Du planst gerade eine Reise nach Valencia, weisst aber noch nicht in welchem Stadtteil du deine Unterkunft buchen solltest? In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Stadtteile von Valencia vor mit passenden Unterkünfte Tipps für verschiedene Budgets. Dies wird dir Deine Entscheidung leichter machen.
Auf den ersten Blick sieht Valencia tatsächlich recht klein aus auf der Karte. Die Altstadt kannst du in etwa 20 Minuten zu Fuß durchqueren. Allerdings sind einige der besten Sehenswürdigkeiten sowie auch sehenswerte Viertel etwas verteilt über die Stadt und liegen nicht in der Altstadt.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
So ist der Strand nur ein paar Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, aber einige der besten Bars liegen in einem ganz anderen Viertel. Das Konferenzzentrum und auch die Geschäftshotels befinden sich dann abermals in einem anderen Teil der Stadt.
Dein Reisegrund ist also entscheidend für die Location der Unterkunft. Diese Auflistung der verschiedenen Stadtteile wird dir einen guten Eindruck vermitteln, was von deiner Unterkunft aus leicht zu Fuß erreichbar ist und was auch zu deinem Reisebudget passt.
Inhaltsübersicht
Top Empfehlungen für Eilige im Überblick
- Altstadt Ciutat Vella im Herzen der Stadt – Hotel Plaza Mercado und Spa*
- Luxus am Strand – Las Arenas Balneario Resort*
- Nahe der Stadt der Künste – Barceló Valencia*
Was kostet eine Unterkunft in Valencia?
Du möchtest die durchschnittlichen Hotelpreise in Valencia wissen? Hier ist, was du basierend auf den Sternebewertungen erwarten kannst:
- 3-Sterne-Hotels: Die Preise liegen typischerweise bei etwa 110 Euro pro Nacht.
- 4-Sterne-Hotels: Diese Unterkünfte kosten in der Regel etwa 150 Euro pro Nacht.
- 5-Sterne-Hotels: Wenn du eine Luxus Unterkunft möchtest, rechne mit etwa 260 Euro pro Nacht
In dieser lebendigen Stadt findest du sowohl budgetfreundliche Optionen als auch wunderschöne luxuriöse Unterkünfte.
Ciutat Vella: perfekt, um das Altstadt Flair zu genießen
Die Altstadt Ciutat Vella ist das Herz von Valencia mit verwinkelten Gassen. In diesem mittelalterlichen Viertel findest du viele Sehenswürdigkeiten wie die beiden Stadttore, beeindruckende Gotteshäuser sowie Museen, aber auch interessante Straßenkunst. Die Altstadt erkundest du am besten zu Fuß.
Dort kannst du die Reichtümer der Geschichte und Kultur von Valencia entdecken. Denn Ciutat Vella ist bekannt für ihre reiche Geschichte und zentrale Lage. Sie bietet Besuchern eine Vielzahl an beeindruckenden Kulturstätten. Besonders hervorzuheben sind die Kathedrale von Valencia, die eine faszinierende Mischung aus gotischer, barockerund romanischer Architektur aufweist, sowie der Palast des Marqués de Dos Aguas, ein stattliches Herrenhaus mit opulentem Design.
Neben historischen Monumenten findest du auch den Mercado Central, berühmt für seine beeindruckende Kuppeldecke im Jugendstil. Die engen Gassen der Altstadt führen dich zu zahlreichen gemütlichen Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Nutze die Gelegenheit, unter den funkelnden Lichtern der Stadt in einer der vielen exzellenten Bars einen Drink zu genießen.
Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten macht die Altstadt zu einem idealen Ziel für kulturbegeisterte Reisende. Lass dich von der Atmosphäre der langen Geschichte verzaubern und entdecke viele sehenswerte Ecken Valencias bei einem gemütlichen Spaziergang durch dieses historische Viertel.
Valencia Unterkünfte Tipps für Ciutat Vella
Solltest du also planen, hauptsächlich die Altstadt von Valencia zu erkunden, ist sicher eine dieser Unterkünfte eine gute Wahl für dich:
- Günstige Unterkunft: Die familiengeführte Pension Hostal Antigua Morellanas* ist gemütlich eingerichtet und befindet sich mitten in der Altstadt.
