Interessierst du dich für das Legoland Discovery Centre in Berlin? In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die fantastische Welt der bunten Bausteine, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Hier erfährst du, für wen sich ein Besuch im Legoland Discovery Centre lohnt und was du vorab wissen solltest, um den Tag optimal zu gestalten.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Im Überblick: Fakten und Informationen zum Legoland Discovery Centre Berlin
- Adresse: Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin
- Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
- Der Eintrittspreis* kostet etwa 19 Euro pro Person.
- Attraktionen: Bau- und Spielbereiche, Miniland, 4D-Kino, 2 Fahrgeschäfte
- Plane mindestens 2-3 Stunden Aufenthalt, ideal für einen halben Tag
Anreise
Das Legoland Discovery Centre befindet sich zentral in Berlin in der Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin, und ist somit gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. U-Bahn, Bus und S-Bahn fahren zum Potsdamer Platz, von dort sind es nur wenige Gehminuten. Halte Ausschau nach der großen Giraffe.
Es gibt das Parkhaus Contipark direkt am Potsdamer Platz, falls du mit dem Auto anreisen möchtest. Der Tageshöchstsatz beträgt derzeit nur 6 Euro.
Tipps und Infos für einen Besuch im Legoland Discovery Centre Berlin
- Plane deinen Besuch an einem Wochentag, um lange Wartezeiten zu vermeiden, besonders am Wochenende kann es schließlich voll werden.
- Kaufe dein Ticket im Voraus online*, um Geld zu sparen und direkt reinzukommen.
- Stelle sicher, dass deine Kamera gut aufgeladen ist, denn es gibt viele Gelegenheiten für tolle Fotos.
- Gib deinen Kindern die Freiheit, in den Bau- sowie Spielbereichen ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
- Für einen stressfreien Tag, bereite deinen Besuch vor und plane auch Pausen im Bistro ein.
Highlights im Legoland Discovery Centre Berlin
Das Legoland Discovery Centre ist kein eigentlicher Erlebnispark. Stattdessen können die Kinder dort lernen, wie ein Legostein entsteht, selber bauen und entdecken. Hier sind einige der Highlights, die euch dort erwarten:
Miniland
Faszinierende Nachbildung von Berliner Wahrzeichen im Miniformat, alle aus Legosteinen gebaut. Hier können Kinder und Erwachsene Berlins berühmteste Gebäude im Maßstab erleben.
4D-Kino
Genieße spannende Lego-Filme, die durch Spezialeffekte lebendig werden. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Die Filme starten alle 20 Minuten und es gibt sogar 4 verschiedene Filme im Programm. Wir haben uns direkt zwei Filme hintereinander angesehen, so begeistert waren wir von der 4D Erfahrung.
Bau- und Spielbereiche
Es gibt zahlreiche Zonen, in denen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können und eigene Kreationen erstellen können. zudem finden stündlich spezielle Bauworkshops mit Lego-Experten statt.
Indoor Spielplatz
Der Indoor-Spielplatz im Legoland Discovery Centre Berlin ist ein toller Abenteuerspielplatz für Kinder. Hier können die Kleinen klettern, rutschen und auch toben, während sie von riesigen Legoskulpturen umgeben sind. Der Spielplatz bietet zahlreiche Attraktionen, die zum Entdecken und Erforschen einladen, jedoch in einer sicheren Umgebung. Es ist der perfekte Ort für eine kreative Auszeit, während sich Eltern bei einem Kaffee im Bistro entspannen.
Fahrgeschäfte
Es gibt zwei Attraktionen im Legoland Berlin: Das Dragon Ride verbindet mit einem kleinen Abenteuer die Lego-Welten. Bei Merlin’s Zauberschülern müsst ihr in die Pedale treten, um hoch hinaus zu fliegen. Die Kinder müssen für diese Attraktion jedoch größer als 105 cm groß sein und erst ab 130 cm Größe dürfen sie alleine damit fahren.
Fazit zum Legoland Discovery Centre Berlin
Ich würde sagen, für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren ist das Legoland Discovery Centre ein fantastisches Ausflugsziel in Berlin. Man kann hier gut einen halben Tag verbringen, während die Kleinen kreativ bauen und spielen. Auch wenn der Eintrittspreis mit 19 Euro nicht sonderlich günstig ist, lohnt es sich, die farbenfrohe Welt von Lego voll auszukosten.
Überlege dir im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung auch noch auf deinem Plan stehen könnten. Hier sind meine Empfehlungen:
- Center am Potsdamer Platz (ehm. Sony Center)
- Panoramapunkt* – Panoramapunkt Berlin: Alle Tipps und Informationen
- Potsdamer Platz Arkaden für Shopping
- Deutsches Spionagemuseum*
- Deutschland Museum* – Deutschland Museum Berlin – Das solltest du wissen! [Erfahrungsbericht]
Hast du noch Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Hinterlasse gern einen Kommentar unter diesem Beitrag! Viel Spaß beim Bau- und Spielabenteuer im Legoland Discovery Centre!
Du suchst noch mehr Inspiration für Regentage in Berlin? Dann lies: Ausflugsziele Berlin bei schlechtem Wetter – 47+ Ausflugstipps
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.