Kopenhagen bietet nicht nur Geschichte und Architektur, sondern auch wunderschöne Kanäle sowie eine einzigartige Atmosphäre. Die dänische Hauptstadt ist ideal für einen abwechslungsreichen Städtetrip in Europa.
Zwar ist Kopenhagen keine sehr große Stadt, dennoch solltest du dir aber Gedanken machen in welchem Stadtteil du gern übernachten möchtest.
In diesem Beitrag stelle ich dir verschiedene Stadtteile von Kopenhagen vor und gebe dir ein paar Unterkünfte Tipps für diese hygge Stadt in Dänemark.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Welche Stadtteile gibt es in Kopenhagen?
Kopenhagen ist in 10 Bezirke unterteilt. Diese sind wiederum in kleinere Stadtteile geteilt. Da kann die Auswahl schon schwierig sein. Zudem ist Kopenhagen eine der teuersten Städte in Europa. Natürlich gibt es auch ein paar erschwingliche Unterkünfte, aber erschrecke nicht vor den Übernachtungspreisen.
Pro-Tipp: Buche soweit wie möglich im Voraus.
Die folgenden 6 Stadtteile in Kopenhagen stelle ich dir in diesem Beitrag näher vor und habe zu jedem ein paar Unterkünfte Tipps zusammengetragen:
- Ideal für Erstbesucher: Indre By / Old town (Altstadt)
- Genieße das Nachtleben: Vesterbro
- Kultig und im Zentrum: Nyhavn
- Perfekt für preisbewusste Reisende: Nørrebro
- Für Familien: Østerbro
- Alternativ: Christianshavn
Kopenhagen Unterkünfte Tipps für Erstbesucher: Indre By / Altstadt
Wenn du zum ersten Mal in Kopenhagen bist, möchtest du eventuell direkt im Herzen der Stadt übernachten, denn dort befinden sich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen. Indre by bedeutet Innenstadt, also noch zentraler geht es wohl nicht. Von hier aus sind das Schloss Rosenborg, Schloss Amalienborg oder Schloss Christiansborg leicht zu erreichen.
Indre by ist Kopenhagens ältestes Viertel und es ist ein echtes mittelalterliches Flair zu spüren. Zudem sind die Haupteinkaufsstraßen Kopenhagens, Strøget und Købmagergade, perfekt zum Einkaufen. Auch die besten Nachtclubs und Restaurants sind sehr gut zu erreichen.
Ein Vorteil einer Unterkunft in Indre By-Gebiet ist, das du durch die zentrale Lage fast alle beliebten Touristenattraktionen zu Fuß erreichen zu kannst. Diese Nähe spart dir sowohl Zeit als auch Transportkosten. Schließlich findest du in Indre By eine umfangreiche Auswahl an Hotels, sodass du zahlreiche Optionen hast, die deinen Vorlieben und deinem Budget entsprechen. Egal, ob du luxuriöse Unterkünfte oder gemütliche Boutique-Hotels suchst, dort findest du eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten, um einen komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten.
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Indre by Kopenhagen
Budget Unterkunft > Das Urban House by Meininger* ist ein trendiges Hostel. Es ist super stylisch und hat tolle Bewertungen. Der Kopenhagener Hauptbahnhof liegt sogar nur 2 Minuten zu Fuß entfernt.
Mittelklasse Unterkunft > Das Wakeup Copenhagen – Borgergade* ist in unmittelbarer Nähe zu den besten Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich.
Luxus Unterkunft > Das Radisson Collection Royal* Hotel ist eines der besten Hotels in Kopenhagen. Hier erwartet Dich ein 5-Sterne-Service. Einige Zimmer haben sogar Hafenblick.
Vesterbro: Das Viertel für Nachtschwärmer
Ganz in der Nähe des Tivoli-Gartens und westlich des Hauptbahnhofs gelegen, ist Vesterbro das ehemalige Rotlichtviertel. Dort leben viele Künstler, Designer, Filmemacher und Fotografen. Zudem gibt es in dieser Gegend so einige Hipster-Bars und Restaurants, Vintage-Läden, trendiger Hotels sowie Kunstgalerien.
Dieses Viertel schläft nie. Tagsüber etwas shoppen rund um den Værnedamsvej (eine charmante Einkaufsstraße), besuche erstklassige Restaurants und Galerien in der Umgebung. Nachts geht es dann in die unzähligen Clubs, wie zum Beispiel dem Vega Live Music Venue.
Kødbyen, das ehemalige Schlachthofviertel der dänischen Hauptstadt, ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre und den Wandel von einem Zentrum der Tierverarbeitung zu einem Hotspot für trendige Bars, Restaurants und Clubs.
