Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Europa Reiseziele: Tipps und Empfehlungen » Italien Urlaub: Die schönsten Reiseziele » Wie viele Tage für Florenz? Die optimale Reisedauer

Wie viele Tage für Florenz? Die optimale Reisedauer

5
(2)

Florenz ist eine der schönsten Städte in ganz Italien. Bekannt ist die Stadt als Geburtsort der Renaissance. Dies kannst du spüren und erleben, denn dies zeigt sich in Kunst sowie Architektur. Während eines Städtetrips kannst du erstklassige Museen und Galerien besichtigen, durch die charmanten Straßen der Altstadt schlendern und so einige lokale Spezialitäten probieren.

Florenz -Wie viele Tage?
Blick auf Florenz

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

Da stellt sich natürlich die Frage, wie viele Tage man einplanen sollte, um Florenz zu besichtigen? Dies kann die Reiseplanung zu einer Herausforderung machen, denn es gibt so viel zu sehen und erleben in dieser einzigartigen Stadt!

Wie lange sollte man also bleiben, um das Beste aus einer Florenz Reise herauszuholen? Reicht ein Wochenende oder doch mehrere Tage? 

In diesem Beitrag bekommst du meine Empfehlungen. Zudem zeige ich dir optimale Tagespläne mit detailliertem Tagesprogramm für Besichtigungen für jede Reisedauer in Florenz.

Wichtige Reisetipps und alle Details findest du in weiteren Beiträgen hier auf dem Blog.

Wie viele Tage für Florenz also einplanen?

Die perfekte Reisedauer ist tatsächlich für jeden Reisenden individuell. Denn welche Sehenswürdigkeiten und Museen du eventuell besichtigen möchtest oder auch du gern durch die Straßen schlendern möchtest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Ich denke jedoch, dass 3 Tage dir einen guten Überblick über Florenz geben und dir die Möglichkeit geben, einige der vielen bedeutenden Gemälde, Statuen sowie Bauwerke zu bewundern. Zudem kannst du während dieser Zeit mehr über die interessante Geschichte rund um die Medici-Familie, eine der berühmtesten Familien in der Geschichte von Florenz erfahren sowie weitere Facetten der Stadt kennenlernen. Jeder weitere Tag, den du allerdings zusätzlich planen kannst, wird dir zusätzliche Eindrücke und einzigartige Erlebnisse bieten. 

Aussicht vom Giotto Glockenturm - Wie viele Tage für Florenz?
Aussicht vom Giotto Glockenturm

Auch an nur einem gut geplanten Tag kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Florenz besichtigen, darunter den Dom, Michelangelos David, die beeindruckende Uffizien Galerie und die Ponte Vecchio.  Zudem kannst du vielleicht sogar den Sonnenuntergang von der Aussichtsterrasse genießen und ein wenig durch die charmanten Straßen von Florenz schlendern.

Jedoch musst du diesen Tag sehr gut im Voraus planen und es muss dir bewusst sein, dass dieser Tag sehr anstrengend sein kann. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, falls du nur einen Tag Zeit hast, um diese schöne Stadt zu besichtigen.

Wie du deine Reise am besten planst

Idealerweise verschaffst du dir erst einmal einen Überblick, welche Attraktionen und sehenswerte Orte Florenz zu bieten hat. Entscheide selbst, für welche Highlights du dich interessierst und was du unbedingt gerne besichtigen möchtest.

Dann schaue dir meine Übersicht für verschiedene Tagesprogramme für Florenz an. Dies sollte dir helfen, zu entscheiden, wie viele Tage du in Florenz verbringen möchtest bzw. für deine persönlichen Vorlieben nötig sind, um die Stadt kennenzulernen.

Unter jeder kurzen Programmübersicht findest du dann einen Link zur ausführlichen Tagesplanung für Florenz.

1 Tag – Tagesplanung

Tag 1:

  • Morgens: Accademia-Galerie (optional) und Giotto Glockenturm oder Brunelleschi Kuppel (je nach Interesse, Verfügbarkeit sowie Vorausbuchung)
  • Vormittag: Besichtigung Santa Reparata, Kathedrale sowie Baptisterium und Dommuseum 
  • Mittags: Piazza della Signoria und Via dei Neri für einen Mittagssnack, Ponte Vecchio
  • Nachmittags: Palazzo Vecchio, ggf. Aufstieg auf den Turm Arnolfo, je nach Interesse und Buchung, Besichtigung der Uffizien am Nachmittag (Wenn du nicht absolut Kunstinteressiert bist, werden 2 Stunden ausreichen)
  • Abends: Ponte Vecchio und Spaziergang zur Piazzale Michelangelo für den Sonnenuntergang und anschliessendes Abendessen
Piazza della Signoria

2 Tage – Tagesplanung

1.Tag:

  • Morgens: Aufstieg auf den Giotto Glockenturm oder Brunelleschi Kuppel (je nach Interesse, Verfügbarkeit und Vorausbuchung).
  • Vormittags: Besichtigung Santa Reparata, Kathedrale sowie Baptisterium und Dommuseum 
  • Mittags: Piazza della Signoria und Via dei Neri für einen Mittagssnack oder wahlweise eine Restaurant in der Gegend
  • Nachmittag: Palazzo Vecchio (ggf. Aufstieg auf den Turm Arnolfo, je nach Interesse) und Besichtigung der Uffizien 
  • Abends: Gemütliche Bar für einen Aperitivo und danach Abendessen oder wahlweise Food Tour

2.Tag:

  • Morgens: Besichtigung der Accademia Galerie und Michelangelos David (zeitgebundenes Ticket unbedingt vorab buchen!) 
  • Vormittags: Spaziergang zum Santa Croce Viertel und Besichtigung der Basilika
  • Mittags: Genieße den Ausblick vom Piazzale Michelangelo. An den Ständen bekommst du ein kühles Getränk und auch Snacks.
  • Nachmittags: Spaziere im Rosengarten und dem Viertel San Niccolo, Besichtigung Palazzo Pitti und Boboli Gärten
  • Abends: Aperitivo und Abendessen im Viertel Oltrarno oder mache alternativ einen Pasta-Workshop
Ponte Vecchio - Wie viele Tage für Florenz?
Ponte Vecchio

3 Tage – Tagesplanung

1.Tag:

  • Morgens: Aufstieg auf den Giotto Glockenturm oder Brunelleschi Kuppel (je nach Interesse, Verfügbarkeit und Vorausbuchung).
  • Vormittags: Besichtigung Santa Reparata, Kathedrale sowie Baptisterium und Dommuseum 
  • Mittags: Piazza della Signoria und Via dei Neri für einen Mittagssnack oder wahlweise eine Restaurant in der Gegend
  • Nachmittag: Palazzo Vecchio (ggf. Aufstieg auf den Turm Arnolfo, je nach Interesse) und Besichtigung der Uffizien 
  • Abends: Gemütliche Bar für einen Aperitivo und danach Abendessen oder Street-Food Tour

2.Tag:

  • Morgens: Besichtigung der Accademia Galerie und Michelangelos David (zeitgebundenes Ticket unbedingt vorab buchen!) 
  • Vormittags: Spaziergang zum Santa Croce Viertel und Besichtigung der Basilika (
  • Mittags: Genieße den Ausblick vom Piazzale Michelangelo. An den Ständen bekommst du ein kühles Getränk und auch Snacks.
  • Nachmittags: Spaziere im Rosengarten und dem Viertel San Niccolo, Besichtigung Palazzo Pitti und Boboli Gärten
  • Abends: Aperitivo und Abendessen im Viertel Oltrarno 

3.Tag:

Du kannst am dritten Tag einen Tagesausflug nach Pisa, Cinque Terre, Bologna oder auch eine Weinverkostungs-Tour südlich von Florenz unternehmen.

Alternativ kannst du aber auch noch weitere Museen und Sehenswürdigkeiten in Florenz erkunden. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • Santa Maria Novella
  • San Miniato al Monte
  • Nationalmuseum des Bargello-Palastes
  • Palazzo Medici-Riccardi
  • Palazzo Strozzi
  • Mercato Centrale: Lebensmittelmarkt in Florenz
  • Bardini-Museum und Gärten
  • Brancacci-Kapelle
  • Museo Galileo
Cinque Terre
Cinque Terre

4 Tage Tagesplanung

Tag 1-3: Wie oben schon beschrieben.

Unternehmen zusätzlich zum 2- bzw. 3- Tagesprogramm weitere Tagestouren in die Region.

Reisetipps für Florenz

Die beste Reisezeit für Florenz ist im Frühling oder auch im Herbst, wobei die Monate März, April, Mai, Oktober und November gut sind, um Florenz mit weniger Trubel zu besuchen. 

Florenz hat einen eigenen Flughafen namens Amerigo Vespucci, der international gut angebunden ist. Allerdings kannst du in Italien auch ganz einfach Zug fahren.

Falls du dich fragst, wo du am besten in Florenz übernachten solltest, kann ich dich beruhigen. Denn die Stadt Florenz ist recht klein und daher ist kein Stadtviertel wirklich ungeeignet für eine Unterkunft. Ich habe aber trotzdem einen ausführlichen Beitrag über die verschiedenen Stadtteile und ihren jeweiligen Charme geschrieben, um dir die Entscheidung für eine Unterkunft zu erleichtern.

Für einige beliebte Sehenswürdigkeiten musst du zeitgebunden Tickets unbedingt im Voraus reservieren, da du sonst mit einer langen Wartezeit vor Ort rechnen musst. Dies sind einige der Attraktionen, für die es sich lohnt, Tickets im Voraus zu reservieren, um Wartezeiten oder gar keinen Einlass vor Ort zu riskieren:

Weitere Tipps und Empfehlungen findest du in meinem Beitrag 15+ nützliche Reisetipps für Florenz.

Fazit

Gut geplant, kannst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Florenz in 2 Tagen sehen. Wenn du es gern etwas ruhiger angehen möchtest, oder in den Museen mehr Zeit verbringen möchtest, plane ein bis zwei zusätzliche Tage ein. Durch die exzellente Lage kannst du von Florenz aus großartige Tagesausflüge in die Region unternehmen. Somit eignet sich Florenz auch gut als Basis. Dafür solltest du gegebenenfalls dann einfach noch ein paar Tage mehr einplanen.

Ich würde sagen, 3 bis 4 Tage sind ideal für einen Städtetrip nach Florenz. Hier noch einmal im Überblick:

  • 1 Tag: Volles Programm und im voraus geplant, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen.
  • 2 Tage: Ein recht volles Programm und im voraus geplant erlebst du die meisten Attraktionen.
  • 3 Tage: Du kannst es ruhiger angehen und sogar noch ein bis zwei weitere Museen besichtigen, oder alternativ einen Tagesausflug unternehmen.
  • 4 Tage: Ein entspannter Städtetrip mit einem zusätzlichen Tagesausflug in die Region.

Ich hoffe, dieser Beitrag und alle Informationen sind hilfreich für dich. Viel Spaß beim Planen und eine tolle Reise nach Florenz mit vielen Wow Momenten wünsche ich dir!

Florenz
Liebe Grüße aus Florenz

Lesetipp: Ist Florenz teuer? Kostenüberblick für deinen Städtetrip

Reisetipps & Links
  1. Ganz einfach einen Flug buchen auf Skyscanner*.
  2. Buche die besten Unterkünfte auf Booking.com* und Expedia*.
  3. Entdecke tolle Erlebnisse und Touren auf GetYourGuide* Tiqets* und Viator* (je nach Reiseziel).
  4. Du benötigst einen Mietwagen? Schaue für die besten Angebote auf Sunnycars* und Rentalcars.com*.
  5. Auf Check24* findest du die besten Pauschalreise-Angebote!
  6. Eine riesige Auswahl an Reiseaccessoires gibt es auf Amazon*.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

2 Gedanken zu „Wie viele Tage für Florenz? Die optimale Reisedauer“

  1. Pingback: 3 Tage Florenz Städtetrip: Tipps für die Tagesplanung

  2. Pingback: 1 Tag Florenz: Ein perfekter Tagesplan für deinen Besuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche deinen Urlaub
noch heute!