Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Island: Tipps und Highlights » Island Reisetipps: Das musst du vor deiner Reise wissen

Island Reisetipps: Das musst du vor deiner Reise wissen

5
(1)

Die Planung einer Reise nach Island kann sehr aufregend sein. Egal, ob du nur für ein paar Tage oder die Insel ausgiebig erkunden möchtest, es gibt einige Dinge, die du vor deiner Reise nach Island wissen solltest. Hier sind meine Reisetipps für Island, damit du deinen Aufenthalt in Island optimal planen kannst.

Geysir in Bláskógabyggð
Geysir in Bláskógabyggð

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Ich habe etwa zwei Wochen im August in Island verbracht. Während meiner Island Reise habe ich nicht nur Reykjavik besichtigt, sondern bin den Golden Circle sowie den größten Teil der Ringstraße gefahren. Zudem habe ich einen Abstecher auf die Halbinsel Snaefellsnes und in die Westfjorde unternommen sowie einen Tagesausflug nach Landmannalaugar. Während dieser Zeit konnte ich viel über Island lernen und kann nun so einige Reisetipps mit dir teilen. 

Überblick Island und Reisetipps

Wenn du eventuell gerade erst mit der Planung deiner Reise nach Island beginnst, weißt du noch nicht ganz genau wo sich alles genau befindet. Die beliebtesten Ausflugsziele sind Reykjavík, die Blaue Lagune, der Golden Circle sowie die Ringstraße. Entlang der Ringstraße befinden sich Gletscher, Wasserfälle, Berge, Lagunen, Canyons sowie charmante Küstenstädte.

Du kannst zudem auch das Landesinnere erkunden, indem du nach Landmannalaugar, Thorsmörk oder Kerlingarfjöll fährst. Auch ein Roadtrip rund um die Halbinsel Snæfellsnes oder die Westfjorde ist eine schöne Ergänzung zur beliebten Ringstraße.

Bei einem kurzen Besuch in Island (4 Tage oder weniger) bleiben die meisten Leute in Reykjavík und unternehmen von dort aus Tagesausflüge zum Golden Circle und zur Südinsel. Tolle Ideen für Tagesausflüge findest du in meinem Beitrag Tagestouren ab Reykjavik: Die besten 13 Ausflüge ohne Auto.

Wenn du gern die gesamte Ringstraße abfahren möchtest, benötigst du mindestens 5 Tage, ideal sind jedoch 7 bis 10 Tage (oder sogar mehr, um einige Orte wirklich genießen zu können!), da es dort so viel zu sehen und zu tun gibt.

Falls du Landmannalaugar oder das zentrale Hochland besuchen möchtest, dann benötigst du unbedingt einen Geländewagen, oder buchst eine organisierte Tour. 

Wie viel kostet eine Reise nach Island?

Island ist bekannt als teures Land. Tatsächlich ist es eines der teuersten Länder, die ich bisher besucht habe, ähnlich wie in Norwegen, der Schweiz und auch Schweden.

Wie viel Geld solltest du also einplanen für deinen Aufenthalt? Die größten Ausgaben entstehen für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten. Für Reisende mit mittlerem Budget kostet eine Reise durch Island etwa 200 Euro pro Tag. 

Unterkünfte – Reisetipps für Island

Mit diesem Budget bekommst du Zimmer in 3-Sterne-Hotels und -Apartments der mittleren Preisklasse. Rechne pro Nacht mit etwa 200 bis 250 Euro.

Natürlich sind Camping und Hostels günstiger und du kannst Geld sparen, wenn du in Unterkünften mit Gemeinschaftsbad statt mit eigenem Bad übernachtest. Du kannst auch Geld sparen, wenn du eine Unterkunft inklusive Frühstück buchst, denn Essen ist in Island auch ziemlich teuer.

Camping ist eine weitere großartige Möglichkeit, Island zu bereisen und viel Geld zu sparen. In Island ist das Campen jedoch nur auf ausgewiesenen Campingplätzen gestattet. Wildcampen ist verboten. Da ich nicht in Island gecampt habe, kenne ich nicht die genauen Regeln. Solltest du campen wollen, empfehle ich dir diesen Artikel zu lesen

Mietwagenpreise

Die Preise für Mietwagen können je nach Reisezeit und Mietwagentyp stark variieren. Für die Anmietung eines Autos mit Zweiradantrieb rechne am besten mit 70 bis 120 Euro pro Tag.

Um auf F-Straßen fahren zu können, benötigst du einen 4×4, die Preise liegen zwischen 125 und 250 Euro pro Tag. Für größere 4×4-Fahrzeuge wie Land Rover und Toyota Land Cruiser zahlst du sogar noch mehr, die Preise liegen zwischen 300 und 400 Euro pro Tag.

Reisetipps zu Mietwagen in island
Mietwagen in Island

Wir mieteten einen Wagen für 125 Euro pro Tag. Dieses Fahrzeug gilt als 4×4, das auf F-Straßen ohne Flussüberquerungen gefahren werden kann. Es kostete mehr als ein Auto mit 2WD, war aber notwendig, da wir häufig auf F-Straßen und holprigen, kiesigen Nebenstraßen fuhren. 

Trinkgeld in Island

Tatsächlich wird in Island kein Trinkgeld erwartet. Die Restaurantrechnung enthält normalerweise schon ein Trinkgeld. Ein kleines Trinkgeld wird gerne gegeben, ist aber nicht notwendig.

Buche deine Unterkünfte Monate im Voraus

In Island sind die Optionen für Unterkünfte limitiert, insbesondere in Südisland und rund um Mývatn. Diese Unterkünfte in diesen Gegenden sind daher Monate im Voraus ausgebucht und meiner Meinung nach sind diese zudem überteuert.

Für meine Reise im August buchte ich die Hotels schon im November des Vorjahres! Dennoch war es teils schwierig, eine anständige und preisgünstige Unterkunft zu finden (insbesondere in der Umgebung von Vík).

Seydisfjördur
Unterkunft in Seydisfjördur

Buche also deine Unterkünfte idealerweise mindestens 6 Monate im Voraus, wenn nicht sogar früher. Nur so hast du mehr preisgünstigere Optionen. Die hoch bewerteten Mittelklasse-Unterkünfte werden normalerweise zuerst reserviert, sodass die extrem teuren Hotels und schlecht bewerteten Unterkünfte denjenigen vorbehalten sind, die ihre Unterkunft später buchen.

Reisetipps zum Autofahren in Island

Die meisten Straßen in Island sind zweispurig und asphaltiert. Es kommt aber schon mal vor, dass eine Hauptstraße plötzlich von einer schönen, glatten, asphaltierten Straße zu einer Schotterstraße wird. Diese Schotterstraßen sind normalerweise in gutem Zustand und für alle Fahrzeuge sicher, auch für Fahrzeuge mit Zweiradantrieb.

Einige Zufahrtsstraßen zu beliebten Wasserfällen und Canyons sind Schotterstraßen. An mehreren Stellen waren diese in schlechterem Zustand. Für Autos aber noch akzeptabel, aber fahre dort einfach langsamer. 

Westfjorde Island
Westfjorde mit Auto

Die Höchstgeschwindigkeit auf der Insel beträgt 90 Kilometer pro Stunde auf asphaltierten Straßen und 80 km/h auf Schotterstraßen. Auf städtischen Hauptstraßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit oft 60 km/h, in Wohngebieten meistens nur 30 km/h. 

Da ich im August in Island unterwegs war, habe ich keine Erfahrung mit dem Fahren bei Schnee und Eis. Allerdings ist www.road.is die beste Website, um sich vor Tagesbeginn über die Straßenverhältnisse zu informieren.

F-Straßen

Eine F-Straße ist eine Bergstraße im isländischen Hochland. Um auf einer F-Straße zu fahren, ist ein Allradantrieb erforderlich. Diese Straßen sind holprige Schotterstraßen mit gelegentlichen Schlaglöchern und Waschbrettern. Entlang dieser Straßen gibt es nur sehr eingeschränkte Serviceeinrichtungen und in der Regel einen lückenhaften oder gar keinen Mobilfunkempfang. Man befindet sich quasi mitten im nirgendwo. 

Normalerweise sind diese F-Straßen nur während der Sommermonate geöffnet, wenn sie schneefrei sind. Größere 4×4-Fahrzeuge wie Super-Jeeps können diese Straßen je nach Witterungsbedingungen wohl auch im Winter befahren.

Um Orte wie Landmannalaugar, Kerlingarfjöll, Sigöldugljufur und verschiedene Wasserfälle, Wanderwege und Gletscher zu erreichen, benötigst du ein Allradfahrzeug.

Landmannalaugar
Landmannalaugar

Wenn du also nicht vorhast, nach Landmannalaugar zu fahren, eine F-Straße zu nehmen oder zu den wenigen Wasserfällen oder Schluchten zu fahren, für die ein Allradfahrzeug erforderlich ist, kannst du ziemlich viel Geld sparen und ein Auto mit Zweiradantrieb mieten. 

Allerdings hast du mehr Flexibilität, falls du doch zu diesen abgelegenen Orten fahren möchtest. Daher empfehle ich, das zusätzliche Geld für ein Allradfahrzeug auszugeben. 

Reisetipps zum Wetter in Island

Die Wetterbedingungen in Island ändern sich schnell. Es kann 18 Grad warm und sonnig sein, doch zwanzig Minuten später verschlechtert sich das Wetter und es sind nur noch 8 Grad, regnerisch und windig.

Daher sei auch in den Sommermonaten jeden Tag auf Regen vorbereitet, egal was der Wetterbericht sagt.

Eine gute Regenjacke ist ein Muss. Regenfeste Hosen sind praktisch, besonders wenn du wandern gehst oder Outdoor-Aktivitäten planst. Regenschirme sind meistens keine gute Idee, da es oft auch windig ist. 

Wetter Island
Trotz August mit Jacke

Deine Kamera solltest du am besten immer in der Kameratasche trocken halten oder einen Regenschutz für deine Kamera* besorgen. 

Die beste Website, um den Wetterbericht zu prüfen ist en.verdur.is. Die Vorhersage ist im Allgemeinen innerhalb von 48 Stunden genau, aber jede Vorhersage, die später als 48 Stunden zurückliegt, kann sich dramatisch ändern. 

Pauschal kann man nicht sagen, was die beste Reisezeit für Island ist, da dies doch stark davon abhängt was du dort erleben möchtest. Ein Urlaub in Island ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis. 

Isländische Wörter

Isländisch ist die Amtssprache in Island. Das Alphabet ist etwas anders als im Deutschen, denn das isländische Alphabet hat 32 Buchstaben, wobei 14 davon Vokale sind.

Diese langen isländischen Wörter sind eine Kombination aus kürzeren Wörtern. 

Beispielsweise ist Eyjafjallajökull (der Name des Vulkans, der 2010 ausbrach und mein Lieblingswort, das ich auszusprechen versuche) eine Kombination aus „eyja“ (Insel), „fjalla“ (Berg) und „jökull“ (Gletscher). Wenn man also alles zusammensetzt, ergibt das im Deutschen „InselBergGletscher“.

Diese langen Wörter wirst du überall sehen. Hier sind einige der häufigsten Wortstämme, die dir beim Entziffern von Schildern auf deiner Reise durch Island helfen werden:

  • Jökull – Gletscher
  • Foss – Wasserfall
  • Fjalla, Fjöll – Berg
  • Gljúfur – Schlucht
  • Eyja oder Ey – Insel
  • Vik – Bucht
  • Dalur – Tal
  • Fjordur – Fjord
  • Ár – Fluss
  • Laug – Pool
  • Gata – Straße
  • Vegur – Straße
  • Bær – Stadt
  • Lón – Lagune
  • Nes – Halbinsel

Einige davon zusammenfassen:

  • Jökullsárlon = Gletscherlagune
  • Svartifoss = schwarzer Wasserfall
  • Hringvegur = Ringstraße
  • Kirkjufoss = Kirchenwasserfall

Diese langen isländischen Wörter wirken zunächst verwirrend, aber nach ein paar Tagen werden dir die langen Namen auf den Verkehrsschildern nicht mehr so ​​kryptisch erscheinen.

Jökullsárlon
Jökullsárlon

Weitere Informationen für deine Reise nach Island

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Reise nach Island zusammenzustellen. Die beliebteste ist es, der Ringstraße zu folgen, entweder mit oder gegen den Uhrzeigersinn. 

Wenn du 10 Tage Zeit hast, kannst du alle Highlights an der Ringstraße besichtigen. In 14 Tagen kannst du zudem ein paar fantastische Orte abseits der Ringstraße erleben.

Das Beste von Island habe ich dir in diesen Beiträgen zusammengestellt:

Landmannalaugar ist einer der sehenswertesten Orte Islands. Erfahre in meinem Beitrag zu Landmannalaugar, wie du deinen Besuch planen kannst: Landmannalaugar Wanderung – einzigartige Vulkanlandschaft [Island Tipp].

Ich hoffe, dieser Beitrag mit meinen Reisetipps für Island hilft dir, deine epische Reise mit vielen Wow Momenten zu planen. 

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!