIII – Angyalföld: Margareteninsel
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk XIII – Angyalföld
Vorteile: ✓ Restaurants, lokale Bars, gemütliche Cafés, Antiquitätenläden und charmante Buchhandlungen ✓ ruhig und grün
Nachteil: X nicht fußläufig zum Stadtzentrum
Hoteltipps zum Übernachten im Bezirk XIII – Angyalföld, Budapest
Budget Unterkunft > Das Evergreen Budapest Guest House* ist sehr gemütlich. Dort bekommst du täglich Frühstück, die Zimmer sind geräumig sowie im traditionellen Dekor.
Mittelklasse Unterkunft > Das Ensana Grand Hotel* liegt direkt auf der Margareteninsel. Es wurde 1873 erbaut.Besonders toll ist der Spabereich. Perfekt für einen entspannten Aufenthalt in Budapest.
Bezirk II – Rzsadomb: Beschaulichkeit und Natur
Der Stadtteil Rzsadomb, auch bekannt als Budaer Hügel, ist der perfekte Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Hier findest du viele Wanderwege, Parks und Gärten, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen. Das Viertel bietet auch eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und ist bekannt für seine historischen Villen und Schlösser. Wenn du die Ruhe und die Schönheit der Natur erleben möchtest, ist der Budaer Hügel der richtige Ort für dich.
Sehenswürdigkeiten in Bezirk II – Rzsadomb: Lukács Thermalbad, Veli Bej oder Kiraly Bath , Fény Street Market Hall mit lokalem Essen
Vor- und Nachteile einer Unterkunft in Bezirk II – Rzsadomb
Vorteile: ✓ drei Thermalbäder in direkter Nähe ✓ ruhig und grün ✓ Wanderwege
Nachteile: X weitere Wege ins Stadtzentrum X öffentliche Verkehrsmittel müssen genutzt werden, um ins Stadtzentrum zu kommen
Budapest Hoteltipps zum Übernachten im Bezirk II – Rzsadomb
Budget Unterkunft > Klebelsberg Kastély* Budapest ist ein preiswertes Hotel. Eine 24-Stunden-Rezeption, ein Frühstücksbuffet gehören zu den Annehmlichkeiten.
⭐️ Besondere Unterkunft > Grand Jules – Boat* Hotel liegt am Donauufer und bietet einen herrlichen Blick auf das Parlamentsgebäude. In Budapest kann man tatsächlich auf einem Boot übernachten und ein einzigartiges Unterkunftserlebnis genießen. Das Grand Jules Boat Hotel ist ein schwimmendes Hotel, das sich zentral an der Donau, in der Nähe des Parlamentsgebäudes, befindet. Hier zu übernachten ermöglicht es dir, fernab von Lärm und Menschenmassen der Stadt zu sein, während du dennoch eine günstige Lage genießt. Das Grand Jules Boat Hotel bietet eine attraktive Option für ein außergewöhnliches Unterkunftserlebnis in dieser wunderschönen Stadt.
Fazit und letzte Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Budapest
Budapest bietet eine Vielzahl von wunderschönen Stadtteilen, die alle ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Ob du das pulsierende Stadtleben, die Geschichte und Kultur oder die Natur erkunden möchtest, Budapest hat für jeden etwas zu bieten. Wähle den Stadtteil, der am besten zu deinen Vorlieben und Interessen passt, und erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt. Lese doch auch: 27 Budapest Sehenswürdigkeiten in 3 Tagen erleben
Bitte beachte, ich habe nicht in jedem Hotel, das ich in diesem Beitrag aufführe, selbst übernachtet. Aber jede Unterkunft ist gut recherchiert, hat hohe Bewertungen von 8+ auf Booking.com und ist ein Ort, den ich selbst buchen würde. Dennoch empfehle ich dir, immer die Bewertungen und alle Details über die Einrichtungen und Dienstleistungen zu lesen, um zu sehen, ob diese deinen Bedürfnissen entsprechen.
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: Budapest im Winter: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten