Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Berlin Tour Tipp: Die dunkle Seite der Hauptstadt

Berlin Tour Tipp: Die dunkle Seite der Hauptstadt

Du möchtest eine etwas andere Seite von Berlin kennenlernen? Die Hauptstadt hat viele Facetten, und so auch eine finstere Seite. Die Berlin Tour Die dunkle Seite der Hauptstadt führt an ein paar unheimliche Orte vorbei, die im Kontext mit interessant-grausigen Geschichten eine gelungene Tour ergeben. Ob die Tour auch etwas für Dich ist, liest Du nun in diesem Beitrag.

Denkmal Berlin Tour
Denkmal neben der Ruine Franziskaner Kloster

[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Infos zur Tour und Highlights

Entdecke die deutsche Hauptstadt von einer völlig anderen, finsteren Seite bei dieser schaurigen Tour. Besuche unheimliche Orte, an denen grauenerregende Dinge passiert sind und wo man noch heute die Präsenz des Bösen spüren kann. 

– Tourbeschreibung auf GetYourGuide –
  • nur Freitag- und Samstagabend
  • Die Tour ist zu Fuß und dauert etwa 1.5 Stunden
  • Teilnahme ab 18 Euro pro Person*
  • Tickets und Verfügbarkeit findest Du auf GetYourGuide*

Dies sind nur einige der Stopps während der Tour durch Berlin Mitte:

Treffpunkt Ruine der Franziskaner-Klosterkirche

Wir treffen uns an einem kühlen Septemberabend an der Ruine der Franziskaner-Klosterkirche in Berlin Mitte. Es ist ein Ort mit reichlich Geschichte, teils einer sehr grausigen Geschichte. So erfahre ich von dem hinkenden Mönch, der seinen eigenen Sohn ermordet hat und vielleicht wird noch heute das Kloster von seinem Geist heimgesucht. 

Franziskanerklosterruine Berlin Mitte Tour
Franziskanerklosterruine Berlin Mitte

alte Stadtmauer und Waisenstraße Berlin

Nahe der alten Stadtmauer von Berlin befindet sich die Waisenstraße. Tatsächlich befand sich dort einst ein Waisenhaus, welches namensgebend für diese Straße ist. Gestiftet wurde das Waisenhaus 1697 von Kurfürsten Friedrich III und wurde schließlich 1716 fertiggestellt. Allerdings erging es den Kindern dort nicht besonders gut. So zeigt dieser Schauplatz ebenfalls seine grausige Seite, unsere Tourführerin weiss so einiges darüber zu erzählen während dieser Tour durch Berlin Mitte. Zudem erfahren wir, wie lebhaft es an diesem Stück der Stadtmauer zuging. Fast hören wir das Kutschklappern auf dem Kopfsteinpflaster.

Stadtmauer Berlin
Stadtmauer Berlin

Parochialkirche

Nach nur wenigen Metern erreichen wir die Parochialkirche während unserer Tour zu Fuß in Berlin Mitte. Der zugehörige kleine Friedhof ist in ein Dämmerlicht getaucht. Vor der Kirche bleiben wir stehen und lauschen der spannenden Geschichte sowie den Gegebenheiten der zugehörigen Gruft. Ein klein wenig Gänsehaut bekomme ich beim Durchschauen eines kleines Fenster, welches die Gruft zeigt. 

Parochialkirche Berlin
Parochialkirchfriedhof Berlin

Zur Gerichtslaube Nikolaiviertel – Ende dieser Berlin Tour

Die Tour endet im Nikolaiviertel am Restaurant Zur Gerichtslaube. Es ist eines der ältesten Gebäude in Berlin und schon um 1400 wurden hier besonders grausame Strafen vollstreckt. Wir erfahren vom Pranger sowie Details einzelner Strafen, Bräuche und Rituale.

Die dunkle Seite der Hauptstadt – Berlin Tour

Diese Tour zu Fuß in Berlin Mitte führt in den Abendstunden an historischen Gebäuden sowie Schauplätzen vorbei. Die gehörten Geschichten rücken diese in ein anderes Licht und zeigen Berlin von einer grausigen Seite. Für Kinder würde ich die Tour nicht empfehlen, denn die Geschichten sind teils wirklich grausig und auch der Besuch an der Parochialkirche mit Friedhof könnte Kindern Albträume bereiten. Insgesamt aber eine thematisch-gelungene Tour für alle, die die Hauptstadt-Geschichte in den Abendstunden noch einmal anders erleben möchten. Buche Dein Ticket gleich hier*!

Zum Berlin Blog: Tipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele >>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert