Last Updated on 3. September 2023 by Mandy Mill
Kennst Du schon die Gärten der Welt Berlin? Unternehme einen Ausflug ins Grüne in Berlin und erlebe einen außergewöhnlichen Tag. Entspanne in den verschiedenen Gärten und entfliehe somit dem Alltag für ein paar Augenblicke. Lese in diesem Beitrag, warum die Gärten der Welt Berlin ein außergewöhnlichen sowie erlebnisreiches Ausflugsziel sind.
[Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Inhaltsübersicht
Lage, Anreise und Anfahrt zu den Gärten der Welt
Tatsächlich liegen die Gärten der Welt nicht mitten in der Hauptstadt, sondern am Rande von Berlin im Stadtbezirk Marzahn. Berlinbesucher verirren sich allerdings nicht aus versehen in die Hochhaussiedlungen, und auch viele Berliner meiden diese Gegend. Wirklich schade, denn Marzahn ist weder gefährlich noch unattraktiv. Die Gärten der Welt Berlin sind ein beliebtes Erholungsgebiet für Marzahner und oft noch unentdeckt von den restlichen Berlinern.

Für eine Anfahrt per Auto stehen vor Ort drei Parkplätze kostenfrei zur Verfügung.
Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist allerdings auch unkompliziert. Ab S-Bahnhof Marzahn fährt die Buslinie 195 zum Eingang Eisenacher Straße / Gärten der Welt. Es ist auch möglich mit der U5 bis Kienberg zu fahren um schließlich von dort mit der Seilbahn in die Gärten der Welt zu schweben.
- Eintrittspreise Sommertarif (stand Nov. 2022): 7 Euro pro Person, 3 Euro pro Kind, Kinder unter 5 Jahre sind sogar kostenfrei
- Eintrittspreise Wintertarif: 4 Euro pro Person, 2 Euro pro Kind, Kinder unter 5 Jahre kostenfrei
Tipp: Kaufe gleich das Kombiticket für den Park und die Seilbahn
Lasse Dir die Gärten der Welt zeigen und lerne die Geschichte und interessante Fakten auf einer geführten Tour*.
Die schönsten Gärten im Park
Die Gärten der Welt bieten auf 430.000 m² verschiedene Wege zum Spazieren, Grünflächen zum Erholen sowie interessante Gärten zum Erkunden. Die schönsten Gärten nun im Überblick:
Christlicher Garten
Der Christliche Garten fällt durch seine goldene Konstruktion aus Buchstaben auf. Mehr als 60 Textpassagen wurden hier verwendet und sorgen für ein interessantes Erlebnis sowie außergewöhnliche Fotos.

Koreanischer Garten
Dieser Garten ist traditioneller Gartenkunst aus Korea nachgeahmt. Authentisch gibt der koreanische Garten einen Einblick in die Landschaft sowie den Glauben in Korea. Ein Spaziergang durch diesen Garten ist durchaus eine kleine Reise nach Korea für ein paar Augenblicke.

Japanischer Garten
Auch der japanische Garten sorgt für schöne Momente in den Gärten der Welt. Drei Gärten, symbolisch stehend für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind durch ein fließendes Gewässer verbunden. Die japanische Gartenkunst strahlt Harmonie und Ruhe aus. In diesem Garten bekomme ich direkt Fernweh nach Japan.

Japan-Fernweh? Lese doch auch Miyajima Insel – mein Japan Reisetipp inklusive Highlights oder Japanischer Bonsaigarten Ferch – ein Stück Japan in Brandenburg
Chinesischer Garten [Highlight Gärten der Welt]
Der chinesische Garten ist eine wunderschöne Anlage, denn hier wird den Besuchern eine Reise in die chinesische Kultur gewährt. Die typischen Pavillons sowie das Teehaus laden zum Verweilen und Erholen ein.

Orientalischer Garten
Der ferne Orient ist eine Faszination für mich. Besonders die Architektur ist so unterschiedlich zur Europäischen. Der orientalische Garten gleicht schließlich einem Palast aus 1001 Nacht.

Interessanter Fakt: Es wurden über 1,3 Millionen Mosaiksteine im orientalischen Garten verbaut.
Italienischer Renaissancegarten
Ich liebe das mediterrane Flair im italienischen Renaissancegarten. Denn dieser Garten fühlt sich wie ein Miniurlaub in Italien an. Die klare Struktur und Symmetrie ist wunderschön. Besonders sehenswert ist auch die Bobolina-Statue aus dem 16. Jahrhundert.

