Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Italien Urlaub: Die schönsten Reiseziele » Von Venedig nach Verona: Die besten Reiseoptionen mit Tipps

Von Venedig nach Verona: Die besten Reiseoptionen mit Tipps

5
(1)

Du möchtest von Venedig nach Verona reisen? Egal ob du deine Rundreise fortsetzt, oder aber nur einen Tagesausflug in die Stadt von Romeo und Julia planst, in diesem Beitrag erfährst du, wie man am besten zwischen den beiden italienischen Städten reisen kann.

Von Venedig nach Verona
Bahnhof Santa Lucia in Venedig

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Zwischen den Kanälen Venedigs und den romantischen Straßen Veronas liegen gerade einmal 120 Kilometer. Erkunde die idyllische Route mit dem Zug, Bus oder vielleicht sogar im eigenen Tempo mit einem Mietwagen. In diesem Beitrag stelle ich dir alle Reiseoptionen vor.

Reiseoptionen: Von Venedig nach Verona

Du planst eine Reise von Venedig nach Verona? Es gibt verschiedene Transportmöglichkeiten. Hier findest du hilfreiche Informationen zu Fahrtzeiten sowie Preisen. 

  • Fahre bequem mit dem Zug von Venedig nach Verona.
  • Besonders günstig kannst du von Venedig nach Verona mit dem Bus fahren.
  • Flexibel bist du mit einem Mietwagen in Italien unterwegs.

Zugverbindungen und Angebote

Die Zugverbindung von Venedig nach Verona ist schnell, bequem und auch preiswert. Die Fahrt dauert etwa ein bis eineinhalb Stunden, je nach Zug Option. Die Züge fahren mindestens einmal pro Stunde zwischen den beiden Städten. 

Pro Tipp: Um günstig zu reisen, buche dein Zugticket im Voraus. Schau online nach Rabatten und Sparpreisen.

Die Bahnfahrt ist auf jeden Fall die bequemste und effizienteste Art, von Venedig nach Verona zu reisen. Mit einem Hochgeschwindigkeitszug von Stadt zu Stadt zu fahren, ist gerade in Italien ein Vergnügen. 

Zug in Italien
Zugabteil

Es gibt einige verschiedene Bahngesellschaften, die Direktverbindungen von Venedig nach Verona anbieten, mit verschiedenen Optionen und unterschiedlichen Budgets. 

Alle Züge fahren vom Bahnhof Santa Lucia in Venedig in der Nähe des Canale Grande ab und bringen dich direkt zum Bahnhof Porta Nuova in Verona.

  • Hochgeschwindigkeitszüge (Frecciarossa und Italotreno): Diese bieten die schnellsten Reisezeiten und erreichen Verona in nur 1 Stunde und 10 Minuten mit wenigen Zwischenstopps. Jedoch sind diese Zugverbindungen auch die teuerste Option. Tickets beginnen bei etwa 28 Euro und können je nach Buchungszeitpunkt und Flexibilität bis zu 80 Euro kosten. In der Hochsaison sind diese Züge auch am schnellsten ausgebucht.
  • Regionalzüge (Trenitalia Regionale): Diese sind langsamer als die Hochgeschwindigkeitszüge und brauchen etwa 1 Stunde 50 Minuten und manchmal auch über 2 Stunden. Allerdings sind diese auch deutlich günstiger. Tickets gibt es schon ab etwa 10 Euro. Diese Züge werden überwiegend von Einheimischen genutzt, da diese Regionalzüge mehr Zwischenstopps einlegen. 

Zugtickets buchen

Du kannst die Zugfahrkarten online über die offiziellen Websites von Trenitalia und ItaloTreno oder am Bahnhof Santa Lucia in Venedig kaufen. Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich jedoch, die Tickets im Voraus online zu buchen. Da sonst einige Zugverbindungen schon ausverkauft sein können. Zudem ist die Onlinebuchung sehr einfach.  

Ticketmaschinen Trenitalia
Automaten im Bahnhof von Trenitalia

Ich persönlich buche alle meine Züge in Italien mit Thetrainline* oder auch Omio*. Beide Anbieter bieten eine bequeme Buchung auf deren Website am Computer oder auch auf deren  App am Handy. 