Es befindet sich im westlichen Teil von Vesterbro, direkt hinter dem Hauptbahnhof, und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an das Stadtzentrum, so dass es zu Fuß leicht erreichbar ist. Heutzutage wurden die ehemaligen Industriehallen, in denen einst Rinder und Schweine geschlachtet wurden, zu den angesagtesten Einrichtungen in der Gegend umgestaltet.
Besucher von Kødbyen können eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse genießen, das lebhafte Nachtleben erleben und sich in die energetische Atmosphäre dieses einzigartigen Viertels eintauchen.
Nachteile des Aufenthalts in der Vesterbro Gegend ist, das es dort im Vergleich zu anderen Vierteln in Kopenhagen weniger ruhig ist. Die Gesamtstimmung ist etwas rauer und schärfer. Zudem sind die Hauptattraktionen weiter entfernt. Demnach sind die Haupttouristenattraktionen nicht direkt vor der Haustür, wenn du in Vesterbro übernachtest. Viel schlafen wirst du dort zwar nicht, hier aber dennoch ein paar Tipps für Unterkünfte für Vesterbro.
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Vesterbro Kopenhagen
Budget Unterkunft > Das Woodah Boutique Hostel* ist eine preisgünstige Option in zentraler Lage. Dieses Hostel ist modern, sauber und nur 7 Minuten vom Bahnhof sowie ein paar Minuten von den Tivoli-Gärten entfernt.
Mittelklasse Unterkunft > Moderne und saubere Zimmer bietet das Hotel Tiffany* nahe des Hauptbahnhofs und des Tivoli-Gartens.
Luxus Unterkunft > Hotel Ottilia by Brøchner Hotels* liegt ebenfalls in der Nähe der Tivoli-Gärten und anderer aufregender Orte in diesem herrlichen Viertel. Das Hotel bietet einen 4-Sterne-Service, kostenlosem WiFi, 2 Restaurants vor Ort und vielem mehr.
Kultig und im Zentrum: Unterkünfte Tipps für Nyhavn
Nyhavn wird auch der Neue Hafen genannt und ist in der Tat ein Hafen, der von wunderschönen, farbenfrohen Gebäuden und vielen charmanten Cafés umgeben ist. Nyhavn liegt in der Nähe des Zentrums und Du bist nur einen kurzen Spaziergang von Christianshavn, Christiania, Refshaleøen und Holmen entfernt.
Da dies der touristischste Ort Kopenhagens ist, sind die Hotels und Restaurants ein wenig überteuert. Aber dennoch ist Nyhavn ein trendiger Ort. Hier nun meine Unterkünfte Tipps für Nyhavn in Kopenhagen.
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Nyhavn Kopenhagen
Budget Unterkunft > Das Generator Hostel Copenhagen* liegt in der Nähe von vielen Restaurants und Cafés und bietet alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht.
Mittelklasse Unterkunft > Ein gute Unterkunft ist das Hotel Bethel* in diesem touristischen Viertel. Es liegt nahe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind zwar einfach, aber dafür sauber und gemütlich.
Luxus Unterkunft > Direkt am Wasser gelegen ist das 71 Nyhavn* Hotel. Die Zimmer sind elegant ausgestattet und die Gäste schätzen hier den hervorragenden Service.
Nørrebro: das Viertel für preisbewusste Reisende
Du planst einen Trip nach Kopenhagen mit einem knappen Budget? Dann ist wohl das Viertel Nørrebro gut für dich geeignet. Auf der Jægersborggade befinden sich viele interessante Restaurants und in der Näheren Umgebung verschiedene Museen, Kunstgalerien und vieles mehr. Das Nørrebro-Theater zeigt einige der besten Musicals und Theaterstücke der Stadt. Ein weiterer kultureller Anziehungspunkt ist der Assistens-Friedhof, auf dem der Schriftsteller Hans Christian Andersen begraben liegt.
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Nørrebro Kopenhagen
Budget Unterkunft > Im Urban Camper Hostel* erlebst du eine etwas andere Art der Unterkunft, denn es gibt dort einige zeltähnliche Zimmer.
Budget Unterkunft > Das Sleep in Heaven* ist ein erschwingliches Hostel. Das hauseigene Restaurant serviert ein leckeres Frühstück, und in der Bar oder im Biergarten findet jeden Tag eine Happy Hour statt.
Mittelklasse Unterkunft > Das Hotel Nora Copenhagen* ist die beste Unterkunft in diesem Viertel. Dieses 3-Sterne-Hotel bietet kostenloses WiFi, saubere Zimmer und kostenloses Bier und eine Wasserflasche bei Ihrer Ankunft.
Lese doch auch: meine 2 Tage Kopenhagen und die skandinavische Lässigkeit
Østerbro – Unterkünfte Tipps für Familien
Nördlich von Indre By liegt das hübsche Viertel Østerbro. Es ist der perfekte Ort, wenn du dem geschäftigen Stadtzentrum entfliehen möchtest, aber trotzdem ganz nah am Geschehen sein willst. Østerbro ist meine Empfehlung für Familien mit Kindern, da dies ein entspannterer Stadtteil ist, der dennoch nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt ist.
Hier gibt es viele tolle Restaurants, Cafés und Bars sowie grüne Parks und nette Geschäfte. Tatsächlich wirst du in diesem Stadtteil ein authentisches dänisches Erlebnis haben. Hier sind meine besten Unterkünfte Tipp in Østerbro:
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Østerbro
Budget Unterkunft > In diesem Stadtviertel gibt es leider keine Unterkunft unter 100 Euro pro Nacht.
Mittelklasse Unterkunft > Das Comwell Copenhagen Portside Dolce by Wyndham* ist ein erschwingliches 4-Sterne-Hotel in der Nähe einer U-Bahn-Station mitten im Herzen dieses schönen Viertels von Kopenhagen. Die Zimmer sind raffiniert eingerichtet und der Loungebereich ist besonders schön mit Bäumen ausgestattet.
Luxus Unterkunft > Das Stay Seaport* liegt direkt am Wasser Dieses großartige Apartment ist wirklich etwas Besonderes und hat eines der schönsten skandinavischen Designs.
Christianshavn – das alternative Viertel in Kopenhagen
Christianshavn ist eine künstliche Insel, die in den 1600er Jahren gebaut wurde. Besonders schön sind hier die vielen Kanäle sowie bunter Häuser. Es ist eines der coolsten Viertel der Stadt.
Auf dieser Insel befindet sich auch Freetown Christiania (auch bekannt als Christiania). Für eine Unterkunft in Christianshavn Kopenhagen schaue dir somit diese Unterkünfte Tipps an:
Unterkünfte Tipps zum Übernachten in Christianshavn
Budget Unterkunft > Im Danhostel Copenhagen City* gibt es preisgünstige Zimmer. Dieses saubere Hostel bietet Stadtblick, eine hauseigene Bar sowie eine super freundliche Atmosphäre.
Mittelklasse Unterkunft > Kanalhuset* ist ein fabelhaftes Haus das über mehrere Zimmer mit eigenem Bad verfügt. Die Einrichtung ist modern, und es gibt sogar ein Restaurant.
Luxus Unterkunft > Das Hotel CPH Living* ist ein luxuriöses Bootshotel und bietet schließlich ein unvergessliches Erlebnis.
Unterkünfte Tipps nahe dem Flughafen Kopenhagen
Der internationale Flughafen Kopenhagen Kastrup (CPH) ist der Hauptflughafen der Stadt und liegt nur 8 km vom Stadtzentrum entfernt. Eventuell kommt ja eine dieser Unterkunftsmöglichkeiten für dich in Frage:
Clarion Hotel Copenhagen Airport* – Dies ist meine Empfehlung für Reisende, die luxuriös wohnen und trotzdem in der Nähe des Flughafens sein möchten. Dieses 4-Sterne-Hotel ist direkt mit dem Terminal 3 verbunden, näher kann man also wirklich nicht am Flughafen sein.
Das Crowne Plaza Copenhagen Towers* ist eine mittelpreisige Option. Es bietet einen 4-Sterne-Service zu exzellenten Preisen, kostenloses WiFi und ein ausgezeichnetes Restaurant vor Ort.
In diesem Beitrag habe ich dir die 6 besten Stadtteil vorgestellt, in denen du übernachten kannst in Kopenhagen mit jeweiligen Unterkünfte Tipps für verschiedene Budgets. Kopenhagen ist das ganze Jahr über überfüllt, also solltest du dein Hotel rechtzeitig buchen.
Lese unbedingt auch: 7 Kopenhagen Tipps: So erlebst Du die Stadt richtig!
Ich hoffe, dass dieser Beitrag dir hilft deine Reise nach Kopenhagen besser zu planen. Du hast noch Fragen? Schreibe mir gern ein Kommentar unter diesen Beitrag!
Bitte beachte, ich habe nicht in jedem Hotel, das ich in diesem Beitrag aufführe, selbst übernachtet. Aber jede Unterkunft ist gut recherchiert, hat hohe Bewertungen von 8+ auf Booking.com und ist ein Ort, den ich selbst buchen würde. Dennoch empfehle ich dir, immer die Bewertungen und alle Details über die Einrichtungen und Dienstleistungen zu lesen, um zu sehen, ob diese deinen Bedürfnissen entsprechen.
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Pingback: meine 2 Tage Kopenhagen und die skandinavische Lässigkeit