- Mittelklasse Unterkunft: Das Hotel Plaza Mercado und Spa* verfügt über moderne Suiten. Zudem lädt der Wellnessbereich zum Entspannen nach dem Sightseeing ein.
- Luxus Unterkunft: Im Vincci Mercat* bist Du in wenigen Schritten im El Carmen Viertel, dem zentralen Markt und der Kathedrale. Diese Unterkunft punktet mit seinem aufmerksamen Service sowie einem Pool auf dem Dach zum schwimmen, der einen tollen 360-Grad-Blick über die Stadt bietet.
Top Tipp: Wenn du Lust auf ein bisschen Extravaganz hast, aber lieber abseits der bekannten Hotelketten übernachten möchtest, ist das Helen Berger* eine ausgezeichnete Wahl.
El Cabanyal & La Malvarrosa: ideal für Strandliebhabeer Valencia
Du möchtest Sonne und Strand genießen? Dann ist eine Unterkunft im Viertel El Cabanyal oder Malvarrosa Beach das Richtige für dich. Diese beiden Viertel bieten nicht nur einen idealen Strandurlaub, sondern auch viel mehr für Familien und Strandliebhaber. Mit der Metro oder einem Bus bist du dennoch recht schnell in der Altstadt.
El Cabanyal ist bekannt als das Strandviertel der Stadt, mit seinen atemberaubenden goldenen Sandstränden sowie einer lebhaften Strandpromenade, die perfekt zum Entspannen und für Spaziergänge geeignet ist.
Der Yachthafen von Valencia ist ein beliebter Ort, sowohl für Reisende als auch für Einheimische. Hier kannst du spazieren gehen, Rad fahren oder die traditionelle spanische Küche in einem der vielen Restaurants genießen. Wenn du die berühmte valencianische Paella probieren möchtest, gibt es keinen besseren Ort als die Restaurants am Hafen oder am Strand.
Das Stadtzentrum von Valencia ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Du kannst leicht mit dem Bus, der Straßenbahn oder der U-Bahn in die Altstadt fahren und dabei die großartigen kulturellen Sehenswürdigkeiten Valencias entdecken.
El Cabanyal bietet interessante modernistische Gebäude und eine ruhigere, weniger touristische Atmosphäre, ideal für Familien, die abseits der Massen entspannen möchten.
La Malvarrosa ist der perfekte Ort, um dem geschäftigen Stadtzentrum zu entfliehen. Mit seinem feinen, goldenen Sand und herrlichem Blick auf das Mittelmeer kannst du hier den Tag bei tollem spanischen Wetter verbringen. Der Strand bietet zahlreiche Aktivitäten, von Tauchen bis Volleyball.
Die besten Unterkünfte für den Strand (El Cabanyal & La Malvarrosa)
Ob du nun die Sonne am Strand genießen oder die kulturellen Highlights Valencias entdecken möchtest, El Cabanyal und La Malvarrosa bieten dir die perfekte Mischung aus Entspannung und Erlebnis. Hier meine Unterkunftsempfehlungen für den Strand:
- Günstige Unterkunft: Die Lage des Sol Playa* ist fantastisch. Es liegt direkt am Paseo de Neptuno, der Fußgängerzone am Strand. Es gibt sowohl günstige Zweibett als auch Dreibettzimmer.
- Mittelklasse Unterkunft: Das Resa Patacona Hotel* in Valencia liegt nur 4 Minuten Fußweg vom Strand Patacona entfernt. Einige der einfach eingerichteten Studios verfügen über eine kleine Küche, andere Zimmer haben sogar eine Aussicht auf das Meer. Zudem gibt sogar einen saisonalen Außenpool in dieser Unterkunft.
- Luxus Unterkunft: Das Fünf-Sterne-Hotel Las Arenas Balneario Resort* ist als eines der besten Hotels in Valencia bekannt. Die Hotelanlage ist sehr schön, zudem liegt es direkt am Strand.
Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia
Für die Architektur in diesem Viertel ist Valencia bekannt. Das Wissenschaftsmuseum, das Ozeanografische Museum, der Gulliver-Park sowie der Turia-Park sind zu Fuß erreichbar. Insgesamt ist die Stadt der Künste und Wissenschaften eine familienfreundliche Wohngegend.
Allerdings sind weder der Strand noch die Altstadt in der näheren Umgebung und du wirst immer einen Bus oder auch ein Taxi nehmen müssen. Alternativ miete Dir ein Fahrrad zum Erkunden von Valencia.
Dennoch locken in dieser Gegend die dramatischen, modernen Gebäude des valencianischen Architekten Santiago Calatrava viele Menschen an. Besucher können Attraktionen wie das weitläufige Aquarium L’Oceanogràfic erleben, das für seine beeindruckende Meereslebensvielfalt bekannt ist.
Neben dem Wissenschaftsmuseum, das spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft bietet, befindet sich auch das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia, das für seine hervorragenden Darbietungen geschätzt wird.
Diese Mischung aus kultur- und wissenschaftsorientierten Attraktionen macht die Stadt der Künste und Wissenschaften zu einem erstklassigen Ziel für Besucher jeden Alters.
Die besten Unterkünfte für Stadt der Künste und Wissenschaften
- Günstige Unterkunft: Das Hotel NH Valencia Las Ciencias* ist das beste Budget-Hotel in dieser Gegend. Die Zimmer sind nicht groß, haben aber alles, was man für eine Städtereise braucht, und einige bieten einen schönen Blick auf die Stadt der Künste und Wissenschaften.
- Mittelklasse Unterkunft: Das Hotel Medium Valencia* liegt auf der anderen Flussseite des Komplexes der Künste und Wissenschaften, ist aber dennoch gut zu Fuß zu erreichen. Zudem liegt es in der Nähe von Ruzafa. Es gibt einen eingezäunten Gartenbereich mit Pools sowie einen kleinen Fitnessraum im Hotel.
- Luxus Unterkunft: Das Barceló Valencia* ist ein modernes Hotel mit komfortablen, geräumigen Zimmern, freundlichem Personal sowie einem tollen Frühstück. Die Aussicht auf den Komplex der Künste und Wissenschaften ist unschlagbar, und es gibt ein nettes, wenn auch kleines Spa im Hotel, wenn Du Dich mal ein bisschen entspannen möchtest.
Ruzafa: das perfekte Viertel für Feinschmecker
Ruzafa ist ein sehr zentral gelegenes Viertel und die beste Wahl für alle, die das Nachtleben von Valencia erkunden möchten. Hier gibt es tolle Terrassen für ein Bier in der Sonne sowie einige der besten Brunchmöglichkeiten für den Morgen danach. In Ruzafa gibt es keine Luxusunterkünfte, dafür aber viele nette Boutique-Apartments sowie kleinere Hotels.
Aber Ruzafa hat noch mehr zu bieten. Früher war es ein ländliches Gebiet mit Gärten und Obstplantagen, doch es hat sich in ein Wohngebiet mit einer ausgeprägten künstlerischen Kultur verwandelt. Heute ist es ein trendiges und lebhaftes Viertel, in dem rustikaler Charme auf künstlerischen Einfluss trifft.
Kulturelle Veranstaltungen wie das Theaterfestival Russafa Escènica und Russafa Cultura Viva ziehen das ganze Jahr über Besucher an, die den lebendigen Geist des Viertels erleben möchten.
Für Feinschmecker bietet das Viertel einige der besten Restaurants, Cafés und Tapas-Bars Valencias. Der Mercado de Ruzafa, ein beeindruckender überdachter Markt, lädt mit einer großen Auswahl an frischen Produkten, Meeresfrüchten und handwerklichen Erzeugnissen zum Entdecken ein.
Nachts erstrahlen die engen Gassen mit Bars, die Live-Musik bieten, und lebhaften Nachtclubs. So wird Ruzafa zu einem beliebten Ziel für alle, die eine energiegeladene Nacht genießen möchten.
Mit seiner Mischung aus historischer Tiefe, kulturellem Reichtum und kulinarischen Highlights bleibt Ruzafa unangefochten eines der angesagtesten Viertel Valencias.
Valencia Unterkünfte Tipps für Ruzafa
Meine Unterkunftsempfehlungen für Ruzafa:
- Günstige Unterkunft: Das Hotel Malcom and Barret* liegt südlich von Ruzafa und ist eine gute Wahl für alle mit einem kleinen Budget. Vom Hotel aus muss man zwar ein wenig zum Herzen des Viertels laufen, aber dafür bekommt man komfortable Zimmer sowie eine ausgezeichnete Hotelbar.
- Mittelklasse Unterkunft: Das Senator Parque Central* ist ein größeres 4-Sterne-Hotel. Das Hotel liegt an der Seite von Ruzafa, so dass Du sowohl einen Blick auf den Parque Central hast als auch bequem zu einigen tollen Bars und Restaurants spazieren kannst.
Tipps für das Stadtviertel Beniferri
Das Viertel Beniferri liegt nur drei U-Bahn-Stationen nördlich des Stadtzentrums. Hier befindet sich das Palau de Congressos. Daher ist dieses Viertel besonders gut geeignet für alle die eine Veranstaltung dort besuchen. In der Gegend gibt es aber auch mehrere gute Restaurants.
Meine Tipps für die besten Unterkünfte in Beniferri:
- Günstige Unterkunft: Das Ilunion Valencia 3* bietet saubere, einfache Zimmer. Das Frühstück ist gut und zudem gibt es einen Außenpool. Zudem liegt das Gebäude nahe der Metro-Haltestelle.
- Mittelklasse Unterkunft: Die Zimmer sind etwas komfortabler im Illunion Valencia 4*. Besonders schön ist in diesem Haus der Lobbybereich. Die Gäste können auch hier am Außenpool entspannen.
- Luxus Unterkunft: Die Premium-Doppelzimmer im Melia Valencia* sehen sehr komfortable aus. An einem klaren Tag hast Du von diesem Zimmer aus einen schönen Blick auf die Sierra Calderona Berge im Norden.
Wo also übernachten in Valencia?
Valencia ist zwar keine sehr große Stadt, dennoch liegen die Sehenswürdigkeiten doch recht verteilt. Du wirst sehr wahrscheinlich nicht ohne die öffentlichen Verkehrsmittel auskommen. Das Metro und auch Busnetz ist gut ausgebaut in Valencia. Außer nachts ist der Verkehr eingeschränkt. Mit einer Unterkunft in einem der oben genannten Viertel wirst du dennoch eine gute Ausgangslage für einen unvergesslichen Aufenthalt in Valencia haben.
Ich hoffe dieser Beitrag hilft dir bei Deiner Entscheidung für eine Unterkunft in einem der Stadtviertel von Valencia. Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gern, oder hinterlasse unter dem Beitrag ein Kommentar!
Bitte beachte, ich habe nicht in jedem Hotel, das ich in diesem Beitrag aufführe, selbst übernachtet. Aber jede Unterkunft ist gut recherchiert, hat hohe Bewertungen von 8+ auf Booking.com und ist ein Ort, den ich selbst buchen würde. Dennoch empfehle ich dir, immer die Bewertungen und alle Details über die Einrichtungen und Dienstleistungen zu lesen, um zu sehen, ob diese deinen Bedürfnissen entsprechen.
Weitere Inspiration für Reiseziele in Spanien findet Du in meinem Spanien Blog.
- Für wen und wann lohnt sich die Valencia Tourist Card?
- Valencia Sehenswürdigkeiten und Tipps – komplette Übersicht 2024
- 3 Tage Valencia: Tipps für die Tagesplanung
- Oceanografic Valencia – Tipps und Infos für das besondere Aquarium
- Valencia Tipps: 23+ praktische Reisetipps für den Städtetrip
Finde die besten Touren und Aktivitäten auf GetYourGuide*:
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.