Last Updated on 15. Oktober 2022 by Mandy Mill
Der Flughafen BER liegt etwa 27 Kilometer von der Berliner Innenstadt entfernt im Südosten der Hauptstadt. Die Verbindung mit Bussen und Bahnen ist ganz okay, jedoch ist es auch möglich mit dem Auto zum Flughafen zu fahren und dort zu parken. Diese Option ist oft die bequemere Variante, wenn der Flug sehr früh ist, oder auch die Ankunft sehr spät. Mittlerweile habe ich verschiedene Parkmöglichkeiten am BER Flughafen ausprobiert. In diesem Beitrag findest Du nun ein Übersicht, sowie meine Tipps:

[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten – diese sind mit Sternchen* versehen]
Direkt am Flughafen BER parken
Die offensichtlichste Möglichkeit zum Parken ist direkt am BER Flughafen. Dort gibt es vier Parkhäuser, sowie fünf Parkplätze, wobei zwei davon nur zum Kurzparken geeignet sind.
Diese Parkhäuser und Parkplätze werden durch Apcoa Parking betrieben. Hier findest Du eine komplette Übersicht der Parkhäuser und Parkflächen mit Preise.
Die Parkhäuser P1, P2, P3, P7 sowie P8 liegen entweder direkt neben oder vor dem Terminal 1. Die Entfernung beträgt maximal 200 Meter zum T1 oder maximal 630 Meter zum Terminal 2. Je nachdem wie frühzeitig Du den Stellplatz buchst, gibt es die Woche schon ab 69 Euro oder auch ab 99 Euro für zwei Wochen. Früh buchen lohnt sich also!

Pro-Tipps: Schaue zunächst von welchem Terminal der Flug sein wird und entscheide dann bei der Onlinebuchung, welches Parkhaus am günstigsten gelegen ist. Buche so früh wie möglich für den günstigsten Preis.
Von den verfügbaren Parkplätze kannst Du nur auf dem P6 bereits im Voraus einen Platz reservieren. Der Parkplatz liegt günstig vor dem T1 und ist auch die preiswerteste Option direkt am BER Flughafen.
>>> Zur Online Buchung mit Apcoa Parking <<<
Parken mit Airparks am BER Flughafen
Eine weitere Möglichkeit das Auto zu parken am Flughafen BER ist in der näheren Umgebung. Im Umkreis befinden sich weitere gesicherte Parkplätze sowie Parkhäuser. Die Terminals sind zwar nicht fußläufig von diesen zu erreichen, jedoch ist im Parkpreis ein zuverlässiger Shuttle zu den Terminals inkludiert. Diese Parkmöglichkeiten sind eine sehr gute Alternative für alle, die etwas Geld sparen möchten beim Parken, oder eventuell auch zu spät dran sind mit einer Buchung direkt am Flughafen.

Auf der Webseite von Airparks* findest du eine sichere Möglichkeit zum Parken am Flughafen BER schon ab 39 Euro für eine Woche oder auch ab 49 Euro für zwei Wochen.
Das Parkhaus von McParking ist ausgezeichnet und der moderne Shuttlebus fährt alle 20 Minuten zum und vom Flughafen.

>>> Gleich Parkplatz buchen auf Airparks* <<<
Parken im Hotel am Flughafen BER
Die meisten Hotels nahe dem Flughafen BER verfügen über eigene Parkplätze und bieten einen kostenlosen Shuttleservice an. Warum also nicht eine Nacht im Hotel übernachten, dort parken und schließlich ausgeruht die Reise antreten?
Hier eine Übersicht empfehlenswerter Hotel mit Park Angeboten:
- Holiday Inn Berlin Airport – Conference Centre, an IHG Hotel*
- IntercityHotel Berlin Brandenburg*
- Im Motel Plus Schönefeld* gibt es eine Nacht im Apartment inklusive “7 Tage parken” sogar schon ab 100 Euro.

Lese auch diese Tipps: 16 Flughafen und Flug Tipps – Reise smarter!
Welche Park-Option ist nun die bessere?
Sowohl das Parken direkt am Flughafen BER als auch die verschiedenen Möglichkeiten durch Airparks* nehme ich regelmäßig in Anspruch. Ich empfinde die Anreise als stressfrei, und auch bei der Rückkehr bin ich immer froh, dass wir nur einfach in unser Auto steigen müssen mit unserem Gepäck. Wenn möglich, buche ich ein Parkhaus direkt am Terminal. Sind diese jedoch schon unverschämt teuer oder sogar komplett ausgebucht, ist ein Parkplatz über Airparks eine großartige Alternative. Die Hotel Option lohnt sich für alle, die eine länger Anfahrt mit dem Auto haben.
Ich hoffe, ich konnte Dir hier eine gute Übersicht über die Parkmöglichkeiten geben. Solltest Du allerdings noch Fragen haben, schreibe mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag.
Weitere Reisetipps findest hier auf MandysAbenteuerWelt: Reise Planung – Tipps und Tricks
Pingback: 16 Flughafen und Flug Tipps - Reise smarter!