Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Irland: Tipps und Empfehlungen » Jameson Distillery Bow Street: Besichtigung und Tipps

Jameson Distillery Bow Street: Besichtigung und Tipps

5
(3)

Die Jameson Distillery in Dublin wurde vor über 200 Jahren in der Bow Street im Stadtteil Smithfield gegründet. Diese Whiskybrennerei produziert einen der beliebtesten irischen Whiskey, der weltweit bekannt ist. Ich habe in der Bow Street in Dublin bei Jameson Distillery eine Tour mit Verkostung unternommen. Lese in diesem Beitrag, warum sich diese Tour lohnt, sowie meine praktischen Tipps für eine Besichtigung mit Wow Momenten.

Jameson Distillery Bow street
Jameson Bow Street

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Gut zu wissen: Die Tour ist keine Führung durch die Produktion der Destillerie. Es wird zwar auf die Whiskey Herstellung eindrucksvoll eingegangen, aber in einem Museumsraum.

Praktische Infos im Überblick

  • Die Anschrift der Destillerie: Bow St, Smithfield, Dublin 7, D07 N9VH
  • Täglich geöffnet: Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, sonntags ab 11.45 Uhr geöffnet. 
  • Die tolle Bar ist frei zugänglich, auch ohne Tourbuchung.
  • Meine Empfehlung: Buche die Bow Street Experience* für eine Tour mit Verkostung.
  • Alle Touren finden ausschließlich in englischer Sprache statt.
  • Die Besichtigung ist nicht geeignet für Kinder und Personen unter 18 Jahren.

Touren und Tickets

In der Bow Street in Dublin wurde die Destillerie im Jahr 1780 gegründet. Hier kannst du an verschiedenen Touren und Erlebnissen teilnehmen. Jedoch wird hier kein Whisky mehr hergestellt, sondern in der Brennerei in Middleton. Dennoch lohnt sich eine Besichtigung, denn die Tour mit Verkostung ist ein außergewöhnliches Erlebnis in der Old Jameson Distillery. 

Jameson Dekoration
Jameson Distillery

Offizielle Webseite

Auf der offiziellen Webseite findest du eine Übersicht der Erlebnisse, die du dort buchen kannst. Die beliebteste Tour ist die Bow Street Experience, die sowohl eine kleine Zeitreise in die Geschichte von Jameson Distillery beinhaltet, die Herstellung sowie auch die Verkostung von 4 verschiedenen Whiskys. Es gibt aber auch Cocktailkurse und exklusive Verkostungen für wahre Whisky-Liebhaber. Die Preise variieren saisonal und Touren starten ungefähr alle 15 Minuten. 

Bei der Onlinebuchung auf der Webseite bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. Diese musst du nicht ausdrucken, sondern einfach nur an der Rezeption beim Einchecken vorzeigen. 

Wenn sich deine Pläne doch noch ändern, kannst du die Buchung per E-mail kostenfrei umbuchen lassen, jedoch nicht mehr stornieren.

Tickets über Drittanbieter

Verschiedene Drittanbieter dürfen Touren der Old Jameson Distillery zum selben Preis verkaufen. Alle Anbieter haben eine App, in der du auch noch weitere Erlebnisse und Touren in Dublin buchen kannst. Bei den Anbietern kannst du bequem und einfach in deutsch reservieren (die Touren sind dennoch in englischer Sprache!) und zudem auch noch bis zu 24 Stunden vor der Tour kostenfrei stornieren. Alle drei Anbieter sind seriös und kann diese bedenkenlos für Buchungen empfehlen:

Powered by GetYourGuide

Empfehlung für Whisky-Liebhaber: Buche die Jameson Distillery Whiskey Blending Klasse* und blende deinen eigenen Whiskey zum Mitnehmen.

Kombi-Touren

Der Besuch von zwei der wichtigsten Attraktionen in Dublin ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Kombi vom Guinness Storehouse und der Jameson Whisky Distillery kannst du mit einem ortskundigen Guide auf dieser Halbtagestour* erleben.

Eine weitere interessante Option ist das Kombiticket Jameson Whiskey Distillery & Hop-on Hop-off Bus Tour*. Lasse dir die irische Hauptstadt zeigen und genieße die 45-minütige Tour durch die Destillerie. Natürlich hält der Bus ganz in der Nähe.

