Peniche liegt in Portugals Região Centro (Region Mitte) an der Atlantikküste. Durch die zentrale Lage sowie den ausgezeichneten Strände ist Peniche eine beliebte Destination bei Surfern. Aber auch für Nicht-Surfer hat der Ort faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten, wobei die Berlengas Insel sicher das Highlight der Region ist. Was es genau aber noch in Peniche zu besichtigen gibt und warum sich auch ein längerer Aufenthalt in Peniche lohnt erfährst Du in diesem Beitrag.

♥ Ehrlichkeit und Vertrauen sind mir wichtig: In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links zur Empfehlung von Produkten. Diese sind mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet. Solltest Du über einen solchen Link etwas kaufen/buchen, erhalte ich eine mini-kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich. Lieben Dank für Deine Unterstützung.♥
Inhaltsübersicht
Anreise nach Peniche
Der Ort Peniche liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Lissabon auf einer Halbinsel. Ab Lissabon werden bisher keine organisierten Touren angeboten, daher ist nur eine individuelle Anreise möglich für eine Besichtigung.
- Von Lissabon Sete Rios (blaue Metro Linie) fährt mehrmals täglich der Busservice Rede Expressos/ Renex in 1,5 Stunden nahc Peniche.
- Mit dem Auto dauert die Fahrt von Lissabon nach Peniche etwa genauso lang auf der A8 (Mautautobahn) wobei die letzten 20 Kilometer auf der IP6 liegen. Rechne mit einer Mautgebühr von etwa 5 Euro pro Fahrt.

Sei flexible in Portugal unterwegs! Miete Deine Auto mit Sunnycars*.
Die Peniche Sehenswürdigkeiten und Highlights
Zwar ist die Berlengas Insel meiner Meinung nach das absolute Highlight in der Region, jedoch lohnt sich die Besichtigung der Halbinsel:
Cabo Carvoeiro
Seit 1790 steht auf der 25 Meter hohen Klippe ein Leuchtturm, der noch immer den Seeverkehr leitet. Am Cabo Carvoiero bietet sich eine außergewöhnliche Aussicht auf den die rauhe Küste sowie den offenen Atlantik. Am Horizont kann man sogar das Berlengas Archipel erblicken.

Peniche Festung mit Museum – Fortaleza de Peniche
Die Festung direkt an den Klippen gelegen wurde 1557 von König John III. sowie im 17. Jahrhundert erweitert. Die Anlage ist sternenförmig angeordnet und zählt zu den wichtigsten maritimen Verteidigungsanlagen in Portugal. Noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts diente die Festung militärischen Zwecken. Während der Geschichte der Festung wurde diese auch als politisches Gefängnis genutzt. Die Zellen wurde im Original erhalten und können besichtigt werden. Vom Dach aus kann man die weite des Ozeans überblicken. Das Museum in der Festung ist dem antifaschistischen Widerstand und der Freiheit gewidmet.

Hafen von Peniche
Peniche ist zwar ein Touristenort, aber dennoch wird hier noch die Fischereiindustrie erfolgreich betrieben. Halte am Hafen Ausschau nach den zurückkehrenden Fischern um zu sehen wie der Fang entladen wird. Das Ambiente am Hafen ist gesellig durch verschiedene Bars, Restaurants und Cafés.

Berlengas Archipel
Vom Hafen aus fahren regelmäßig Ausflugsboote zur Grande Berlengas Insel. Dies ist ein Ausflug den man unbedingt gemacht haben muss, wenn schon in Peniche. Das Archipel ist ein Naturschutzgebiet und liegt etwa 10 Kilometer vor der Küste von Peniche. Neben einer Festung, einem Leuchtturm gibt es auf der Berlengas Insel verschiedene Wanderweg um die Insel zu erkunden. Eine kleine Badebucht mit türkisfarbenen Wasser machen das kleine Paradies perfekt.

Alles zur Berlengas Insel in diesem Beitrag:Berlengas Insel – herrlicher Tagesausflug zum Berlengas Archipel Portugal
Praia do Medão Grande – der Surfer Strand in Peniche
Im Süden der Halbinsel erstreckt sich dieser Strand auch bekannt als Superturbos. Die ausgezeichnete Kombination aus dem flachen Abhang, Nordwind sowie Meeresströmungen lässt eine hohe, perfekt hohle Welle entstehen. Daher zählt dieser Strand zu den Surfer Hotspots in Portugal.
Du möchtest mehr über die Surfregionen in Portugal erfahren? Lese den Portugal Surferregionen Guide auf dem genialen Surfer Blog meerdavon.
Praia da Gambôa und Praia da Cova da Alfarroba
Der breite Sandstrand Praia da Gambôa erstreckt sich ohne Unterbrechung bis zum Praia da Cova da Alfarroba, beides beliebte Badestrände im Sommer. Die ganze Bucht ist durch Dünen geschützt. Der Sandstrand dehnt sich in der ganzen Bucht bis ins 5 Kilometer entfernte Baleal aus.

Papôa Peniche – Die Insel des Papstes
Am nördlichen Rand von Peniche befindet sich eine kleine Halbinsel, quasi eine Halbinsel auf der Halbinsel Peniche. Der Weg zur Insel des Papstes ist 30 Meter breit und ist gut ausgeschildert. Da es dort oft sehr windig ist, sollte man hier ausgesprochen vorsichtig die Treppen begehen.
N114 Straße und Aussichtspunkte
Die N114 führt rings um die Halbinsel entlang an der atemberaubenden Küste. Es gibt wenige Gelegenheiten mit dem Auto anzuhalten um diese Aussicht in aller Ruhe zu genießen. Daher haben wir am Miradouro De Remédios geparkt und sind etwas an der Küste entlang gelaufen. Auf der anderen Seite der Halbinsel befindet sich unter anderem die Höhle Gruta da Furninha.

Entdecke die Schönheit Portugals per Auto mit Sunnycars*.
Baleal
Baleal ist ein kleines Küstendorf nahe von Peniche. Der Ort besteht auf einer kleinen, zerklüfteten Halbinsel. Um diese zu erreichen, führt eine Straße zwischen zwei weißen Sandstränden. Beide Buchten, Praia do Baleal Sul sowie Praia do Baleal Norte, zeigen in leicht unterschiedliche Richtungen.

Gibt es in der einen Bucht Wellen, ist die andere Bucht sehr wahrscheinlich ruhig. Also eignet sich immer ein Strand zum Sonnenbaden und Paddeln. Somit ist Baleal der ideale Ort für Surfer und auch Familien. In Baleal gibt es mehrere Surfschulen und auch Shops, daher ist der Ort meist von Surfern besucht.

Übernachten in Peniche
Peniche ist ein wunderbarer Ort um ein paar Tage dort zu verbringen, nicht zu letzt durch die vielen Strand-Optionen. Von hier lässt sich auch die nähere Umgebung mit dem Auto gut erkunden. Also warum nicht in Peniche übernachten? Meine Unterkunftsempfehlungen für Dich:
- Das Ferienhaus Casa da Falésia 28* befindet sich in perfekter Lage. Die Aussicht vom Balkon über den Atlantik sowie die Stadt ist (fast) einmalig.
- Die GO4SURF Beach Lofts* verfügen über geschmackvolle Zimmer und befinden sich nahe vom Praia da Gambôa. Gern nutzen die Gäste auch die Surfschule der Unterkunft um die Wellen zu erobern.
- Das MH Peniche Hotel* verfügt über einen Innen- sowie Außenpool und ist wohl die beste Option für ein klassisches Hotel in Peniche. Der Strand ist etwa 200 Meter entfernt.
Restaurant Tipp für Peniche
Schräg gegenüber der Kirche Igreja da Santa Casa da Misericórdia de Peniche ist das Restaurant Páteo da Saudade. Das Essen ist ausgesprochen gut sowie auch der Service ist sehr gut. Wir haben hier schließlich einen wunderschönen Abend genossen.

Peniche – ein Ort zum Verweilen
Mir hat Peniche ausgesprochen gut gefallen, da der Ort doch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat sowie auch Abwechslung bietet. Die Strände in der Umgebung sind (wie so ziemlich alle Strände in Portugal) einfach grandios!

Der Ausflug zur Berlengas Insel ist mein absolutes Highlight meines letzten Portugal Roadtrips. Sicher werde ich noch einmal nach Peniche kommen, denn die Atmosphäre dort hat mir sehr gefallen. Wirst Du Peniche nun auch bald besichtigen? Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir doch gern in die Kommentare oder eine Email.
Lese auch:
Pingback: Tagesausflüge ab Lissabon - 13 unvergleichliche Orte [inkl. Geheimtipps]
Pingback: Berlengas Insel – herrlicher Tagesausflug zum Berlengas Archipel Portugal
Pingback: Portugal Roadtrip – 10 Tage im Camper [Lissabon – Nazaré - Lissabon]
Pingback: Portugal Reiseroute - in 3 Wochen von Norden nach Süden