Englischer Landschaftsgarten
Ein Stückchen England in Berlin bietet der englische Landschaftsgarten in den Gärten der Welt. Es gibt sogar ein niedliches Cottage mit Tea Room hier. Wie wäre also eine Tasse Tee mit typischen Sandwichs im englischen Stil?
Balinesischer Garten
Der balinesisches Garten befindet sich in einer Tropenhalle. Exotische Pflanzen lassen uns hier nach Bali reisen. Besonders im Winter gelingt hier somit eine Auszeit vom Alltag.
Karl-Foerster-Staudengarten
Karl Foerster (1874-1970) war ein Gärtner, Züchter sowie Gartenphilosoph. Er hat nicht nur die deutsche Gartenkultur beeinflusst, sondern sogar International. So wurde ihm auch in den Gärten der Welt ein Garten gewidmet.

Jüdischer Garten
Mit dem jüdischen Garten wird nun die religiöse sowie kulturelle Vielfalt im Park komplettiert. Der Grundstein wurde im Oktober 2019 gelegt. Ich bin schon sehr gespannt mit diesen Garten anzusehen.
Irrgarten und Labyrinth
Nicht nur für Kinder ist der Irrgarten und das Labyrinth ein Spaß im Park. Wirst auch Du schließlich den Weg finden? Versuch es doch einfach mal!
Internationale Gartenkabinette
Ein weiteres Highlight in den Gärten der Welt sind die internationalen Gartenkabinette. Hier werden die Länder Australien, Brasilien, China, Chile, Libanon, Südafrika sowie Thailand repräsentiert. Sogar der Stadt Los Angeles wurde hier ein Garten gewidmet.

Architektur und Blick über Berlin vom Wolkenhain
Das Wolkenhain ist eine außergewöhnliche Konstruktion auf dem Kienberg. Von der Aussichtsplattform liegt Dir nicht nur Berlin, sondern auch Brandenburg zu Füßen. Eine Aussicht, die jeder gesehen haben sollte. Daher ist das Wolkenhain auch eine der besten Aussichtspunkte über Berlin.

Seilbahn – schwebe über die Gärten der Welt
Auch eine Fahrt mit der Seilbahn ist ein grandioses Erlebnis. Mit der Gondel schwebst Du über den Park und genießt somit eine tolle Aussicht.

Bobbahn
In unmittelbarer Nähe zum Wolkenhain befindet sich die Bobbahn, eine Sommerrodelbahn. Diese sorgt für Adrenalin im Park sogar schon für Besucher ab 4 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen).
Spielplatz
Der gigantische Wal ist ein Spielplatz der außergewöhnlichen Art. Im Sommer ist aber auch der Wasserspielplatz bei den kleinen Besuchern besonders beliebt.
Gärten der Welt – Ausflugsziel in Berlin
Die Gärten der Welt in Berlin sind ein ideales Ausflugsziel für alle die sich nach Natur mit Erlebnisfaktor sehnen. In den Gärten lässt es sich gedanklich sehr gut reisen sowie zumindest für ein paar Momente das Fernweh stillen. Allerdings entfachen die Gärten bei mir auch immer das Reisefieber. In jedem Falle aber ist ein erholsamer Tag mit schönen Erlebnissen garantiert. Wann geht es endlich für Dich auf Weltreise in den Gärten der Welt Berlin?

Die Hauptstadt ist manchmal laut und lebendig, aber es gibt wirklich viele grüne Ecken in Berlin. Weitere grüne Ausflugstipps in Berlin für Dich:
- Britzer Garten Berlin – Ausflugziel ins Grüne [Tipps]
- Botanische Volkspark Blankenfelde – Natur Ausflugstipp für Berlin
- Karower Teiche Berlin – ein erholsamer Ausflug ins Grüne
- die Pfaueninsel – ein tolles Ausflugsziel in Berlin – Wannsee
Hier geht es zum Berlin Blog: Tipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele >>
Pingback: Britzer Garten Berlin – Ausflugziel ins Grüne [Tipps]
Pingback: Botanische Volkspark Blankenfelde - Natur Ausflugstipp für Berlin
Pingback: Was mitnehmen zum Picknick? - 13 Tipps für ein gelungenes Event
Pingback: 15 herrliche Picknick Orte in Berlin - Lieblingsplätze zum Picknicken
Pingback: Aussichtspunkte Berlin - 19+ Blicke auf die Hauptstadt
Pingback: Buchtipp: # GenauSoSchön in Berlin-Brandenburg
Pingback: Berlin im Sommer: die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten