Da ich mir keine gute Aussicht entgehen lasse, führt mich eine kleine Wanderung am Schwielowsee zum Aussichtsturm Wietkiekenberg. Entdeckt habe ich diesen Aussichtspunkt über Brandenburg während meiner Kurzreise nach Ferch am Schwielowsee.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]
Inhaltsübersicht
Anfahrt zum Aussichtsturm Wietkiekenberg
Der Aussichtsturm Wietkiekenberg ist allerdings nur zu Fuß zu erreichen. Bei einer Anfahrt mit dem Auto empfehle ich dies entweder am Bahnhof Ferch-Lienewitz oder an der Dorfstraße in Ferch zu parken. Von beiden Ausgangspunkten führt schließlich eine kleine Wanderung zur Aussicht über Brandenburg.

Lieber umweltbewusst unterwegs? Vom Hauptbahnhof Potsdam fährt die Buslinie 607 bis zum Strandbad Ferch. Von dort sind es etwas 1400 Meter bis zum Aussichtsturm Wietkiekenberg. Ab Bahnhof Ferch-Lienewitz sind es etwa 1300 Meter. Eine Anfahrt mit dem Fahrrad ist natürlich auch möglich. Jedoch denke ich, es ist sehr schwierig durch den sandigen Waldboden zu fahren.
Meine Wanderung zum Aussichtsturm Wietkiekenberg
Ich verbringe ein paar erholsame Tage in Ferch am Schwielowsee. Daher entschließe ich mich für eine kleine Abendwanderung um nicht in der Sommerhitze zu wandern. Von der Dorfstraße in Ferch ist der Weg sehr gut ausgeschildert. Durch den Wald geht es dann stetig bergauf. Der sandige Weg macht den Aufstieg jedoch etwas schwierig. So folge ich langsam dem Weg und lausche dem Vogelgezwitscher im Wald bis ich schließlich den Aussichtsturm erblicke.
Mir Freude stelle ich fest, dass es keine weiteren Besucher gibt. Schon regelrecht aufgeregt steige ich die 113 Stufen der Stahltreppe zur Aussichtsplattform hinauf. Was erwartet mich dort für eine Aussicht?
Der Blick über Brandenburg
Angekommen auf der Aussichtsplattform in 22 Meter Höhe blicke über das sagenhafte Wald- und Havelseengebiet. Hier auf der höchsten Erhebung der Zauche liegt mir Brandenburg mit seinen Wäldern und Seen zu Füßen. Ich kann wahrlich wiet kieken (= weit gucken/sehen). Die Sonne steht tief und taucht das Brandenburger Land in ein warmes Licht.
Fakten zum Turm
Dieser Aussichtsturm dient nicht nur touristischen Zwecken, sondern verfügt über Waldbrandüberwachungskameras sowie dem BOS-Digitalfunk. Im April 2015 wurde dieser Aussichtsturm Wietkiekenberg eröffnet und ersetzt den ehemaligen Feuerwachturm aus DDR Zeiten. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform ist kostenfrei.
Weitere sehenswerte Orte in der Nähe vom Aussichtsturm Wietkiekenberg
In Ferch befindet sich ein wunderschöner japanischer Bonsaigarten. Aber auch am See läuft es sich gut. Wie wäre es also mit einer ausgedehnten Wanderung am Schwielowsee?
>>> Entdecke meine Ausflugstipps Brandenburg – 55 tolle Ausflugsziele ins Berliner Umland
Du hast noch weitere tolle Tipps für diese Region? Dann schreibe mir doch gern an hallo(at) mandysabenteuerwelt.de !
Unterkünfte am Schwielowsee
Verbring doch ein paar erholsame Tage am Schwielowsee! Hier sind meine Empfehlungen für gute Unterkünfte:
- Übernachte im mediterranem Flair in der Casa del Sol* oder im La Paz* in Ferch am Schwielowsee.
- Das Cottage mit Seeblick* liegt direkt am Schwielowsee in Caputh und ist gemütlich sowie geschmackvoll eingerichtet.
Du liebst Aussichtspunkte? Kennst du schon diese hier?
- Glockenturm Berlin – großartige Aussicht nicht nur für Touristen
- Müggelturm – Ausflugstipp Berlin mit grandioser Aussicht
- Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
- Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
- Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
- Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
- Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
- Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.
Hallo Mandy,
wow, danke für den tollen Tipp, den Turm kannte ich noch nicht.
Habe ihn gleich mal gespeichert, die Aussicht scheint grandios zu sein. Wenn wir das nächste Mal mit den Rädern zum Schwielowsee fahren, klettern wir hoch.
Liebe Grüße
Mandy
Ja, die ganze Gegend dort ist wirklich schön. Auch als Berliner oder auch Brandenburger lohnt es sich dort ein kleinen Urlaub zu verbringen und die Region zu entdecken. Bin gespannt, was für tolle tipps Du für Berlin hast 🙂 Liebe Grüße, Mandy