Last Updated on 23. Dezember 2022 by Mandy Mill
Kos Stadt ist die Hauptstadt der gleichnamigen Insel. Wer nicht direkt in Kos Stadt seinen Urlaub gebucht hat, wird sicher darüber nachdenken, zumindest einen Tagesausflug dorthin zu unternehmen. In diesem Beitrag liest Du über meinen Tagesausflug nach Kos Stadt, welche Sehenswürdigkeiten es dort zu sehen gibt und was Du dort sonst noch erleben kannst.

[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Lage und Anreise nach Kos Stadt
Kos-Stadt liegt östlich auf der Insel. Dort befindet sich auch der Haupthafen der Insel Kos. Vom Flughafen Kos sind es etwa 24 Kilometer. Ab Kardamena sind es etwa 28 Kilometer mit dem Auto oder Bus. Es gibt drei Möglichkeiten, um nach Kos Stadt zu gelangen:
- Der lokale Bus Ktel
- mit einem Mietauto
- mit einem organisierten Transfer vom Hotel*
- im Rahmen einer Inselrundfahrt*
Sehenswürdigkeiten in Kos Stadt
Kost Stadt ist die Hauptstadt der Insel, hier befindet sich auch der Haupthafen. Zwar wurde die ursprüngliche Architektur bei vergangenen Erdbeben zerstört, aber es gibt immer noch viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie antike Ruinen und eine kleine Altstadt in Kos Stadt zu sehen.
Burg Neratzia
Um die Hafeneinfahrt zu bewachen, wurde im 14. Jahrhundert die Burg von Neratzia von Kreuzrittern erbaut. Die Mauer ist noch gut erhalten, allerdings wurde Neratzia bei dem jüngsten Erdbeben 2017 beschädigt und das Innere bleibt für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Steinbrücke verbindet die Festungsanlage mit dem Hauptort. Die massiven Torbögen und Mauern sind eines der beeindruckenden Sehenwürdigkeiten von Kos Stadt.

Hafen
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Kos ist der palmengesäumte Hafen. Eine Vielzahl an Touristen Booten, die Tagesausflüge anbieten, prägen das Hafenbild, aber auch ein paar eindrucksvolle Privatjachten gibt es hier zu sehen. Entlang des Hafens befinden sich zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. In den Straßen direkt hinter dem Hafen findest du Souvenirläden, Bars, Fisch-Spas sowie Geschäfte, die gefälschte Designerkleidung anpreisen.

Die südliche Hafenpromenade hat einige einzigartige architektonische Elemente aus der Zeit der Besetzung der Insel durch die Italiener von 1912 bis 1943 aufzuweisen. Das auffälligste dieser Gebäude ist das imposante Regierungsgebäude mit den weiß getünchten Mauern und seiner ungewöhnlichen, schlossähnlichen Gestaltung. Hier befindet sich auch das berühmte Hotel Albergo Gelsomino. Entlang der Strandpromenade gibt es noch viele andere Hotels und einige Cafés.
I Love Kos
Am Hafen befindet sich das große I Love Kos Monument. Es ist nicht zu übersehen.

Platane des Hippokrates
Am südlichen Ende des Hafens befindet sich die Platane des Hippokrates. Die Legende besagt, dass Hippokrates (der Vater der Medizin) unter diesem Baum seine Studenten unterrichtet hat. Der Baum ist allerdings nur etwa 500 Jahre alt, aber dennoch ein netter Ort zum Verweilen.
Eleftherias-Platz
Der Eleftherias Platz (Freiheitsplatz) und ist das Zentrum des lokalen Lebens in Kos-Stadt. Er verbindet die wichtigsten Geschäftsstraßen mit den Touristenstraßen.
Am Platz befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten: die Moschee (nicht in Betrieb), die Markthalle, das Archäologische Museum sowie die Kirche Agia Paraskevi. Zudem grenzt der Platz an die antike Agora.

Archäologische Museum
Das Archäologische Museum von Kos ist in einem neoklassizistischen Gebäude aus den 1930er Jahren untergebracht. Darin sind unschätzbare Artefakte aus der gesamten Antike von Kos Stadt ausgestellt.
Altstadt
Die Altstadt von Kos ist eine kleine Fußgängerzone mit Boutiquen und Souvenirläden. Dort findest du Produkte aus Oliven, Lederschuhe, Leinenkleidung und vieles mehr. Das Viertel ist nicht sehr groß und beläuft sich nur auf zwei oder drei Straßen. Abends ist hier besonders viel los.

Agora
Die antike Agora ist eine umfangreiche Ruine. Die Stätte liegt sehr zentral, südlich der Burg von Neratzia, und ist eine der bedeutensten Sehenswürdigkeiten in Kos Stadt. Die Ruinen lassen massive Mauern, verschlungene Torbögen, beeindruckende Säulen eines Kolonnadenkomplexes, Überreste von Tempeln und Heiligtümern wie dem der Aphrodite und des Herkules und sogar einer alten christlichen Basilika aus dem fünften Jahrhundert erahnen. Das Gelände ist tatsächlich recht groß. An einigen der Eingänge befinden sich Informationstafeln. Dienstags sind die Eingänge jedoch verschlossen. Der Zutritt ist ansonsten kostenfrei.

Römisches Odeon
Das römische Odeon ist ein kleines römisches Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert, das über gut erhaltene Sitze aus Marmor und Granit verfügt. Von denen aus hat man einen shönen Blick auf die üppigen, dunkelgrünen, hohen Tannen und andere üppige Vegetation. Die ersten neun Reihen sind aus Marmor und waren für die VIPs der damaligen Zeit reserviert. Der Rest ist aus Granit und für das normale Volk bestimmt. Diese Stätte ist kostenfrei täglich für Besucher zugänglich.

Casa Romana
Die Casa Romana ist eine restaurierte römische Villa mit interessanten Mosaiken. Es wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. im hellenistischen und römischen Stil erbaut und hat 36 Zimmer sowie drei Atrien, um die Lichtverhältnisse zu optimieren. In der Mitte der Atrien befinden sich je ein Springbrunnen und die Fußböden sind mit Darstellungen des Meeres oder der Mythologie verziert. Außerdem gibt es mehrere Fresken, Wandmalereien und Mosaike zu bewundern, wobei die Originale im Archäologischen Museum ausgestellt sind. Der Eintritt kostet 6 Euro, wobei auch die Villa an Dienstwagen geschlossen ist.

Altar des Dionysos
Der Altar des Dionysos ist eine Ruine von einem Altar aus dem 2.Jahrhundert.Tatsächlich ist es nicht nur ein Dionysos-Altar, sondern die Ruinen eines ganzen Tempels, der dem Gott des Weines, der Vegetation und des Rausches gewidmet war. Der Altar besteht aus weißem und grauem Marmor und ist in ausgezeichnetem Zustand, auch wenn der Rest des Tempels eine Ruine ist.
antike Gymnasium
Das antike Gymnasium, auch bekannt als „Xisto“, war in seiner Blütezeit ein gewaltiges Bauwerk. Es hatte 81 Säulen sowie ein riesiges weißes Dach. Davon stehen heute allerdings nur noch 17 Säulen.

-> Weitere antike Stätte: 4 Kilometer außerhalb von Kos Stadt befindet sich die antike Stätte Asklepion, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Diese ist allerdings nicht zu Fuß zu erreichen, sondern mit dem Stadtbus, dem Touristenzug oder mit einem der vielen angebotenen Ausflüge.
Strände
In der Nähe des Zentrums von Kos Stadt gibt es einige schmale Kieselstrände. Diese liegen direkt an der Hauptstraße. Südlich des Hafens befindet sich das Hotel Albergo Gelsomino, mit einem etwas besseren Strandabschnitt, wobei der Sand aus groben Kieselsteinen besteht.

Nördlich des Hafens ist der Sandstrand breiter und auch der Sand ist angenehmer. Dieser Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist gesäumt von lebhaften Beach Clubs und Bars. Je weiter man nach Norden kommt, desto weniger ist los, aber desto kiesiger wird der Strand. Der mittlere Abschnitt ist unter dem Namen Lambi bekannt. Am anderen Ende, in der Nähe der Nordküste, befinden sich einige große Resort-Hotels.
Tour mit dem Touristenzug
Die Tour kostet 10 Euro pro Person und startet vor dem Kosta Palace Hotel. Eine Rundfahrt ist kurzweilig und gibt einen guten Überblick auf Kos Stadt, besonders wenn Du nur wenige Stunden Zeit zur Stadterkundung hast.

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Kos Stadt?
Ein Tagesausflug nach Kos Stadt lohnt sich, um ein paar der antiken Stätten zu erkunden sowie auch durch die Altstadt zu bummeln. Es sind zwar nicht viele Sehenswürdigkeiten in Kos Stadt, aber definitiv genug um einen abwechslungsreichen Tag dort zu erleben. Also, wann wirst Du Kos Stadt besichtigen?

Tipp: Lust auf Eis? Schau unbedingt im Witch House Hans & Gretel vorbei! Lecker Eis und außergewöhnliche Donuts für eine Zuckerexplosion.
Kos Stadt als Urlaubsort?
Kos Stadt ist wesentlich größer als die anderen Badeorte der Insel und ist ein beliebter Ausgangspunkt für alle, die gerne eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen. Es gibt viele preiswerte Hotels sowie günstige Pauschalangebote* für Kos Stadt. Wer allerdings einen Erholungsurlaub plant, dem wird Kardamena als Urlaubsort sicher besser gefallen.
Lesetipp: Pauschalreise oder individuelle Buchung? – Tipps und Vorteile

Weitere Tagesausflüge auf/ab Kos:
- Lohnt sich ein Ausflug nach Zia zum Sonnenuntergang auf Kos?
- Tagesausflug von Kos nach Nisyros – Tipps und Informationen
- Hilfreiche Ressourcen für Kos Insel:
- Buche doch gleich Deine Pauschalreise nach Kos auf Check24*!
- Individuelle Unterkünfte auf Kos findest du auf Booking.com*.
- Du möchtest einen Mietwagen*? Vergleiche die Anbieter und buche zum günstigsten Preis auf Check24*.
- Du möchtest eine Tour auf Kos unternehmen? Finde die besten Touren auf Musement (Tui-Unternehmen)* oder auch auf GetYourGuide* für unvergessliche Ausflüge.
Pingback: Lohnt sich ein Ausflug nach Zia zum Sonnenuntergang auf Kos?
Pingback: Tagesausflug von Kos nach Nisyros - Tipps und Informationen
Pingback: Kardamena Kos - Was hat der Urlaubsort zu bieten?