Whiskey Glas Jameson
Whiskey zur Begrüßung

Go City Dublin Pass

Der Go City Dublin Pass* ist eine Karte, die alle Eintritte zu den meisten Attraktionen der Stadt inkludiert. Den Pass gibt es als 1-,2-,3-,4- und 5- Tagesoption. Je länger du in Dublin bist, desto mehr lohnt sich der Pass tatsächlich.

Die Old Jameson Distillery ist ebenfalls im Pass inkludiert, dennoch musst du ein Zeitfenster auf der Webseite mit einem Code reservieren. Deine Buchung wird mit E-Mail bestätigt. Hole dir den Go City Dublin Pass, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest und dabei Geld sparen willst. 

Spare Geld und buche den Pass ganz einfach online auf der offiziellen Webseite* oder auch auf GetYourGuide*.

Tour Erlebnis Jameson Distillery Bow Street

Der Eingangsbereich ist sehr einladend gestaltet. An einer Rezeption checken wir zunächst ein, bevor es in die zweite Etage geht.

Dort erhalten wir unser erstes Getränk an einer Bar. Es gibt drei verschiedene Whiskey basierende Cocktails zur Auswahl. Nach wenigen Minuten in dieser Bar begrüßt uns unser Guide Kevin und führt uns in einen abgedunkelten Raum. Dort erfahren wir vom Guide mehr zur Geschichte, unterstützt durch visuelle Bilder. Dabei geht es um die Anfänge und die Gründung des Unternehmens.

visuelle Einführung Tour Jameson
visuelle Einführung

Im nächsten Raum lernen wir den eigentlichen Destillationsprozess kennen. Auch der Raum ist wirklich eindrucksvoll gestaltet und wir sind um kleine Stationen gruppiert. Dort sehen und riechen wir das Destillat in verschiedenen Stadien. Mit diesen sensorischen Stationen wird die Führung interaktiv gestaltet und sorgt für Wow Momente. 

sensorische Station
sensorische Station

Schließlich kommen wir in den Tasting-Raum. Dort sind schon verschiedene Gläser pro Person vorbereitet sowie ein Glas Wasser. Unser Guide erklärt uns zunächst, wie man einen Whisky richtig trinkt und natürlich die Besonderheiten zu jedem einzelnen Jameson Whiskey in den Gläsern. Insgesamt eine interessante Erfahrung, auch wenn ich mich sonst nicht für Whisky sonderlich begeistern kann.

Verkostung Jameson Distillery
4 Jameson Whiskey zur Verkostung

Im Jameson Distillery Shop endet die Tour. Dort gibt es verschiedene Souvenirs und natürlich alle Sorten in Flaschen zu kaufen. Die Tour dauert insgesamt 45 Minuten. Wer noch länger die einzigartige Atmosphäre erleben möchte, kann in der Bar einen weiteren Drink genießen. 

Was ist in der Jameson Experience Tour enthalten?

Die Jameson Experience Tour (Standardtour) beinhaltet ein Begrüßungsgetränk, eine Führung mit einem Jameson-Botschafter, der nähere Informationen zu den Zutaten und dem Herstellungsprozess des Whiskys sowie zur Markengeschichte vermittelt. Als Highlight der Tour findet eine Verkostung von vier verschiedenen Whiskys statt. 

In JJ’s Bar kann man noch weitere Cocktails kaufen. Da ich nach der Verkostung schon angeheitert war, habe ich jedoch keine weiteren Getränke konsumiert.

Kurze Geschichte des Jameson Whiskey in Irland

Jameson ist vielleicht Irlands bekanntester Whisky, obwohl der Gründer John Jameson, der gar nicht auf der Grünen Insel geboren wurde. Jameson war nämlich eigentlich Schotte. In Irland gab es zu der Zeit keinen hochwertigen Whisky. Er zog nach Dublin, weil er sich ein gutes Geschäft erhoffte und gründete 1780 die Destillerie in der Bow Street.

Im Jahr 1805 übernahm John Jameson II, der Sohn des Firmengründers, die Leitung des Unternehmens. Zwei weitere John Jamesons (der Enkel und der Urenkel des Firmengründers) folgten, so dass die Familie das florierende Unternehmen bis 1905 leitete.

Bis 1887 produzierte die Bow Street Distillery eine Million Gallonen Spirituosen pro Jahr. Um die Nachfrage nach dem Getränk zu decken, waren 300 Arbeiter auf einem 2 Hektar großen Gelände nötig. Natürlich hatte jeder Arbeiter Anspruch auf ein Glas Whiskey am Ende jeder Schicht.

Trotz des Erfolges drohte auf Grund des ersten Weltkrieges fast der Bankrott. Zunächst fehlte es an Gerste (eine wichtige Zutat) und  Dann unterbrach die irische Revolution die Verbindungen zum britischen Markt. Schließlich folgte die amerikanische Prohibition und der Zweite Weltkrieg, die den Verkauf des irischen Schnapses weiter einschränkten.

Jameson Flaschen
Jameson in der grünen Flaschen

Ab den 1960er Jahren ging es wieder bergauf mit dem Unternehmen. Bis dahin wurde der Whiskey immer fassweise verkauft, nun aber auch der charakteristischen grünen Glasflasche. So wurde der Name Jameson in den Bars immer bekannter und die Qualität des Produkts konnte besser kontrolliert werden. Am 5. Juni 1970 wurden in der Jameson Distillery in der Bow Street die letzten Tropfen Pot Still Whiskey destilliert. Schließlich verlegte das Unternehmen seine Destillerie in die Grafschaft Cork, um näher an einer Wasserquelle und an den Gerstenfarmen zu sein.

Heute befindet sich in der Bow Street das Besucherzentrum von Jameson Whiskey, wo Besucher mehr alles zum beliebten Getränk lernen und natürlich auch probieren können. Wer die Brennerei besichtigen möchte, sollte sich die Middleton Tour mit Verkostung* bei Cork nicht entgehen lassen.

JJ's Bar Jameson
Jameson Bar in der Bow Street

Weitere Sehenswürdigkeiten nahe der Jameson Destillerie

Die Jameson Distillery befindet sich im Viertel Smithfield. Die St. Michan Kirche liegt gleich um die Ecke. Die 900 Jahre alte Kirche ist gut erhalten mit der kleinen Krypta. Von der Destillerie sind es nur etwa 20 Gehminuten zum Guinness Storehouse. 

Unterkünfte in der Nähe

Smithfield liegt nördlich des Flusses Liffey und ist meine Empfehlung für alle, die zwar nahe vom Zentrum sein möchten, aber gleichzeitig in einer ruhigen Wohngegend wohnen möchten. Das Viertel Smithfield liegt nur einen 10-minütigen Spaziergang von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum und vom Viertel Temple Bar entfernt. In diesem Viertel befindet sich die Jameson Distillery, wo du mehr über Whisky und den gesamten Destillationsprozess erfahren kannst. Das solltest du nicht verpassen. Meine Hotel Tipps für diese Gegend:

Budget Unterkunft > Das McGettigan’s Townhouse – Olives & Figs Bistro* ist eine gemütliche Unterkunft im irischen Stil und ist nur 5 Gehminuten von Jameson entfernt.

Mittelklasse Unterkunft > Das Maldron Hotel Smithfield* bietet geräumige Zimmer mit Panoramablick auf Dublin und liegt quasi gleich ums Eck von der Destillerie. 

Gehobene Unterkunft  > Das Ashling Hotel Dublin* liegt ruhig am Liffey Fluss, nur 5 Minuten vom Dublin Zoo und Guinness Storehouse entfernt. Zur Destillerie sind es etwa 15 Minuten zu Fuß. Die Zimmer sind geräumig und hell. 

Lese mehr zu den Vierteln im Beitrag In Dublin Übernachten: Überblick der Viertel mit Hotel Tipps

Lohnt sich eine Besichtigung der Jameson Distillery?

Ich denke, man muss kein Whisky-Liebhaber sein für diese fantastische Tour. Jameson gehört wie auch das Guinness einfach zur Geschichte und Kultur von Dublin. Zudem wird die Tour wirklich gut durchgeführt. Ich hatte hier eine richtig tolle Zeit mit so einigen Wow Momenten. Perfekt ist so eine Führung für Freunde und Familien ohne Kinder sowie Junggesellenabschiede mit Stil. 

Du hast noch Fragen? Dann schreibe mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag!

Ausstellung JJ's
Ausstellung im Erdgeschoss

Lese mehr zu Dublin in den Beiträgen:

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!