Sowohl Omio als auch Thetrainline zeigen dir für die gewünschte Route von Venedig nach Verona alle Zugverbindungen der verschiedenen Zugunternehmen an. So kannst du bequem das beste Angebot und die beste Uhrzeit für dich auswählen und direkt buchen.

Zudem brauchst du dein Zugticket nicht zu drucken, sondern speicherst es einfach auf deinem Handy für die Reise. Also eine sehr praktische Option, findest du nicht?

Vorteile und Nachteile einer Zugbuchung von Venedig nach Verona

  • die schnellste Option
  • Komfortabel und bequem
  • Häufige Abfahrten den ganzen Tag über
  • Keine Sorge um Verkehr oder Parkplätze
  • Kann je nach Saison teuer sein (insbesondere für Hochgeschwindigkeitszüge)
  • Eingeschränkte Beinfreiheit in einigen Regionalzügen
  • Begrenzte Gepäckaufbewahrung

Busreisen: Komfort und Kosten

Eine Busfahrt ist die günstigste Wahl, um von Venedig nach Verona zu gelangen. Busse sind im Allgemeinen langsamer als Züge und die Fahrt dauert 1,5 bis 2 Stunden, je nach Verkehrsaufkommen. Bustickets sind meistens billiger als Züge in Italien. 

Die Tickets gibt es schon ab 7 Euro, zum Beispiel mit Flixbus*. Je nach Unternehmen und Buchungszeit kosten Bus-Tickets bis zu 17 Euro. 

Mit einer Busfahrt siehst du unterwegs etwas mehr von einigen Städten, statt nur in Bahnhöfe ein- oder vorbeizufahren. Außerdem kannst du im Bus im Allgemeinen mehr Gepäck mitnehmen, wenn dir das wichtig ist. 

Bustickets buchen

Tickets für Busfahrten kannst du ebenfalls bequem online über die Websites von Busunternehmen wie FlixBus oder an Bushaltestellen gekauft werden. Die meisten Busse von Venedig nach Verona fahren vom Bahnhof Venezia Tronchetto ab, einige jedoch auch vom Bahnhof Venedig Mestre (Stazione FS). Alle kommen jedoch am Bahnhof Porta Nuova in Verona an (wo auch die Züge ankommen).

Auch Bus kannst du einfach auf Omio* oder Thetrainline* buchen. Diese Anbieter sind einfach eine großartige Komplettlösung für die Buchung von Reisen durch Italien.

Vorteile und Nachteile einer Busfahrt von Venedig nach Verona

  • Günstigste Option
  • Zahlreiche Abfahrten den ganzen Tag über
  • Mehr Stauraum für Gepäck unter dem Bus
  • Langsamer als Züge
  • Weniger komfortabel als Züge
  • Normalerweise mit weniger Annehmlichkeiten wie hochwertigem Wifi
  • Deutlich eingeschränkte Beinfreiheit
  • Während der Stoßzeiten kann es zu größeren Verkehrsstaus kommen
Blick auf Verona
Blick auf Verona

Autovermietung und Fahrgemeinschaften

Wenn Du Flexibilität möchtest, miete dir am besten ein Auto. So kannst du die Landschaft im eigenem Tempo genießen und auf dem Weg Pausen einlegen, wo du möchtest. Alternativ gibt es auch Fahrgemeinschaften, die günstiger und umweltfreundlicher sind.

Allerdings empfehle ich diese Option für eine Fahrt von Venedig nach Verona nicht, es sei denn, du planst eine Rundreise durch Italien. Denn sowohl Verona als auch Venedig sind Städte, die du sehr gut zu Fuß erkunden kannst.  Das Auto bleibt also die meiste Zeit auf einem kostenpflichtigen Parkplatz stehen. 

Die Kosten  für die Anmietung eines Autos für die Fahrt von Venedig nach Verona können je nach Faktoren wie Fahrzeugtyp, Mietdauer und Versicherungsschutz stark variieren. Im Durchschnitt solltest du jedoch mit 60 bis 100 Euro pro Tag für die Anmietung eines Standard Autos rechnen. Der Verkehr in Italien ist rasant. Hinzu kommen Verkehrsstaus, insbesondere während der Stoßzeiten.

Sowohl in Venedig als auch in Verona kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Zudem dauert die Fahrt mit dem Auto je nach Verkehr etwa 1 Stunde 25 Minuten bis 2 Stunden von Venedig nach Verona. 

Wenn du dich dennoch entscheidest, mit einem Auto nach Verona zu fahren, dann folge der Autobahn A4 in Richtung Mailand und nehme die Ausfahrt Verona Sud. Am besten gibst du die Adresse einfach in Google Maps ein und folgst dem angegebenen Weg.

Vorteile und Nachteile ein Auto zu mieten

  • Flexibilität und Freiheit, um im eigenen Tempo die Strecke zu erkunden
  • Möglichkeit, andere Ziele in der Nähe zu besuchen
  • Eine teure Option durch Mietpreis, Parkkosten sowie Benzinkosten
  • Verkehrsstaus können die Reisezeit erheblich verlängern
  • Erfordert Fahrsicherheit auf den rasante Straßen Italiens 

Was ist also der beste Weg, um von Venedig nach Verona zu kommen?

Ich denke, du solltest dich für die Zugfahrt entscheiden. Nur wenn du viel Gepäck hast, ist aus diesem Grund natürlich ein Bus oder ein Mietwagen praktischer.

Am schnellsten und bequemsten ist jedoch die Zugfahrt von Venedig nach Verona. Auch ich habe diese Option gewählt und konnte so einen Tagesausflug von Venedig nach Verona ganz einfach unternehmen.

Aber egal, für welches Verkehrsmittel du dich schließlich entscheidest, um in die Stadt der Liebe zu gelangen, wirst du sicher eine tolle Zeit dort haben. 

Verona ist eine fantastische Stadt in Italien, also lese doch noch ein paar weitere Beiträge über diese Reiseziel hier auf meinem Blog:

Arena in verona
Arena in Verona

Verona ist berühmt für die Liebe, wie in Romeo und Julia. Aber es ist auch voller historischer Sehenswürdigkeiten. Die Arena von Verona, ein riesiges Amphitheater, ist eines der Highlights. 

Übernachtungsmöglichkeiten in Verona

Du möchtest mehr als nur einen Tag in Verona verbringen und suchst noch eine Unterkunft?

Die Stadt bietet viele Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Ferienwohnungen bis zu luxuriösen Hotels. Buche so früh wie möglich, besonders in der Hochsaison. Dies sind meine Empfehlungen für eine Unterkunft in der Altstadt von Verona:

Die Budget Uterkunft Casa Esvael* bietet klassische Zimmer mit antiken Möbeln. Die Pension befindet sich nur wenige Schritte von der Arena und vom Balkon der Julia entfernt.

Das 3-Sterne-Hotel Albergo Mazzanti* befindet sich nur 150 Meter vom Haus der Julia und einen Spaziergang von der berühmten Arena von Verona entfernt. Es bietet elegante Zimmer mitten in der Altstadt und ist eine gute Wahl für einen Aufenthalt in Verona.

Die Luxus Unterkunft Gabbia d’Oro* befindet sich an der Piazza delle Erbe und bietet elegante Zimmer in einem stilvollen Ambiente. Der Service ist außergewöhnlich und Gäste fühlen sich dort sehr wohl.

Fazit

Eine Reise von Venedig nach Verona lohnt sich als Tagesausflug oder auch im Rahmen einer Rundreise. Zudem ist die Anreise doch sehr einfach und bequem, besonders mit dem Zug. Verona bietet mehr als nur die Arena und Julias Balkon, sondern bietet zudem einen Kontrast zu der Lagunenstadt.  

Plane deine nächste Reise in diese Städte, packe deinen Koffer und erlebe fantastische Wow Momente in Italien!

Verona
Beste Grüße aus Verona
Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!