Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Portugal: Tipps und Highlights » 2 Tage Lissabon Städtereise: Tipps für die optimale Tagesplanung

2 Tage Lissabon Städtereise: Tipps für die optimale Tagesplanung

5
(2)

Wenn du 2 Tage Lissabon erkundest, erwarten dich nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch malerische Ausblicke sowie eine lebendige Kultur. Diese Stadt in Portugal bietet eine Fülle an Erlebnissen, die in zwei Tagen ideal erkundet werden können. In diesem Blogpost stelle ich dir eine detaillierte Tagesplanung vor, die dir hilft, das Beste aus deinem Lissabon-Trip herauszuholen.

Der Arco da Rua Augusta, ein historisches Monument in Lissabon, mit Menschen, die darunter hindurchgehen.
Praça do Comércio

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Planung 2 Tage Lissabon

Bevor ich zu meinem Tagesprogramm komme, hier einige wichtige Planungsinformationen zur Anreise, Fortbewegung, Unterkunftswahl sowie weitere Ressourcen für die Planung und optimale Nutzung deiner 2 Tage in Lissabon.

Anreise nach Lissabon

Lissabon erreicht man am besten per Flugzeug. Der Humberto Delgado Flughafen liegt nahe dem Stadtzentrum und ist gut angebunden. Vom Flughafen gelangst du mit dem Taxi, Uber, Bus oder der Metro ins Zentrum.

Eine Straßenbahn in Lissabon mit einer Werbung für Jameson auf der Seite.
Tram in Lissabon

In Lissabon unterwegs

Die Stadt erkundet man am besten zu Fuß oder mit den historischen Straßenbahnen, die oft selbst eine Attraktion sind. Wenn du weitere Strecken zurücklegen musst, sind Metro sowie Bus eine praktische Alternative.

Es gibt in Lissabon auch den touristischen Yellow Hop-on-Hop-off-Bus*.

Um einen Überblick über die Highlights der Stadt zu bekommen, ist eine Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus eine gute Option.

Beste Reisezeit für Lissabon

Lissabon ist das ganze Jahr über ein großartiges Ziel, aber die angenehmsten Monate sind im Frühling und Herbst, wenn das Wetter mild ist und weniger Touristen unterwegs sind.

Übernachten in Lissabon

Es gibt viele großartige Unterkünfte, von Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels. Ich empfehle, im Stadtteil Baixa oder Chiado zu übernachten, damit du leicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gelangst.

Meine Top Empfehlung: Das My Story Hotel Augusta* befindet sich in bester Lage, um die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen zu können.

Weitere Tipps sowie die Besonderheiten der Viertel kannst du in meinem Beitrag nachlesen:

Ist ein zweitägiger Aufenthalt in Lissabon ausreichend?

In zwei Tagen kannst du einen guten Überblick über die Highlights von Lissabon bekommen. Möchtest du jedoch tiefer in die Kultur eintauchen oder Tagesausflüge unternehmen, ist mehr Zeit definitiv erforderlich. 

Tagesplanung für 2 Tage in Lissabon

Lissabon bietet eine große Anzahl an Attraktionen, Museen und jede Menge Unternehmungsmöglichkeiten. Für Erstbesucher kann die Planung daher eine Herausforderung sein. 

Basierend auf meiner Erfahrung habe ich hier einen 2-Tages-Reiseplan für dich aufgelistet. Dieser enthält die beliebtesten Attraktionen, Museen sowie sehenswerte Viertel von Lissabon. Die Reihenfolge für die Besichtigung ist logisch aufgebaut, damit du so wenig Zeit wie möglich mit dem Erreichen der Attraktionen verbringen musst.

Luftaufnahme eines Parks mit einem Brunnen und historischen Gebäuden in Lissabon unter einem blauen Himmel.
Jerónimos-Kloster

Verwende gern meine Planung als Ausgangspunkt für deinen Aufenthalt in Lissabon für 2 Tage. Du kannst natürlich noch weitere Orte hinzufügen oder auch ersetzen, die deinen eigenen Interessen entsprechen. Ich habe dir zudem die ungefähre Zeit jeweils dazu notiert, um dir die Planung zu erleichtern.

Für die beliebtesten Sehenswürdigkeiten solltest du jedoch die Eintrittskarten bereits im Voraus buchen, um keine Zeit zu verschwenden und deine Zeit in Lissabon optimal nutzen zu können:

Powered by GetYourGuide

Tag 1: Historisches Zentrum und Alfama

Besichtige direkt am ersten Tag einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon:

  • Vormittags: Stadtführung der Viertel Bairro Alto und Chiado
  • Nachmittags: Aussicht, Castelo de São Jorge und Alfama
  • Abends: Alfama und Live-Fado

Vormittagsprogramm

10 Uhr: Start deinen Aufenthalt in Lissabon mit einer kurzweiligen Stadtführung*, um die Highlights des Zentrums zu besichtigen. Diese Tour endet am Time Out Markt, perfekt zur Mittagszeit. 

Alternativ kann ich dir auch diese GuruWalk Tour* empfehlen. Wobei du bei dieser Tour selbst entscheidest, wie viel du bezahlen möchtest.

Wenn du keine geführte Tour unternehmen möchtest, dann starte deinen Tag in Lissabon mit einem Spaziergang im farbenfrohen Viertel Bairro Alto. Die Bergstation der Standseilbahn Bica liegt direkt außerhalb von Bairro Alto. 

11.30 Uhr: Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der Fahrstuhl Elevador de Santa Justa. Es ist eigentlich ein öffentliches Verkehrsmittel in Lissabon, das die Bezirke Baixa und Bairro Alto verbindet. Insgesamt ist die Stahlkonstruktion 45 Meter hoch und bietet einmal oben angekommen eine fantastische Aussicht.

Daher wird der Fahrstuhl allerdings stark von Touristen frequentiert, die eben diese Aussicht genießen möchten. Rechne also mit einer Wartezeit für die Auffahrt mit dem Fahrstuhl von 1902. Das Ticket ist inkludiert in der Lisboa Card*, ansonsten kostet die Fahrt mittlerweile 5,50 Euro pro Person.

12:30 Uhr: Ganz in der Nähe findest du noch das Convento do Carmo, eine Ruine einer gotischen Kirche, die beim Erdbeben von 1755 zerstört wurde. Das dachlose Schiff sowie das  Museum sind sehr sehenswert.

Der Elevador de Santa Justa, ein historischer Aufzug in Lissabon, ragt hoch zwischen den Gebäuden.

Nachmittagsprogramm

Spaziere gegen Mittag zum Praça do Comércio, einem der prächtigsten Plätze der Stadt. Von dort, schlendere Richtung Alfama, dem ältesten Viertel Lissabons. 

13.30 Uhr: Besuche ein typisch portugiesisches Restaurant für eine kleine Mittagspause. Das Velha Gaiteira bietet leckere lokale Gerichte in einer gemütlichen Atmosphäre. 

Besuche dann die Kathedrale Sé* und genieße anschließend den Panoramablick vom Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia.

16 Uhr: Setze deine Erkundungstour im Castelo de São Jorge fort. Die Burg ist ein belebter Ort. Stelle dich daher auf eine Warteschlange ein. Für ein besseres Erlebnis kaufe das Ticket vorab online auf der offiziellen Website oder inklusive Audioguide auch auf GetYourguide*.

Blick auf eine Burgmauer mit einem Turm und einer großen Baumkrone im Hintergrund.
Spaziergang auf der Burgmauer

Plane für die Besichtigung der Burg etwa eine bis eineinhalb Stunden ein. Fotografiere die Pfauen, genieße die Aussicht über Lissabon und erkunde die Burgmauer. 

Der letzte Einlass ist 17:30 Uhr in der Nebensaison, jedoch ist die Burg in den Sommermonaten sogar bis 21 Uhr geöffnet.

Abendprogramm

Ab 18.30/19 Uhr: Beende den Tag mit einem Fado-Abendessen in einem der traditionellen Restaurants in Alfama. Das Angebot ist vielseitig in Lissabon und reicht von einer einfachen Fado Show bis zu  geführten Touren und Kombiangeboten:

Wandmalerei zeigt eine Frau mit Gitarre, die eine Wolfsmasken trägt, mit Text auf der Wand.
Streetart in Lissabon

Tag 2: Belem und moderner Charme

Wenn du am Vortag noch keine Pastéis Nata probiert hast, dann aber doch unbedingt heute!

  • Vormittags: Pastéis de Belém, Hieronymus-Kloster, Denkmal der Entdeckungen
  • Nachmittags: Turm von Belém, MAAT – Museum, Tejo Bootsfahrt
  • Abends: Abendessen in Bairro Alto

Vormittagsprogramm

8.30 Uhr: Starte den Tag mit einem Frühstück im berühmten Pastéis de Belém und probiere die bekanntesten Süßspeisen Portugals. Gegebenenfalls nehme eine kleine Warteschlange in Kauf, denn die Leckereien sind äußerst beliebt (zu recht!).

Zudem gibt es neben Pastel de Nata auch viele andere Gebäck- und Frühstücksgerichte sowie Kaffee – also ein wunderbarer Start in den Tag.

Pastéis de Belém öffnet täglich um 8 Uhr. Am einfachsten erreichst du das Café mit einer Mitfahr-App (Uber oder Bolt), oder aber mit der Straßenbahn 15E (Haltestelle Mosteiro Jeronimos) oder der Bahnlinie Lissabon-Cascais (Bahnhof Belem).

9:30 Uhr: Von Pastéis de Belém sind es nur fünf Gehminuten zum Hieronymus-Kloster. Das Kloster öffnet um 9:30 Uhr, die Warteschlangen können jedoch sehr lang sein. Ich empfehle daher, sich schon vor 9:30 Uhr anzustellen (9:00 Uhr ist ideal, insbesondere in den Sommermonaten, aber kein Stress!). 

ich empfehle dir, entweder dein Ticket im Voraus zu kaufen* oder die Lisbon Card* zu besorgen, in der der Eintritt ins Kloster inbegriffen ist.

Kreuzgang mit gotischen Bögen und Rasenfläche im Innenhof eines historischen Gebäudes.
Kreuzgang des historischen Klosters mit gotischen Elementen.

Das Kloster ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und auch eines der Sieben Wunder Portugals. Du kannst hier etwa 2 Stunden für die Besichtigung einplanen. 

12:00 Uhr: Das Denkmal der Entdeckungen ( Padrão dos Descobrimentos auf Portugiesisch) feiert das portugiesische Zeitalter der Entdeckungen und ist auch nur 8 Gehminuten entfernt.

Rund um das Denkmal stehen viele Statuen. Die größte zeigt Heinrich den Seefahrer. Die kleineren Statuen zeigen andere Seefahrer sowie Entdecker, wie Vasco da Gama, Alfons V. von Portugal und Königin Philippa von Lancaster.

Besichtige die Aussichtsterrasse auf dem Denkmal. Ein Aufzug bringt dich fast den ganzen Weg nach oben. Von dort aus hast du einen spektakulären Blick auf das Hieronymus-Kloster, den Turm von Belém sowie den Fluss Tejo. Mit der Lisboa Card* bekommst du 20% Rabatt auf den Eintrittspreis.

Nachmittagsprogramm

In der Gegend gibt es einige Restaurants und Cafés am Jachthafen und an der Marina. Die Preise sind etwas höher aufgrund der touristischen Lage. 

14 Uhr: Vom Denkmal der Entdeckungen zum Turm von Belém ist es gerade mal ein 12-minütiger Spaziergang entlang des Flusses Tejo.

Der Turm von Belém ist ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem ist es das Symbol des europäischen Zeitalters der Entdeckungen. 

Plane für deine Besichtigung etwa eine Stunde ein, wo du auf den Turm steigen kannst. Beachte, die Warteschlange ist meistens sehr lang.

Historisches Gebäude Torre de Belém in Lissabon mit steinernen Details und Menschen auf der Brücke.
Belem Turm

15 Uhr: optional Zeit für etwas Kunst. Spaziere etwa 50 Minuten zum MAAT – Museum für Kunst, Architektur und Technologie*. Alternativ nutze die Tram 15E und verkürze die Anfahrt auf 15 Minuten.

17 Uhr: Unternehme nun eine Bootsfahrt auf dem Tejo* und genieße ein Getränk als Aperitivo, während du Lissabon aus einer anderen Perspektive erlebst. 

Genieße ein Abendessen in Bairro Alto in einem der typischen Lokale, um den Tag ausklingen zu lassen.

Alternativprogramm für 2 Tage Lissabon

Sicher hast du schon von Sintra und dem farbenfrohen Pena Palast gehört. Wenn auch du, trotz limitierter Zeit einen Ausflug in das märchenhafte Sintra unternehmen möchtest, ändere dein Programm wie folgt:

Schaue dir meine Tagesplanung für Lissabon an einem Tag an, um die Highlights der Stadt kompakt zu erleben. Plane den zweiten Tag für einen Tagesausflug nach Sintra.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Die Planung trifft nicht ganz deinen Geschmack und du hast andere Interessen? Hier findest ein paar weitere sehenswerte Orte und Aktivitäten in der portugiesischen Hauptstadt, die du in deine persönliche Tagesplanung mit aufnehmen könntest:

Fazit für 2 Tage Lissabon

Ein zweitägiger Aufenthalt in Lissabon wird dir viele unvergessliche Eindrücke verschaffen. Du kannst die Highlights der Stadt sehen, obwohl noch genug offen bleibt, um beim nächsten Mal zurückzukommen. Diese Planung wird dir helfen, deine Reise durch diese faszinierende Stadt zu genießen und das Beste aus deiner Zeit dort zu machen. Plane nun deine Städtereise und erlebe unvergessliche Momente in Lissabon!

Doch mehr Zeit? Dann lese auch 3 Tage Lissabon: Die besten Sehenswürdigkeiten, Highlights und Tipps.

Du hast noch Fragen? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Frau in grauer Jacke steht vor dem Torre de Belém in Lissabon, Portugal, mit Menschen im Hintergrund.
Eine Städtereise nach Lissabon verspricht fantastische Momente.
Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!