Wien zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher (aus gutem Grund) an. Bevor du deine Reise nach Wien buchst, möchtest du bestimmt wissen, ob Wien teuer ist und welche Kosten auf dich zukommen. Obwohl Wien zu den größeren, nicht günstigsten Städten Europas gehört, bietet es auch eine Reihe von kostengünstigen Reisemöglichkeiten.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
In diesem Beitrag habe ich dir die typischen Kosten zusammengestellt, um dir schließlich bei der finanziellen Planung deiner Reise nach Wien zu helfen. Du bekommst einen Überblick über die geschätzten Reisekosten für Essen, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten sowie andere Erlebnisse, die du bei deinem Besuch in Wien genießen kannst.
Inhaltsübersicht
Wie teuer sind Unterkünfte in Wien?
Unterkünfte in Wien sind vielfältig und für jedes Budget vorhanden, jedoch variieren die Preise je nach Saison und Lage. Besonders in den Sommermonaten und zur Weihnachtszeit können die Preise überdurchschnittlich sein.
Ein Bett in einem Hostel kannst du ab etwa 25 Euro pro Nacht buchen, während private Zimmer in Pensionen ab etwa 70 Euro pro Nacht verfügbar sind. Mittelklasse Hotels liegen zwischen 100 Euro und 180 Euro pro Nacht, und für ein Luxushotel sind oft über 200 Euro pro Nacht fällig.
Ich empfehle dir, frühzeitig zu buchen. Denn nur so hast du eine größere Auswahl an Unterkünften. Hier sind meine Top-Empfehlungen:
- Budget Unterkunft > Wombats City Hostel Vienna Naschmarkt*
- Mittelklasse Unterkunft > Hotel Kärntnerhof*
- Gehobene Unterkunft > Hotel Kaiserhof Wien*
- Luxus Unterkunft > Hotel Sacher Wien*
Ist Essen in Wien teuer?
Wien bietet kulinarisch für jedes Reisebudget etwas. In einem traditionellen Wiener Restaurant kannst du für 18 bis 25 Euro eine komplette Mahlzeit genießen. In gehobenen Restaurants solltest du jedoch mit mindestens 40 Euro pro Hauptgericht rechnen.
Ein einfaches Frühstück bekommst du in einem Kaffeehaus ab 10 bis 15 Euro, inklusive eines Getränks. Fast-Food-Preise beginnen bei etwa 7 Euro für ein Menü.
Wenn du günstig essen möchtest, kannst du in Supermärkten frische Zutaten kaufen und in der Unterkunft selbst kochen. Wien bietet auch kulinarische Erlebnisse an, die Einblicke in die österreichische Küche geben. Ich empfehle dieses großartige kulinarisches Erlebnis im Restaurant Stefanie*.
Wie teuer ist der Transport in Wien?
Das Wiener Verkehrsmittelnetz ist gut ausgebaut und zudem erschwinglich. Eine Einzelfahrt kostet etwa 2,40 Euro. Für eine intensivere Nutzung gibt es Vergünstigungen mit Mehrtagestickets oder die Vienna City Card*.
Taxis und Fahrdienste wie Uber sind verfügbar, allerdings oft teurer. Viele zentrale Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, was nicht nur günstig, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit ist, die Stadt zu entdecken.
Wie teuer sind die Sehenswürdigkeiten in Wien?
Wien bietet schließlich auch zahlreiche kostenlose und preiswerte Sehenswürdigkeiten. Die beliebten Attraktionen allerdings sind recht hochpreisig:
So kostet das Ticket für den Stephansdom* ab 25 Euro pro Person. Dem Training in der spanischen Hofreitschule kannst du ab etwa 17 Euro * zu sehen.
Die kaiserliche Schatzkammer kannst du für etwa 16 Euro* besichtigen.
Der Eintritt in das Kunsthistorische Museum* kostet ungefähr 21 Euro, bietet aber an speziellen Tagen oder Zeiten auch Ermäßigungen an.
Pro-Tipp: Mit dem Vienna Pass* sparst du Geld, wenn du viele Sehenswürdigkeiten und Museen besichtigen möchtest.
Eine Besichtigung des Wiener Parlaments Saals ist jedoch kostenlos. Du musst dir nur einen Termin im Voraus online buchen.
Der Wiener Prater und seine Grünanlagen sind ebenfalls kostenlos zugänglich. Nur die jeweiligen Karussellfahrten kosten dann extra.
Viele Museen sowie Galerien bieten zu bestimmten Zeiten freien Eintritt an, und Spaziergänge durch die Altstadt sind immer kostenfrei.
Finde eine Übersicht im Beitrag Wien Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: das lohnt sich zu sehen
Tipps für eine Besichtigung von Wien mit kleinem Budget
Mit diesen Tipps kannst du in Wien Geld sparen:
- Nutze kostenlose Aktivitäten wie die Erkundung der historischen Stadtviertel und Parkanlagen.
- Plane deinen Besuch im Voraus, um von Rabattangeboten bei Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen zu profitieren.
- Übernachte in einer Ferienwohnung oder einem Hostel mit Küche, um dir deine Mahlzeiten selbst zuzubereiten.
- Buche doch diese Free-Walking-Tour* durch das Stadtzentrum und zahle, was du möchtest oder kannst.
- Wenn du viele Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest, lohnt sich der Vienna Pass*, um Geld zu sparen!
- Vermeide schließlich teure Touristenfallen und entdecke authentische und preiswerte Lokale abseits der typischen Pfade.
Fazit zu Wien
Wien ist eine beeindruckende Stadt mit einem reichen kulturellen Angebot, die trotz ihrer Größe für Reisende unterschiedlichster Budgets spannend und erschwinglich bleibt.
Auch wenn die Preise für Unterkünfte zur Hochsaison variieren, gibt es doch zahlreiche Optionen für jedes Budget. Kulinarisch bietet die Stadt eine bunte Vielfalt, von preiswerten Wiener Spezialitäten bis hin zu exklusiven gastronomischen Erlebnissen.
Dank der gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel kannst du Wien bequem erkunden. Viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos oder zu moderaten Preisen zugänglich. Mit ein wenig Planung kannst du Wien auch mit einem kleinen Budget in vollen Zügen genießen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir die Kosten für eine Reise nach Wien besser einschätzen zu können.
Weitere hilfreiche Beiträge zu Wien:
- Wien Tipps: 23+ praktische Reisetipps für den besten Städtetrip
- 3 Tage Wien Städtetrip: Tipps für die Tagesplanung
- 1 Tag in Wien: Perfekte Tagesplanung mit praktischen Tipps
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: Wien Tipps: 23+ praktische Reisetipps für den besten Städtetrip