Last Updated on 29. März 2020 by Mandy Mill
Freiwillig arbeiten und kein Geld verdienen, warum sollte man das denn tun?
Inhaltsübersicht
Hier sind 9 gute Gründe für freiwilliges arbeiten:
#1 Unterkunft und Essen sind kostenfrei
#2 lerne „Locals“ kennen und ihre Art zu leben
#3 Integration in eine neue Lebensweise
#4 sammle neue Erfahrungen
#5 erweitert deinen Horizont und dein Verständnis#6 erlerne neue praktische Fähigkeiten
#7 Kurzaufenthalte sind möglich
#8 du kannst die nähere Umgebung erkunden
#9 für Australien bei Work & Holiday: die Tage werden auf das zweite Jahr Visum angerechnet (unter der Voraussetzung die Farm ist dazu berechtigt-UPDATE: dies ist leider nicht mehr möglich)
Was sind die Nachteile?
->kein Verdienst
–>4-6 Stunden Arbeit am Tag
Die Vorteile überwiegen doch stark, also warum nicht mal freiwillig arbeiten?
Hier stelle ich Euch ein Volunteer Programm vor: HelpX.
Was ist HelpX?
HelpX ist eine Webseite auf der sich weltweit Farmen und auch Privathaushalte registriert haben die einen kulturellen Austausch anbieten möchten. Reisende haben so die Möglichkeit mit Einheimischen in Kontakt zu treten und mit ihnen zu leben.
Wie funktioniert HelpX?
Der Deal: Der reisende gewillte Helfer arbeitet ca. 4 Stunden am Tag für Unterkunft und Essen. Die Arbeiten können von Anbieter zu Anbieter variieren. Was genau von dem Helfer erwartet wird, steht im jeweiligen Profil, auch was dafür zum Austausch angeboten wird. Neben Unterkunft und Essen wird oft auch eine freie Nutzung des Autos angeboten, kostenfreies Internet oder ähnliches. Die Mitgliedschaft kostet 20Euro für zwei Jahre. Vor Anmeldung können die Angebot jedoch schon angesehen werden. Nach dem Aufenthalt kann der Helfer eine Bewertung für den Host abgeben und auch der Host für den Helfer. So kann man sich also schon vor der „Bewerbung“ die Bewertung anderer Helfer ansehen und sich ein Bild von der zu erwarteten Arbeit machen.
Hier ein Beispiel eines Arbeitsangebotes:
Bei dieser Familie haben mein Freund und ich zwei tolle Wochen verbracht, nachdem wir schon 3 Monate auf zwei Farmen auf Kangaroo Island und im Norden Tasmaniens gearbeitet hatten. Alle drei Erfahrungen waren sehr positiv und haben dazu beigetragen, dass unser Australienaufenthalt unvergesslich wurde. Was wir da so gemacht haben auf den Farmen, erfahrt ihr dann im nächsten Beitrag: Farmarbeit auf Kangaroo Island-meine Erfahrung.
Hast Du auch schon mal freiwilligen Arbeit geleistet? Wie war Deine Erfahrung? Ich freue mich von Dir zu hören!